1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

px 200 gs kaufen oder nicht kaufen?

  • halva36
  • July 23, 2007 at 13:55
  • halva36
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Graz/Österreich
    Vespa Typ
    PX200
    • July 23, 2007 at 13:55
    • #1

    hallo!

    bin absoluter neuling und hätte da eine frage. hätte die möglichkeit eine px 200 gs von einem freund für eur 800,-- zu kaufen. weiss jetzt leider nicht wieviel kilometer laufleistung sie schon drauf hat.
    weiss nur das er damit einen leichten sturz hatte u. dadurch ist natürlich eine hintere seitenbacke zerkratzt!
    nun meine frage: ist eine px 200 gs diesen preis wert bzw. ist die px 200 gs technisch anfällig????
    achja, er hat die originalen ccm gegen 200alu ccm ausgetauscht?!

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 23, 2007 at 14:05
    • #2

    Für österreichische Verhältnisse ist der Preis sicher OK, sofern tatsächlich nur ein paar Kratzer in der Backe und sonst nichts beschädigt ist. Falls es dir noch nicht aufgefallen ist, sind Roller bei euch je nach Modell teilweise bis zu 50 % teurer als in Deutschland.

    Wenn es ein originaler Aluzylinder, also kein Tuningzylinder von Malossi oder Pinasco ist, stammt der von der letzten Version der Cosa.

    Problematisch ist dann nur, dass der normale PX 200 Auspuff nicht dran passt, da der Cosazylinder am Auslaß Stehbolzen zur Befestigung des Auspuffs hat, während der normale PX Auspuff über einen Flansch am Zylinder geschoben wird und mit Schelle befestigt wird. Da wird dein Kollege also schon etwas gebastelt haben.

    Ansonsten kann man mit einem ungetunten 200er Motor eigentlich nichts falsch machen, sehr genügsam was Pflege und Wartung angeht und falls doch mal kaputt, sehr gut selbst zu reparieren.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • halva36
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Graz/Österreich
    Vespa Typ
    PX200
    • July 23, 2007 at 14:23
    • #3

    DANKE!!!
    müsste ihn noch fragen ob er einen originalen aluzylinder genommen hat oder ober er einen malossi bzw. pinasco verwendet hat?! falls er keinen originalen verwendet hat - wäre das schlimm??? er hat nämlich erwähnt das sie ein paar ps mehr haben soll als die originalen 12 ps???
    weiss nur das er zwischendurch einen anderen auspuff drauf hatte - hat jetzt aber wieder den originalen drauf!
    aber er ist die letzten jahre immer problemlos damit gefahren - das einzige problem das er 1x hatte war das ihm der auspuff (nicht d. originale) runtergebrochen ist?!

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 200
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern