1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Original Piaggio Auspuff gedrosselt?

  • callisto
  • June 6, 2009 at 11:41
  • callisto
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    17
    Vespa Typ
    PX125E
    • June 6, 2009 at 11:41
    • #1

    Hallo,
    hab heute meinen Auspuff abgeholt der laut dem Vespa-Shop nebenan original ist. (Nachbau hatte er auf Lager, diesen musste er bestellen)

    Meine Frage ist nun ob dieser Auspuff - im Originalzustand - gedrosselt ist? Der Auspuff den ich jetzt drauf habe schaut fast exakt gleich aus, nur dass das "Endrohr" (heißt das so?) nicht zusammengebogen ist wie auf dem Neuen.

    Hätte gern gewusst ob durch das "Zusammenbiegen" ein Leistungsverlust entsteht, bevor ich ihn montiere. (Sonst kann man das ja bestimmt ändern?)

    Bin leider noch ein Vespa-Neuling... ;) Danke für eure Hilfe.

    Bilder

    • CIMG2413.jpg
      • 34.51 kB
      • 800 × 600
      • 392
  • GunterAlexW
    Schüler
    Punkte
    580
    Beiträge
    71
    Bilder
    9
    Vespa Typ
    PX 125 Bj. 2007
    • June 6, 2009 at 13:44
    • #2

    Servus,

    na, die Form des Endrohrs spielt höchstens für den Klang eine Rolle. Die Querschnittsfläche is gleich, wie bei einem Kreis. Bei meinem T5-Topf schaut's genauso aus. 8)

    Seit April 2009: T5-Topf statt Kat und SLS - ich geb Gas, ich will Spaß
    Bedüsung angepaßt: HD 98, BE3 HLKD 160, ND 52/140, Lufi mit Löchern
    Bitubos
    DZM Moto Detail, entkoppelt von der Hupe
    Läuft 95km/h, säuft 2,9-3,3l/100km

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • June 6, 2009 at 16:03
    • #3

    @ gunter....
    lern mal rechnen....

    oder ist 4*2 dasselbe wie 3*3????

    ist zwecks geräuschreduzierung zugepetzt..... nimmt nen hauch leistung weg.... aber vor allem setzt sich der spalt gerne mit ölkohle zu....

    Dicken körner reintreiben zum aufweiten...

    Rita

  • Westsider
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,757
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,095
    Wohnort
    Bei Aachen
    Vespa Typ
    95er PX135 Lusso
    • June 6, 2009 at 16:24
    • #4

    Die ganz coole Sau biegt das Röhrchen etwas nach außen und sägts schräg ab.

    Zitat Vechs:
    Karl, Westsider... hauptsache Italien

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,286
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • June 6, 2009 at 17:35
    • #5

    sicher bleibt die Querschnittsfläche gleich

    Würde gerne sehen wie man einen Kreis mit 3cm Durchmesser auf ein 4x2 cm Rechteck bringt

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • June 6, 2009 at 17:41
    • #6

    wenn ich mit nem 12cm blechstreifen eine feld begrenze.....

    kann das 4*2 oder 3*3 sein ..... oder auch 5*1 bei quadratisch ist die fläche am größten....


    bei kreisrund oder länglich oval gilt das gleiche prinzip........ nur ist die fläche etwas umständlicher zu errechnen......

    Rita

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,286
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • June 6, 2009 at 17:52
    • #7

    stimmt schon :-2

  • callisto
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    17
    Vespa Typ
    PX125E
    • June 7, 2009 at 20:00
    • #8

    Danke, Ritas Erklärung klingt logisch. ;)

    Hab den Auspuff jetzt montiert und ausprobiert. Hat einen viel "knackigeren" Ton, vorallem bei niedriger Drehzahl - gefällt mir.

    Was mir aber nicht so gefällt ist, dass sie jetzt ca. 10-Vespa-km/h langsamer geht... :-/ Glaubt ihr dass liegt nur an der spaltenförmigen Endrohr Form? Ich denke nicht dass ich beim Montieren irgend was falsch gemacht habe, hab mir echt Zeit genommen und mehrmals kontrolliert. (Ist ja auch nicht schwer wie ich gemerkt habe... soviel falsch kann man da ja gar nicht machen) Ist das Teil vll trotzdem noch irgendwo gedrosselt? Wenn ja wo?

Tags

  • Vespa Auspuff
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche