1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa 50n Special hat KEINEN Funken! Was nun ?(

  • koehli300
  • April 21, 2006 at 23:14
  • koehli300
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Deutschland
    Vespa Typ
    Vespa 50n Spezial
    • April 21, 2006 at 23:14
    • #1

    Hi, Ich hab mir vor ein paar wochen ne Vespa im Ebay ersteigert. Habe sie komplett neu lackieren lassen etc. Habe nun auch den Motor eingebaut. Bevor ich den Motor ausgebaut habe hatte ich einen Funken, jetzt ist er weg. Ich habe schon alles versucht- mehere Zuendkerzen, etc. Aus der Zuendung kommen mehere Kabel raus. Blau, Gruen, Braun, Schwarz, Rot und nochmals ein Rotes Kabel. Ich habe die roten zusammen gemacht und die Zuendspule an das blaue Kabel gesteckt. Ist dies richtig, wenn ich noch keinen Kabelbaum anstecken moechte?

    Bilder

    • IMGP0969.jpg
      • 228.88 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 507
  • Stewie
    Profi
    Punkte
    4,885
    Trophäen
    1
    Beiträge
    951
    Wohnort
    Baden
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart, PX 200 E GS Lusso
    • April 21, 2006 at 23:38
    • #2

    Ich trau´ mich ja fast nicht zu fragen, aber was soll´s?

    Hast Du die Masse blank gemacht? Oder anders gefragt:

    Geht´s Licht an beim Treten?

    P.S.: Schönes Ding das Du da hast :D

    Einmal editiert, zuletzt von Stewie (April 21, 2006 at 23:39)

  • koehli300
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Deutschland
    Vespa Typ
    Vespa 50n Spezial
    • April 21, 2006 at 23:41
    • #3

    Hallo
    Ich habe den Kabelbaum noch nicht angeschlossen. Ich moechte erst den Motor zum Laufen bringen.
    Ist Bj. 1981 (12v)

  • Stewie
    Profi
    Punkte
    4,885
    Trophäen
    1
    Beiträge
    951
    Wohnort
    Baden
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart, PX 200 E GS Lusso
    • April 22, 2006 at 01:47
    • #4

    Ist jetzt Masse drauf oder nicht. Ohne die kann es keinen Elektronenfluß geben, ergo auch keine Spannung und damit erst recht kein Zündfunke.
    Wie und wo man die Masse anschließt weiß ich nicht, man erkennt sie aber daran, dass das Massekabel an der Karosserie angebracht wird. Und wenn diese Stelle auch noch überlackiert ist, kann´s schon dreimal nicht funktionieren.

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • April 22, 2006 at 05:55
    • #5

    einfach die festnetznummer an mich schicken....

  • koehli300
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Deutschland
    Vespa Typ
    Vespa 50n Spezial
    • April 22, 2006 at 10:39
    • #6

    Hallo leute!
    Meine festnetz nummer ist 0221/2904195 - wenn ich nett gleich dran gehe sagt dass ihr vom Vespa forum seit und ihr moechtet den Julius sprechen...Danke

  • koehli300
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Deutschland
    Vespa Typ
    Vespa 50n Spezial
    • April 22, 2006 at 23:24
    • #7

    Hallo...alles funktioniert!!! Bin heute schon gefahren!

  • Stewie
    Profi
    Punkte
    4,885
    Trophäen
    1
    Beiträge
    951
    Wohnort
    Baden
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart, PX 200 E GS Lusso
    • April 22, 2006 at 23:55
    • #8

    Und, woran lag´s?

  • koehli300
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Deutschland
    Vespa Typ
    Vespa 50n Spezial
    • April 23, 2006 at 11:08
    • #9

    Es lag an der MASSE

Tags

  • Vespa 50ccm
  • Vespa 50n
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™