1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Stehbolzen dreht durch

  • dentec
  • May 24, 2009 at 19:39
  • dentec
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    PX 125 50N
    • May 24, 2009 at 19:39
    • #1

    Hallo Habe eine PX 125 die zwischen Kopf und Zylinder heraus bläst.Beim nachziehen der Schrauben habe ich bemerkt das ein Stehbolzen sich durchdreht. Hat einer eine gute Lösung dieses Problem zubeheben. vielen Dank ?(

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 24, 2009 at 21:24
    • #2

    dreht der am zylinderfuß durch, doer ist die schraube kaputt?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Westsider
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,757
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,095
    Wohnort
    Bei Aachen
    Vespa Typ
    95er PX135 Lusso
    • May 24, 2009 at 21:34
    • #3

    Wenn sie jetzt dicht ist: Kein Grund zur Beunruhigung. Die Stehbolzen sitzen nicht besonders fest. Die 15Nm Anzugsmoment für die Kopfschrauben sind schon alles, was die Bolzen halten, ohne mitzudrehen. ;)

    Zitat Vechs:
    Karl, Westsider... hauptsache Italien

  • dentec
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    PX 125 50N
    • May 25, 2009 at 19:00
    • #4

    Also der Stehbolzen dreht am Zylinderfuß durch. Leider reich die Kraft mit den drei Stehbolzen nicht aus um den Kopf perfekt dicht zu bekommen. Hat vieleicht einer schon einmal das Gewinde nachgeschnitten und einen stärkeren Stehbolzen verwendet? Geht das überhaupt? Danke im voraus klatschen-)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 25, 2009 at 19:06
    • #5

    ja, die m7er stehbolzen gelten als teilweise schwierig. musste m8er reinmachen und den zylinder entsprechend aufbohren. ist n ziemlicher act... ich würde versuchen den stehbolzen mit flüssigmetall/kaltmetall reinzukleben, das ist wesentlich!!! einfacher.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • May 25, 2009 at 20:37
    • #6

    laß dir von einer metallbauwerkstatt ein M7 Helicoil reinmachen.... dann kannste wieder normale stehbolzen verwenden....

    Rita

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™