1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

roller geht zu langsam in leerlauf

  • smallevil
  • July 18, 2007 at 17:18
  • smallevil
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,115
    Trophäen
    1
    Beiträge
    166
    Bilder
    7
    Wohnort
    24568 Kaltenkirchen
    Vespa Typ
    V50 N Special, dt. Modell, 102ccm, 20er, 2.94 Polini Alu-Primär, PiaBanane,
    • July 18, 2007 at 17:18
    • #1

    Hallo!

    folgendes ist mir passiert;
    Heißer tag ca 35 grad, ich fahre schon ca 30 min bei fast vollgas, was bei mir so um die 65 ist und als ich einen berg runter gurke, plötzlich motor aus und die vespa macht ne vollbremsung!
    hab schnell die kupplung gezogen und dachte mir so, tolle wurst, kolbenfresser!

    Na kurz an rand gerollt und dann mal zündkerze rausgedreht, der motor war definitiv einiges heißer als gewöhnlich und roch auch als hätte er sich gut angestrengt...
    als die ZK draußen war, mal den kicker langsam bewegt und der kolben ging normal auf und ab.Die kompression hörte sich auch normal an. nix schliff oder so...
    Dann die ZK wieder reingeschraubt und mit einem tritt ging die muschi wieder an.
    Keine komischen geräusche während sie lief, ich hab dann mal gut gas gegeben im leerlauf und nix feststellen können.
    WAS bitteschön kann das gewesen sein!?
    Bin dann normal weiter gefahren, das einzige das ich seitdem habe ist, das es länger dauert bis ich standgas habe, d.h. wenn ich fahre und an einer ampel oder so anhalten muss, dann dreht der motor ziemlich hoch, wird dann aber stetig langsamer bis normal standgas erreicht ist. er geht auch nicht aus.
    Hat hier jemand ne idee??
    Danke greetz smallevil

    Ich wurde neulich beim Putzen geblitzt....Jetzt ist der Lappen weg.

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • July 18, 2007 at 17:23
    • #2

    Meine Glaskugel sagt, dass da ein Bolzenclip dir nen Strich durch die Drehschiebrdichtfläche gemacht hat

  • smallevil
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,115
    Trophäen
    1
    Beiträge
    166
    Bilder
    7
    Wohnort
    24568 Kaltenkirchen
    Vespa Typ
    V50 N Special, dt. Modell, 102ccm, 20er, 2.94 Polini Alu-Primär, PiaBanane,
    • July 18, 2007 at 17:28
    • #3
    Zitat

    Original von shova50
    Meine Glaskugel sagt, dass da ein Bolzenclip dir nen Strich durch die Drehschiebrdichtfläche gemacht hat

    Was bitteschön ist ein bolzenclip und wo befindet sich dieser?
    Und mit strich meinst du eine art riefe?

    Ich wurde neulich beim Putzen geblitzt....Jetzt ist der Lappen weg.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 18, 2007 at 19:44
    • #4

    Meine Glaskugel behauptet, dass es ein Klemmer war, der durch Gemischabmagerung infolge von Falschluft und hohe Außentemperatur bedingt wurde.

    Zylinder mal abnehmen und mögliche Schäden an Laufbahn desselben und Kolben betrachten.

    Bezüglich des schlechten Zurückfallens auf Leerlaufdrehzahl lautet das Zauberwort bzw. Suchbegriff "Falschluft". Das Thema wird hier zur Zeit in fast allen Unterforen mindestens 2x täglich behandelt.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

    Einmal editiert, zuletzt von pkracer (July 18, 2007 at 19:46)

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • July 18, 2007 at 20:45
    • #5

    stimmt schon,
    Falschluft ist hier warscheinlicher

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • July 19, 2007 at 00:47
    • #6

    hört sich nach klemmer an, hatte ähnliches szenario auch schon aber mit 35km/h und ohne heißen motor, mal zylinder auf riefen prüfen

    ESC # 582

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche