1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

px80 mit 140ccm säuft ab bei vollgas

  • lessi
  • June 8, 2009 at 16:45
  • lessi
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    18
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PX 80 140ccm
    • June 8, 2009 at 16:45
    • #1

    Hallo,

    habe ein Problem und bin mittlerweile relativ ratlos...
    habe eine px80 von 1982 mit 140ccm, vergaser dell orto, und nun das problem das er bei vollgas "ertrinkt", das problem ist also nich das er zuwenig sprit kriegt sondern irgendwie zuviel... ist danach immer innen im motor nass und ich muss ihn trocknen lassen bevor er wieder anspringt. bezinzufuhr is es also nich...
    an vergaserbedüsung kanns nicht liegen, die ist optimal, auch kein dreck im vergaser o.ä. weil schon komplett gereinigt, auch zündkerze und elektronik macht keine macken. auch schwimmer im vergaser sitzt richtig und klemmt nicht, gaszug ist auch nicht verklemmt...

    vergaserdichtungen sind auch alle neu und richtig verbaut, also ist auch falschluft im vergaser unwahrscheinlich...

    wie ihr seht ich hab schon ne weile gebastelt und nichts tut sich...

    kann es evtl an der standgaseinstellung liegen? (obwohl die vergasereinstellungen eigentlich immer super funktioniert haben bis jetzt... )

    wär euch sehr dankbar wenn noch jemand was dazu einfallen würde...

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • June 8, 2009 at 16:47
    • #2
    Zitat von lessi

    an vergaserbedüsung kanns nicht liegen,

    optimal ist relativ, wie ist die denn?
    Wenn die unter Vollgas absäuft kommt zuviel Sprit und die HD muss kleiner gewählt werden.

    Welchen Zündzeitpunkt hast du? Der Pickup könnte auch verantwortlich sein, aber mit der kleineren HD würde ich mal anfangen.

    Gruß

    Holger

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • lessi
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    18
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PX 80 140ccm
    • June 8, 2009 at 17:12
    • #3

    die sache ist die das ich das ding relativ neu hab, und von dem vorbesitzer die versicherung das das grundsetup die letzten jahre nie probleme gemacht hat. deshalb hab ich gedacht ich müsste sie ja auch irgendwie ohne nen düsentausch erstmal wieder zum laufen bringen...

    auch die zündzeit sollte es eigentlich nicht sein, sonst hätte er ja die probleme nicht nur bei vollgas oder? ohne gas / standgas läuft sie wunderbar, wenn sie mal wieder getrocknet is... ;(


    sag dir die genaue bedüsung wenn sie das nächste mal offen hab, musst sie grad erstmal wieder zusammenbauen wegen regen keine garage und arbeiten gehn...

    noch ne andere idee die man probiere könnte?

    viele dank schonmal für die hilfe!

  • lessi
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    18
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PX 80 140ccm
    • June 9, 2009 at 16:32
    • #4

    habe mir jetzt nochma meine bedüsung angeschaut:

    BE3 HLKD 160 , HD 118 , LLD 52/140 (hauptdüse erscheint recht groß für das restliche setting oder? )

    vergaser Dell Orto SI 20 / 20D motordaten hab ich ja schon gesagt...

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • June 9, 2009 at 16:43
    • #5

    Ja erscheint mir auch sehr hoch die HD, kenn das originale Setup aber leider nicht. Wird dir aber bestimmt jemand sagen können.

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • dani_benjamin
    Gast
    • June 9, 2009 at 17:27
    • #6

    Die Hauptdüse ist viel zu groß für deinen Roller! Ich würde dir eine 102er empfehlen. Ich selbst fahre mit dem DR 135 Zylinder (den hast du doch sicher, oder?) eine 98er HD.

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • June 9, 2009 at 23:28
    • #7

    140ccm lässt mich eher auf den 139er Malle tippen, aber wenn es der DR ist dann wäre die 102er richtig.

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • dani_benjamin
    Gast
    • June 10, 2009 at 07:46
    • #8

    stimmt, an den Malle hatte ich gar nicht gedacht....

  • Ben306
    Schüler
    Punkte
    305
    Beiträge
    60
    Vespa Typ
    PK 80s
    • June 10, 2009 at 13:42
    • #9

    Malle läuft wunderbar mit 102 oder 105! ZZP muss allerdings stimmen sonst bringt die ganze abstimmerrei nichts!

  • lessi
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    18
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PX 80 140ccm
    • June 10, 2009 at 16:12
    • #10

    so, jetzt is ne 103er düse drin hat mir ein händler empfohlen. und siehe da er springt schonmal wieder an.
    der vorbesitzer meint zwar immernoch das die 118 besser wär da er sonst bei vollgas nich genug saft kriegt... sei laut seinen vergasereinstellungen die beste variante gewesen... er meint es hätte wohl an ner defekten schwimmerkammer liegen müssen, was ich blöderweise nichtmal ganz ausschließen kann weil ich die beim gleichen umbau mit gewechselt hab ... :S
    wenn ich jetzt beim schneller fahren probleme krieg scheib ich das hier nochmal.

    mein motor hat genau 139ccm und laut schein nen malossi zylinder (den meintet ihr wohl mit "malle" oder? )

    andere sache, wie schnell sollte denn mein setting so gehn? hab da keinen richtwert, wär interessant zum abschätzen was der vorbesitzer noch so alles geschraubt hat was man evtl nich gleich sieht... (mich wundert einfach die aussage mit der riesen düse immernoch... )

    danke für eure kommentare!

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™