1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Frage zum Einbau eines Motor in eine PK

  • speckwalze
  • July 11, 2007 at 13:29
  • speckwalze
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    50 n
    • July 11, 2007 at 13:29
    • #1

    ich habe in einigen beiträgen gelesen "es passt jeder motor mit 2 schaltzügen" ... was hat das zu bedeuten? welches modell kommt denn mit einem schaltzug aus?

    hat die 50 n 6 oder 12 V?

    kann ich ohne probleme nen pk motor einbauen?

    danke danke danke

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 11, 2007 at 13:41
    • #2

    Die PK XL 2 hat einen Schaltdraht, der ziehen und drücken kann (neudeutsch: push & pull), daher sind keine 2 Züge mehr notwendig.

    Es gab sowohl 6 als auch 12 V Versionen der V50. Wenn du eine späte deutsche V50 Special mit 4-fach-Blinkanlage hast, hat sie 12 V, ansonsten 6 V (auch die mit 2 Lenkerendenblinkern). Beide mit Kontaktzündung, elektronische Zündung gab es bei den 50 ccm Modellen erst ab der PK-Baureihe.

    Du kannst prinzipiell jeden PK Motor einbauen. Am einfachsten geht das jedoch mit PK S Motoren, da diese eine 2-Loch Ansaugstutzenbefestigung haben. Die Krümmung des Ansaugstutzens ist bei V50 und PK Modellen unterschiedlich, daher musst du dann einen V50 Ansaugstutzen auf den 2-Loch PK Motor schrauben, sonst passt das nicht mit der Öffnung im Rahmen zusammen.

    Einen 3-Loch PK Motor kannst du deshalb nicht so einfach nehmen, da müsstest du den Ansaugstutzen aus 2 Teilen selbst basteln/schweißen - aus der Ansaugstutzengrundplatte der PK (eben mit 3 Löchern) und dem Rohr der V50, damit die Krümmung wieder zum Rahmenloch passt.

    XL 2 Motoren haben neben dem 3-Loch-Problem noch zusätzlich das 1-Zug-Schaltungs-Problem, ist auch lösbar, erfordert aber eine Eigenkonstruktion an der Schaltzugaufnahme im Lenker.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™