1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Cosa geht plötzlich aus

  • Fat Tire
  • April 24, 2006 at 14:00
  • Fat Tire
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    Cosa 200
    • April 24, 2006 at 14:00
    • #1

    Hallo Zusammen,

    seit neustem geht meine Cosa 200 nach ca.1000 m einfach aus und springt erst wieder nach einiger Zeit an. Je länger ich warte, desto weiter kann ich danach wieder fahren.

    Sprit läuft gut, Zündung?

    Bin für jeden Tip dankbar!

    KK

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • April 24, 2006 at 14:02
    • #2

    hattest villeicht nen zwischenbenzinfilter einibaut?

  • Fat Tire
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    Cosa 200
    • April 24, 2006 at 14:05
    • #3

    hab den Vergasen aufgemacht. Sprit läuft nach. Trotzdem stringt sie nicht gleich wiederan. Erst nach einer weile.

    KK

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • April 24, 2006 at 14:13
    • #4

    gehtse schlagartig aus ?
    ist das bei vollem tank auch ?

  • Fat Tire
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    Cosa 200
    • April 24, 2006 at 14:19
    • #5

    ... wie wenn der Zünschlüssel gedreht wird. Der Tank ist voll! Aber wo Du es ansprichst, bei fast leerem Tank fängt sie auch an zu stottern.

    Noch ein Hinweis, da sie auch schlecht anspringt und die Batterie lange Zeit nicht oprimal war, musste ich regelmäßig anschieben, jedoch nur in ganz kalten Zustand. Nachdem sie mal gelaufen war ging es mit dm Kickstarter.

    Hoffentlich hilft Dir das!

    KK

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • April 24, 2006 at 14:21
    • #6

    sach mir doch ma deine festnetznummer

  • Fat Tire
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    Cosa 200
    • April 24, 2006 at 14:25
    • #7

    ???

    KK

    Einmal editiert, zuletzt von Fat Tire (April 24, 2006 at 15:06)

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • April 24, 2006 at 14:28
    • #8

    oki,notiert...kanntse löschen

  • Fat Tire
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    Cosa 200
    • April 24, 2006 at 15:06
    • #9

    Vielen Dank: geniale Hilfe!

    Für diejenigen, die das gleiche Problem haben:

    Vermutlich hat die Spule für die Kondensatorspeisung einen Kurzschluß. Abhilfe: isolieren mit mattem (trocknet besser) Nagellack.

    KK

  • horstis
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    12
    Wohnort
    Heideck, Mittelfranken
    Vespa Typ
    Cosa 200
    • September 22, 2006 at 18:26
    • #10

    Hi, hatte das selbe Problem. Blöd ist, daß man im Stand nichts feststellen kann, also hab ich angefangen, den Fehler nachzuvollziehen.
    Im Kaltzustand Ohmmeter angelegt, Zündspule durchgemessen: ok
    im warmen Zusand ist das nun nicht mehr machbar, also Deckel ab, Polrad ab, Zündspule messen, mit Föhn dran und siehe: umso wärmer desto hochohmiger wurde die. Leider gibts die nicht einzeln und eine neue Zündplatte mußte her (126 Euro) seitdem keine Probleme mehr.

    Ich untersuchte noch die defekte Zündspule: hatte nach 3 Windungen einen Kabelbruch, ist nicht reparabel.

    Wenn deine Cosa wieder läuft, ists gut, vielleicht hilfts wen anders.

    Gruß Horst

Ähnliche Themen

  • Cosa Vergaser

    • conny1938
    • April 5, 2017 at 17:31
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Cosa 200 FL 12 PS mit gerade frischem TÜV ...heute morgen auf der Fahrt zur Arbeit...

    • Vespatch
    • March 26, 2017 at 17:55
    • Largeframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa Cosa
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™