1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Der ultimative welche Farbe hat meine Vespa Thread

  • SonSait
  • May 28, 2009 at 01:39
  • Miccaa
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Punkte
    452
    Beiträge
    79
    Bilder
    1
    Wohnort
    Essen
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • October 17, 2014 at 20:32
    • #21

    Hallo zusammen.
    Ich habe mir eine alte PK 50 XL gekauft die ich gerne Restaurieren möchte. Roller ist Grundiert und ich finde den Farbcode nicht. In den Papieren steht die Nummer V5X3T 0174465, nur finde ich keine Farbe dazu. Könnt Ihr mir da Helfen ????

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • October 17, 2014 at 20:50
    • #22

    Originale Papiere oder Zweitschrift?

  • Miccaa
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Punkte
    452
    Beiträge
    79
    Bilder
    1
    Wohnort
    Essen
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • October 18, 2014 at 05:08
    • #23

    Woran erkennt mann das ???? Die ist Gelb

    Bilder

    • CIMG1970.JPG
      • 266.11 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 949

    Einmal editiert, zuletzt von Miccaa (October 18, 2014 at 05:20)

  • Miccaa
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Punkte
    452
    Beiträge
    79
    Bilder
    1
    Wohnort
    Essen
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • October 22, 2014 at 16:19
    • #24

    Finde leider immer noch nix. Gibs doch garnich, soviel Farbtöne kann die PK 50 XL doch nicht gehabt haben. Der Vorbesitzer meinte es wäre so silber Metallick gewesen

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • October 22, 2014 at 16:25
    • #25

    Umdrehen. Da muss eine 6 Stellige Zahl bei nichtamtliche eintragung oder so stehen

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • October 22, 2014 at 16:29
    • #26

    Schau mal, ob du nicht doch noch irgendwo am Roller Reste vom Originallack findest. Auf den Papieren scheint tatsächlich der sonst übliche handschriftliche Eintrag einer 6-stelligen Zahlenkombination zu fehlen, aus der sich neben der Bestellnummer des Fahrzeugtyps auch die Farbnummer ergibt. Dieser handschriftliche Eintrag fände sich normalerweise irgendwo am oberen Rand. Die Fahrgestellnummer hat nichts mit der Farbnummer zu tun bzw. kann die Farbe auch nicht anhand dieser ermittelt werden.

    Silber erscheint mir sehr ungewöhnlich für eine deutsche PK 50 XL von 1989. Ich würde da eher auf die damals gängigen Farben wie weiß, anthrazit-metallic oder bordeauxrot-metallic tippen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Miccaa
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Punkte
    452
    Beiträge
    79
    Bilder
    1
    Wohnort
    Essen
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • October 22, 2014 at 17:48
    • #27

    Habe mal im Tankfach den Schaumstoff ein bisschen abgemacht und darunter ist es silber metallic.
    In den Papieren steht noch
    Nummer der ABE - E149c
    Fahrzeugart - 394050
    Fahrzeugtyp - 922000
    Hersteller 4013

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • October 22, 2014 at 22:39
    • #28

    Einfach nur umdrehen. Da erkennt man nix mit. Silber wäre mir als O-Lack jedoch neu auf ner PK. Bei der PX alt gabs das öfter.

  • Miccaa
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Punkte
    452
    Beiträge
    79
    Bilder
    1
    Wohnort
    Essen
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • October 23, 2014 at 14:54
    • #29

    Ahhhh
    Hinten auf der ABE
    Nicht amtl Eintragungen: Kennummer 401/641

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • October 23, 2014 at 18:50
    • #30

    Dann hast du die Farbnummer 641. Das entspricht der Farbe da unten.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • October 23, 2014 at 21:27
    • #31

    Und ich sag noch "eine der damals gängigen Farben wie anthrazit-metallic"...

    Komplett sah das Moped dann mal so aus:

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • October 23, 2014 at 22:53
    • #32

    Jap! Habe hier auch eine in der Selben Farbe.

  • Miccaa
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Punkte
    452
    Beiträge
    79
    Bilder
    1
    Wohnort
    Essen
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • October 24, 2014 at 14:47
    • #33

    Super danke Euch !!!!
    Die Felgen und Bremstrommeln sind Orginal Silber oder ??

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • October 24, 2014 at 14:49
    • #34

    Ja, aber mehr Grau. Gibt da aber auch nen Extra Farbcode für.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • October 24, 2014 at 19:26
    • #35

    Alluminio 983 heißt der Originalfarbton für Felgen, Bremstrommeln und Gabel.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Miccaa
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Punkte
    452
    Beiträge
    79
    Bilder
    1
    Wohnort
    Essen
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • October 25, 2014 at 05:30
    • #36

    Danke!!!!
    Ich wollte ja eigentlich noch warten mit der Restaurierung, muss wohl was großes Bauen.
    Aber Langweilig warten kann ich nicht, also habe ich mal angefangen Gestern.
    Ist eine PK 50 XL und soll den Orginalen zustand kriegen.
    Werde bestimmt noch ein Paar fragen haben aber zeige Euch schon mal ein Paar Fotos.

    Bilder

    • CIMG1969.JPG
      • 221.21 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 606
    • CIMG1971.JPG
      • 293.01 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 560
    • CIMG1977.JPG
      • 225.62 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 599
    • CIMG1992.JPG
      • 217.41 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 516
    • CIMG1998.JPG
      • 197.03 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 535
    • CIMG2000.JPG
      • 229.48 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 532
  • Duesinger1304
    Anfänger
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    Wohnort
    Rosbach
    Vespa Typ
    PX 125
    • March 2, 2015 at 16:06
    • #37

    Hallo . Ich suche den ori Farbton meiner PX 125 bauj 81. Finde nirgends beim Roller einen Hinweiß. Mit der FZG.Ident nr aus dem Fahrzeugbrief komme ich leider auch nicht weiter. Die Farbe scheint irgendein lilametallic zu sein .Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen.Die Fahrzeugident Nr.beginnt mit VNX 1T1.Im vorraus schon mal mein Dank

  • Frank_SG
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    98
    Beiträge
    15
    Vespa Typ
    PX125 Lusso
    • July 30, 2022 at 15:34
    • #38

    Es gibt Händler, die haben eine ganze Wand mit Sprühdosen in fein abgestimmten Nuancen. Das sind keine Originalfarben, kommen denen aber sehr nahe. Das Fahrzeug, oder wenn es handlich genug ist, ein Karosserieteil mitnehmen und so den passenden Farbton -am besten bei Tageslicht- auswählen.

    Ich habe so bei Motip eine Farbe gefunden, die vom Original nicht zu unterscheiden ist. Besonders wenn es ein Teil wie bei mir die hintere Hauben sind, paßt das. Besonders weil das neu lackierte Teil noch durch den Gummikeder vom Rahmen abgesetzt ist, fällt es nicht auf.

    Noch ein Tip zum dosenlackieren: Die Sprühdosen eine gute halbe Stunde vor Arbeitsbeginn in einen Eimer mit heißem Wasser stellen, max 50°C. Dadurch wird der Druck in der Dose erhöht, was einen feineren Sprühnebel ergibt. Weiterhin verdunstet das Treibgas schneller aus dem Sprühstrahl, was Tröpfchen im frischen, noch flüssigen Lack verhindert. Ein weiterer positiver Effekt ist, dass der warme Lack dünnflüssiger ist und so besser zu einer glatten und glänzenden Oberfläche verläuft.

    Man muß keine Angst haben, dass die Spraydose platzt. Die Hersteller geben an, dass erst eine Lagerung über 50°C vermieden werden soll.

    Bei meiner PX ist der Aufkleber mit der Farbnummer in der Nähe des Zapfens für die Sitzbank. Allerdings von der Halterung für den Heckgepäckträger verdeckt – habe den Aufkleber darum zunächst nicht gefunden.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™