1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Mein Traum .. eine Sexy VNB / VNA / VBB nur wie?

  • Nota
  • May 31, 2009 at 23:55
  • Nota
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    62
    Wohnort
    Straubing
    Vespa Typ
    V50 R ( Wird gerade restauriert =) )
    • May 31, 2009 at 23:55
    • #1

    Hey zusammen,

    seit Monaten plagt mich der Gedanke mir eine schöne Vespa anzuschaffen.
    Ich hatte in der Vergangenheit bereits eine PX80 e Lusso, allerdings fand ich diese nicht besonders schön.
    Nunja nichtsdestotrotz überlege ich derzeit mir eine Vespa VNB / VBB / VNA 125er zu kaufen.
    Fakt ist die Dinger sind schweineteuer und so hab ich zahlreiche Shops, ebay und Internetadressen abgesucht und bin letztendlich auf eine Preisspanne von 900 - 1900 euro gekommen.

    900 Euro das totale Chaos .. durchgerostete Seitenbacken , Flugrost überall und generell ein Zustand bei dem einem prinzipiell erstmal die viele Arbeit in den Kopf schießt.

    Für 1900 Euro natürlich eine passable Variante ohne Rost ohne löcher .. evtl. mit etwas fertigem Lack und natürlich die Ungewissheit wie lange die Technik noch herhällt.

    Da es mir gerade einfällt gäbe es natürlich auch die Option eine fertig Restaurierte Vespa zu kaufen. Aber das macht erstens keinen Spaß, kostet einen haufen geld und verliert jeglichen Charme des eingenen Inputs und der eingenen Kreativität am Fahrzeug selber.

    Nunja .. jetzt zu meiner eigentlichen Frage.

    Ich habe momentan ein recht gutes Angebot für eine VNA 125 Bj. 57 sie soll mit Versand ~ 1700€ kosten .. hat keine Löcher und ist so auch in einem ganz Guten zustand.

    Allerdings müsste ich sowieso den Motor überholen, alle verschleißteile auswechseln ( Reifen , Züge etc ) und Lackieren würde ich sie auch gerne. ( hat keinen O-lack sondern ein recht hässliches Blau )

    Wie kann ich meine Kosten kalkulieren ?

    Käme es mich evtl. nicht sogar billiger wenn ich mir eine total Fertige Vespa kaufe á la :

    Auseinanderbauen , Überholen und Lackieren muss ich ja sowieso

    Was meint ihr ? Oder stürze ich mich da nur in ungewisse Kosten

    P.S Schweißen und Blech wäre für mich kostenlos , Motor evtl. für nen Freundschaftspreis.

    Ich hoffe mein Beitrag ist übersichtlich und beantwortbar.

    Mfg 8o 8o
    Matthi

  • lector
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,600
    Trophäen
    1
    Beiträge
    303
    Einträge
    1
    Wohnort
    Lindau
    Vespa Typ
    Vespa 50n 2 mal; Vespa 50 Spezial; Simson Schwalbe
    • June 1, 2009 at 11:07
    • #2

    Du sürzt dich in ungewisse kosten!
    Vespa: 1700
    Lackieren: mindestens 500
    Motor: ca 150
    Sonstige Neuteile: ca 300
    und dann kommt immer noch dies und das dazu.

  • Nota
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    62
    Wohnort
    Straubing
    Vespa Typ
    V50 R ( Wird gerade restauriert =) )
    • June 1, 2009 at 12:34
    • #3

    hm naja das beantwortet meine Frage noch nicht.

    Mir ist klar dass gewisse kosten auf mich kommen.

    Aber es kommen letzendlich doch so ziemlich die selben kosten auf mich zu wenn ich mir eine Optisch besser erhaltene Vespa kauf für 1700 .. oder eine etwas kaputtere für 1000 oder 850 wie auch immer.

    Lacken ist ja sowieso und Blech
    Züge erneuern , Bremsen Reifen auch
    Und Motor ja sowieso

    Deswegen frage ich ja ... was ist lukrativer ?

    Bei welcher Option spare ich mir Geld ?

  • Highlander
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Bocholt
    Vespa Typ
    noch keins
    • June 1, 2009 at 13:09
    • #4

    Gute berechtigte Frage, da habe ich mich auch schon den Kopf drüber zerbrochen un bin zum folgendem Entschluss gekommen:
    Versuche eine so billig wie möglich dennoch ein so gut wie mögliches Exemplar ze bekommen und die so zu gestalten sowohl optisch und auch technisch wie du es vor richtig hältst und was deine Geldbörse entspricht, vorteil du brauchst deine Arbeitsstunden nicht im Geld um zu wandeln ist ja Hobby, dies würdest du natürlich bei ein restauriertes Exemplar drauf zahlen so wie auch eine kleine Gewinn Summe.
    Fazit, hast du keine 2 linke Hände hast du Platz zum schrauben und ein gewisses Kleingeld dan ist dies glaube ich die billigste und beste Variante da du auch weist was du selber alles gemacht hast!
    Highlander

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • June 1, 2009 at 17:04
    • #5

    mal anders gefragt , wie sieht dein Budget aus ??

    Grundsätzlich kann man sagen LF´s sind in der restaurierung als auch im Un terhalt teuerer als ne SF
    und dann kann man auch sagen das ne 1. Serie in der restaurierung erheblich teuer ist als ne PK

    VBB und VBA sind sicher teuer zum restaurieren als ne VNB

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Superkoelle
    aus Köln...
    Reaktionen
    13
    Punkte
    2,658
    Trophäen
    1
    Beiträge
    443
    Bilder
    17
    Wohnort
    Bottrop...Vespas sind scheiße!
    Vespa Typ
    2x Rally 200,Sprints, PK133S,PK80S,PK50S,VNB1Tmit Beiwagen,nen paar PXn und T5n;ET3,150S(Spanisch),CutDown,V50...
    • June 1, 2009 at 17:22
    • #6

    Ich würde dir meine ja wirklich gerne verkaufen!!Aber halt nicht nur an Hand von Bildern!
    Blecharbeiten sind an der nun ehrlich nur minimale zu leisten!!Am Rahmen gar nicht...!!

    Preislich kann ich dir auf jeden Fall sagen, das bei 1500,- kein Spielraum mehr bei mir ist!!!
    Sonst bleibt sie halt noch nen paar Jahre stehen, und mein Sohn kann sie mal fertig machen...

    Naja, evtl. bekommst du ja doch lust dir die mal ansehen zu kommen!!!

    Kölle

    Ich möchte im Schlaf sterben wie mein Opa und nicht schreiend wie sein Beifahrer!

    Und ich komme "nicht" aus KÖLN!!!

  • Nota
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    62
    Wohnort
    Straubing
    Vespa Typ
    V50 R ( Wird gerade restauriert =) )
    • June 1, 2009 at 17:44
    • #7

    erstmal zu Rally.

    Sie sollte insgesamt nicht allzuteuer sein.
    Was ich ausgeben will für ein Restaurationsobjekt .. ( Ohne restaurationskosten ) sind maximal 1500 Euro.

    Insgesamt mit allen Kosten denk ich so um die 2500 - 3000 euro.
    Wobei ich natürlich lieber ne Kiste für 600 kaufen würd und 1500 investieren würd.

    Darum geht es auch in diesem topic ..

    Ne kiste kaufen für 600-800 euro und 1500 investieren. ( Natürlich durch die geringen einkaufskosten geld sparen)
    Oder ne kiste für 1500 kaufen .. und warscheinlich auch nochmal 1500 investieren

    Das ist schon ein großer unterschied.
    Und Klar ist ne SF billiger im Unterhalt.
    Die beschaffungskosten sind jedoch ziemlich gleich.
    Und ich hab nicht umsonst einen Führerschein der mich dazu berechtigt eine 125er zu fahren .. um dann doch mit ner fuffi vorlieb zu nehmen.

    Allerdings möcht ich eben auch nicht das Monsterschwere Objekt .. wo es keine teile für gibt .. und alles nur kompliziert ist!


    Und Kalle .. ich wohne rund 700km von dir entfernt. Da ist es eben ein bisschen schwierig mit mal eben vorbeikommen ;)

  • Superkoelle
    aus Köln...
    Reaktionen
    13
    Punkte
    2,658
    Trophäen
    1
    Beiträge
    443
    Bilder
    17
    Wohnort
    Bottrop...Vespas sind scheiße!
    Vespa Typ
    2x Rally 200,Sprints, PK133S,PK80S,PK50S,VNB1Tmit Beiwagen,nen paar PXn und T5n;ET3,150S(Spanisch),CutDown,V50...
    • June 1, 2009 at 19:30
    • #8
    Zitat von Nota


    .


    Und Kalle .. ich wohne rund 700km von dir entfernt. Da ist es eben ein bisschen schwierig mit mal eben vorbeikommen ;)


    Naja, muß jeder selber wissen....für ein paar meiner "Träume" bin ich auch schon weiter als 700km gefahren!!
    Aber ich fahre ja auch für nen Bier auffe Custom-Show nach München!!

    KÖLLE nix Kalle

    Ich möchte im Schlaf sterben wie mein Opa und nicht schreiend wie sein Beifahrer!

    Und ich komme "nicht" aus KÖLN!!!

    2 Mal editiert, zuletzt von Superkoelle (June 1, 2009 at 19:41)

  • Nota
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    62
    Wohnort
    Straubing
    Vespa Typ
    V50 R ( Wird gerade restauriert =) )
    • June 1, 2009 at 19:44
    • #9

    Hehe naja gut.

    Ich persönlich möchte keine 700km auf mich nehmen um mir etwas mal so anzuschauen ;)

    Glaub da wär ich eher risikofreudig und würd n hunni Versand drauflegen.

    Aber naja . musst du wissen letztendlich.

  • Superkoelle
    aus Köln...
    Reaktionen
    13
    Punkte
    2,658
    Trophäen
    1
    Beiträge
    443
    Bilder
    17
    Wohnort
    Bottrop...Vespas sind scheiße!
    Vespa Typ
    2x Rally 200,Sprints, PK133S,PK80S,PK50S,VNB1Tmit Beiwagen,nen paar PXn und T5n;ET3,150S(Spanisch),CutDown,V50...
    • June 1, 2009 at 19:50
    • #10

    Ich kann dir die Kiste gerne verkaufen, aber dann will ich nachher kein gemecker hören!
    Ich kann den Roller halt nur so gut es geht beschreiben, aber manche Meinungen sind nun mal subjektiv!!!!

    Allerdings musst du dich um die Spedition kümmern....Verpacken kann ich das wohl alles fein säuberlich!!

    Ich möchte im Schlaf sterben wie mein Opa und nicht schreiend wie sein Beifahrer!

    Und ich komme "nicht" aus KÖLN!!!

  • Mikama
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    348
    Beiträge
    65
    Vespa Typ
    Pk 50 xl 2
    • November 23, 2016 at 03:57
    • #11
    Zitat von Superkoelle

    Ich würde dir meine ja wirklich gerne verkaufen!!Aber halt nicht nur an Hand von Bildern!
    Blecharbeiten sind an der nun ehrlich nur minimale zu leisten!!Am Rahmen gar nicht...!!

    Preislich kann ich dir auf jeden Fall sagen, das bei 1500,- kein Spielraum mehr bei mir ist!!!
    Sonst bleibt sie halt noch nen paar Jahre stehen, und mein Sohn kann sie mal fertig machen...

    Naja, evtl. bekommst du ja doch lust dir die mal ansehen zu kommen!!!

    Kölle

    das waren ja schöne Preise damals...... ;(<X:S:D ....würde ich ungesehen nehmen heute! :D

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,329
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,207
    Bilder
    63
    • December 4, 2016 at 15:11
    • #12

    ungesehn sicher nicht, von koelle kann man schon kaufen..
    die preise haben leicht angezogen..
    oder..eig. ned.. wir haben nur ne inflation von 30% seit der euro einführung..
    also eig. wurscht was die dinger kosten.....kaufen^^

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • Mikama
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    348
    Beiträge
    65
    Vespa Typ
    Pk 50 xl 2
    • December 5, 2016 at 01:10
    • #13

    Gucke ja momentan nach sowas...und bin so auch durch Zufall auf diesen doch etwas alten Thread hier gestoßen und war sehr erstaunt über die günstigen Preise vor ca. 8 Jahren. Die günstigste im Netz die ich gefunden hab liegt momentan im Restaurationszustand bei 2,7 k ohne Papiere. die asia-dinger mal aussen vor. 30% Inflation+50% Preisanstieg...wenn ich richtig gerechnet hab.

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,329
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,207
    Bilder
    63
    • December 14, 2016 at 09:43
    • #14

    50% Hippster zuschlag^^

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

Tags

  • Vespa VNB
  • Vespa VNA
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™