1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

PK 50 XL mit Startschwierigkeiten

  • rushclub
  • May 18, 2009 at 09:43
  • rushclub
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • May 18, 2009 at 09:43
    • #1

    Hallo Zusammen,

    meine PK 50 XL startet über den Kickstarter schlecht (4-5 mal treten).
    Folgendes habe ich schon probiert:

    - Vergaser ausgebaut/gereinigt
    - Zündkerze gewechselt
    - Luftfilter gereinigt

    woran kann es noch liegen? hat jemand einen tipp für mich?
    achja. habe es mit und ohne choke probiert.

    rush

    Einmal editiert, zuletzt von rushclub (May 18, 2009 at 10:04)

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • May 18, 2009 at 15:29
    • #2

    Was hastn für ein Kerzenbild?
    Hängt der Choke-Zug? Choke-Zug ausgeleiert?

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • rushclub
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • May 18, 2009 at 16:08
    • #3

    choke-zug sollte passen. der sound des motors verändert sich auf jeden fall merklich, wenn der choke gezogen ist.
    wie kontrollier ich denn das kerzenbild. also vorher fahren? oder im kalten zustand die kerze begutachten?
    hast du da ne vorgehensweise für mich?

    gruesse und danke für die antwort
    rush

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • May 18, 2009 at 16:26
    • #4

    kontrollier mal beides. Nach dem warmfahren schauen, müsste rehbraun sein.
    und auch mal schauen, wie sie aussieht, wenn sie nicht anspringt, d.h. schau mal wie sie aussieht, nach vier-fünf-mal erfolglosem treten.

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • rushclub
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • May 19, 2009 at 08:27
    • #5

    hallo zusammen,

    hab gestern festgestellt, dass meine pk am vergaser falschluft zieht. und zwar habe ich im standgas ein wenig bremsenreiniger an den vergaser gesprüht und dann ging die vespa direkt aus. es wird dann wahrscheinlich undicht sein zwischen vergaser und ansaugrohr, oder? wie dichte ich das wohl am besten ab. hat da jemand einen brandheissen tip für mich?

    habe gerade gelesen, dass es einen O-Ring oder Filzring zwischen Vergaser und Ansaugrohr gibt. wo kann ich den beziehen? bei mir war nämlich keiner dazwischen.

    danke und gruesse
    rush

    Einmal editiert, zuletzt von rushclub (May 19, 2009 at 08:37)

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • May 19, 2009 at 19:43
    • #6

    du meinst, du hast dort Bremsenreiniger hin gesprüht wo sie auch ihre Ansaugluft holt? ^^

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • rushclub
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • May 20, 2009 at 10:27
    • #7

    stimmt natürlich auch wieder. wie peinlich :-1

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • May 20, 2009 at 15:42
    • #8

    Ich empfehle eine Sprühdose mit langem Röhrchen vornedran, damit kannst du gezielt in Zwischenräume sprühen. Nur so wirst du dem Problem auf die Schliche kommen. Bremsenreinigerdosen haben meist keine Röhrchen mit, aber bei Sprühöl schon. Einfach ne Dose Schmier- und Kriechöl zum Sprühen holen und das Röhrchen von der Dose auf die Bremsenreingerdose packen. So müsste das funzen. ;)

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • May 21, 2009 at 10:10
    • #9
    Zitat von rushclub

    Hallo Zusammen,

    meine PK 50 XL startet über den Kickstarter schlecht (4-5 mal treten).
    Folgendes habe ich schon probiert:

    - Vergaser ausgebaut/gereinigt
    - Zündkerze gewechselt
    - Luftfilter gereinigt

    woran kann es noch liegen? hat jemand einen tipp für mich?
    achja. habe es mit und ohne choke probiert.

    rush

    OK. Spritzufuhr scheint zu passen. Jetzt gibt's eigentlich nur noch zwei potenzielle Fehlerquellen:

    - Zündsystem (außer die Kerze, die Du ja schon getauscht hast): Bleibt aber der Kerzenstecker, CDI und Ankerplatte

    - Kompression. Wieviel hat die Vespe denn an Km runter? Bringt sie - wenn sie mal angesprungen ist - volle Leistung?


    Bitte mehr Info. Vielleicht kann Dir ja dann geholfen werden.

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • rushclub
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • May 22, 2009 at 10:39
    • #10

    hi,

    die vespa bringt volle leistung. läuft so gegen 60 km laut tacho. das sollte passen für ne xl2, oder?
    die vespa hat laut tacho knapp 8.000 km gelaufen. vom anzug her ist sie auch meiner meinung nach sehr zufriedenstellend.

    gruesse
    rush

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™