1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Choke knopf fest gerostet

  • WolfgangPauli
  • May 19, 2009 at 14:41
  • WolfgangPauli
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    59
    Wohnort
    hannover
    Vespa Typ
    px150
    • May 19, 2009 at 14:41
    • #1

    Hi,
    hab ein kleines problem mit meinem Choke knopf/hebel.
    da wo er unter der sitzbank durch den rahmen gesteckt wird und der chokezug angebracht wird, sitzt das ding total fest.
    ich bekomm es einfach nicht raus.
    ich seh die letzte möglichkeit darin die ganze führung (genietet) abzuschlagen oder zu brechen.
    hat jemand eine bessere idee oder einen rat?
    bekommt man dieses führungsrohr überhaupt als ersatzteil?(hab nämlich nix gefunden)
    vielen dank im voraus

    (hab mal pornstars foto genommen, hab leider grad keinen fotoapparat)
    -klammern sind ab
    -am schlitz der grossen klammer ist rost zu sehen
    -choke hebel steckt in führungsrohr fest

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • May 19, 2009 at 15:00
    • #2

    Moin

    Also abschlagen halte ich für die allerletzte Möglichkeit. Ich würde erstmal den Knopf eine oder mehr Nächte in irgendwelchen Rostlösermittel baden lassen.
    Mal versuchen mit unterstützung einer Wasserpumpenzange, den Chokeknopf versuchen zu drehen.
    Dann von vorne, mit einem Lappen drunter, versuchen zu hebeln.
    Das Röhrchen ein wenig heiß machen, dann drehen oder heblen.

    Aber wie eben schon erwähnt, Rostlösermittelchen einsetzten. Notfalls dick auftrragen und eine Nacht mit einem Lappen drun rum wirken lassen.

    Aner nicht abschlagen..... ;(

    Grüße von der Küste

    Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • WolfgangPauli
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    59
    Wohnort
    hannover
    Vespa Typ
    px150
    • May 19, 2009 at 15:13
    • #3

    danke für die schnelle antwort.
    werds mal versuchen.
    hab zwar alles schon ein paar mal mit wd40 eingesprüht, aber muss wohl mal was aggressiveres nehmen.
    drehen mit der pumpen zange hat bisher noch nich geklappt.
    habs mit der gripzange versucht, aber hätt dabei fast alles rausgerissen ?)

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • May 19, 2009 at 15:27
    • #4

    Moin

    WD 40 ist für fast alles gut, aber nicht so gut geeignet um Rost zu lösen. Du kannst aber auch mal ein paar Mittelchen probieren die so in einer Küche rumstehen.
    Vom Rohreiniger bis zum Desinfektionsmittel würde ich da zur chemischen Keule greifen.

    Wenn du von hinten rein kommst, kannst du dann das Röhrchen ein wenig dehnen? (Wie hört sich den das an... :whistling: )

    Test mal an und berichte.

    Grüße von der Küste

    Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • WolfgangPauli
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    59
    Wohnort
    hannover
    Vespa Typ
    px150
    • May 19, 2009 at 15:47
    • #5

    hab jetz mal metaflux rost und schraubenlöser draufgemacht.
    was meinst du mit dehnen?
    komm von hinten dran, hab schon mal versucht von hinten durch zu schlagen, is aber kaum platz, deshalb hats nicht wirklich geklappt :S

    edit: der kopf(kunstoff) is übrigens schon ab, is bei einem meiner vielen versuche zu hebeln fliegen gegangen :-6

  • WolfgangPauli
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    59
    Wohnort
    hannover
    Vespa Typ
    px150
    • May 19, 2009 at 17:01
    • #6

    klatschen-) klatschen-) klatschen-) klatschen-) klatschen-)
    der choke hebel hat verloren ;)
    metaflux + zitronensäure + 1 stunde einwirken + bunsenbrenner = ERFOLG

    LG
    Thomas

Tags

  • Choke
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™