1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

special geht aus bei niedriger drehzahl (edit)

  • jazZar
  • June 15, 2009 at 12:02
  • jazZar
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    265
    Bilder
    2
    Wohnort
    Koblenz
    Vespa Typ
    V50 N Special
    • June 15, 2009 at 12:02
    • #1

    Moin,

    grüble und ärger mich zur Zeit darüber, warum meine V50 Special in letzter Zeit im Stand und manchmal auch bei langsamer Fahrt - weil Bremsung - ausgeht... Das geschieht allerdings nur, wenn Sie warmgefahren ist... Dann will sie auch meistens erstmal nicht so richtig wieder an... Komischerweise geht sie dann auch recht schnell wieder aus - manchmal is dann aber auch alles gut... Damnit! :-8
    Folgendes hab ich rumgebastelt, was wohl dazu geführt hat, dass sie so muckt:

    1. Unterbrecher ausgetauscht
    2. Kabel zwischen Spule und Stecker ausgetauscht.
    3. ZK Stecker mit viel Isolierband umwickelt, weil deswegen wohl immer Regen der Guten den Garaus gemacht hat...

    Bevor ich jetzt viele Teile kaufe, würds mich freuen, wenn einer von Euch ne Idee hat, was es höchstwahrscheinlich ist:

    Ich vermute, dass die Zündspule/Kabel/Stecker nicht so richtig tun...
    Zweite Vermutung ist, dass das Gemisch zu fett lief (Hatte die Gemischschraube 2.5 U wieder rausgeschraubt, hab mich da wohl verlesen, aber wenn dem so war, bin ich recht lange so gefahren... ) Naja jetzt is 1.5 und gereinigt hab ich den Gaser auch.

    man darf gespannt sein :-7

    Einmal editiert, zuletzt von jazZar (June 22, 2009 at 22:50)

  • jazZar
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    265
    Bilder
    2
    Wohnort
    Koblenz
    Vespa Typ
    V50 N Special
    • June 15, 2009 at 16:48
    • #2

    ...hab jetzt öfter mal gelesen, dass die Zündspule hin is... Is damit die eigentliche Spule gemeint oder die Spule auf der ZGP, die für die Zündung verantwortlich ist...?

  • jazZar
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    265
    Bilder
    2
    Wohnort
    Koblenz
    Vespa Typ
    V50 N Special
    • June 16, 2009 at 10:47
    • #3

    wasn da los?

    kommt schon bidde ich bräuchte eure Hilfe! --)

  • tat2edtrash
    Schüler
    Punkte
    845
    Trophäen
    1
    Beiträge
    134
    Bilder
    6
    Wohnort
    Korschenbroich
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • June 16, 2009 at 12:19
    • #4

    wieviel ccm haste denn drauf und welche zündkerze??

  • jazZar
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    265
    Bilder
    2
    Wohnort
    Koblenz
    Vespa Typ
    V50 N Special
    • June 16, 2009 at 16:40
    • #5

    75 zbs bw B7HS Kerze

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • June 16, 2009 at 18:29
    • #6

    zündspule iss das ding hinten am motor, das andere ist die erregerspule.

    wenn warm, kompression noch da?
    wieviel km?

    nebenbei: die vespa willst du doch gar nicht mehr...

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • jazZar
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    265
    Bilder
    2
    Wohnort
    Koblenz
    Vespa Typ
    V50 N Special
    • June 16, 2009 at 18:41
    • #7

    nebenbei: die vespa will ich doch gar nicht mehr? was meinen Sie damit, guter mann?

    ja der Unterschied ist mir schon klar, es geht mir darum, welche Spule in den vielen Beiträgen vermutlich gemeint ist, damit ich die richtige austauschen kann...
    Kompression ist grob geschätzt schon noch da... Kann man ja eigentlich nur durch Luftballon-Test gucken oder? Wobei: Wenn man beim Kicken kaum noch Widerstand spürt beim 3... 4.. Mal wohl eher nicht oder? Dachte aber, das wäre irgendwie normal, weil das immer so is, wenn sie mal abgesoffen is, oder im Regen ausgegangen ist, was aber wohl an dem Zündkabel lag...
    mit wieviele km meinst Du wohl, bis es losgeht? Beim letzten Mal so etwa 3km...

    danke nä!

  • tat2edtrash
    Schüler
    Punkte
    845
    Trophäen
    1
    Beiträge
    134
    Bilder
    6
    Wohnort
    Korschenbroich
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • June 17, 2009 at 08:53
    • #8

    hast du schon mal die kontakte überprüft im kabelkästchen?? oder an der außenliegende spule??

    da??

  • jazZar
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    265
    Bilder
    2
    Wohnort
    Koblenz
    Vespa Typ
    V50 N Special
    • June 17, 2009 at 11:54
    • #9

    was meinst Du mit Kontakte prüfen? btw wie würde ich das machen?

    ich meine ich habe ja das dicke Kabel, das zum Stecker geht getauscht weil das andere angeschmort war. Das jetzige is ein altes - allerdings hab ich es draufgeschraubt, gummiding drüber und gut is...

    also?

  • le_gourmet
    Schüler
    Punkte
    380
    Beiträge
    73
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 xl2
    • June 17, 2009 at 11:56
    • #10

    In welchem Stadtteil steht denn deine Vespe?

  • jazZar
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    265
    Bilder
    2
    Wohnort
    Koblenz
    Vespa Typ
    V50 N Special
    • June 17, 2009 at 12:28
    • #11

    Au an der Isar - haste göttliche Tricks auf Lager? =)

  • le_gourmet
    Schüler
    Punkte
    380
    Beiträge
    73
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 xl2
    • June 17, 2009 at 12:58
    • #12

    Tricks nicht.

    aber wenn alle stricke reisen könte ich nächste woche mal vorbei schauen.

    Aber schau mal die Kontakte an wie tat2edtrash es beschrieben hat. Stecker abziehen und schauen ob da rost oder schmodder dorten ist. wenn ja sauber machen.

  • jazZar
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    265
    Bilder
    2
    Wohnort
    Koblenz
    Vespa Typ
    V50 N Special
    • June 17, 2009 at 13:08
    • #13

    cool danke dir!

    na was ich bezweifle an den Kontakten ist, dass das Kabelkästchen mächtig dick umwickelt ist mit Isolierband. Da kommt nix rein =)
    An der Spule ist das rote Kabel, vom Kästchen auch isoliert am Kontakt - das andere könnte evtl sein, da es ja auch schon alt war und so... werde wohl als erstes Mal dieses Kabel (Zündkabel) tauschen und gucken wobei es sich irgendwie am plausibelsten anhört, dass die Erregerspule bei Temperatur versagt...

    Wobei es mir schon komisch vorkommt, da sie ja eigentlich lief und erst seit o.g Aktionen Ärger ist... Was mir jedoch dazu noch einfällt ist, dass sie vor allem auch manchmal gemuckt hat - kann es schlecht beschreiben, es war meiner Meinung auch Zündungsproblem:
    Ein paar Mal hat sie bei höheren Drehzahlen nich mehr gezogen und so komisches Knattergeräusch gemacht - dachte es wäre vll der Unterbrecher, der mies arbeitet und tauschte ihn daher...

  • tat2edtrash
    Schüler
    Punkte
    845
    Trophäen
    1
    Beiträge
    134
    Bilder
    6
    Wohnort
    Korschenbroich
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • June 17, 2009 at 13:17
    • #14

    nimm mal das kabelkästchen auseinander (das sitzt wenn du vor dem motor kniest rechts ist kleiner schwarzer kasten) da sind kontakte drinne... vllt. mal mit WD40 einsprühen oder ersetzen..

  • le_gourmet
    Schüler
    Punkte
    380
    Beiträge
    73
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 xl2
    • June 17, 2009 at 13:36
    • #15

    Es muss nicht zwingend mit der aktion was zum tun haben.

    Ich bin letztes jahr ne tour gefahren alles war super. am nächsten morgen ging nichts mehr weil die zündung hin war. Manchmal geht auch von alleine was kaputt ;)

    Und wenn das schon mit Isolierband eingewickelt ist kommt mir das spanisch vor.
    Glaub den Jungs hier im Forum. Ich habe noch keine schlechte erfahrung gemacht und bin immer ans Ziel gekommen mit den Hilfen.

  • jazZar
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    265
    Bilder
    2
    Wohnort
    Koblenz
    Vespa Typ
    V50 N Special
    • June 17, 2009 at 17:29
    • #16

    yeah voll und ganz - das mit dem band war auch nur pfusch zum schauen obs daran liegt. hab mir grad neuen stecker und kabel geholt und werd auch mal die elektrik in gänze aufräumen und neu verlöten und kontaktieren - danach läuft der hobel schon wieder =)

    danke erstmal - bis auf weiteres...

  • jazZar
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    265
    Bilder
    2
    Wohnort
    Koblenz
    Vespa Typ
    V50 N Special
    • June 18, 2009 at 10:46
    • #17

    hey ho,

    also hab die Kontakte im Kabelkästchen geprüft und zT neu verlötet... Außerdem neues Zündkabel und Stecker... Benzinfilter aus der Leitung und neuen Schlauch...
    Das Problem besteht immer noch - startet schlecht und geht aus - wobei es scheinbar nicht damit zu tun hat, dass sie warm is...
    nächster Schritt: Vergaser nochmal reinigen...!

  • jazZar
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    265
    Bilder
    2
    Wohnort
    Koblenz
    Vespa Typ
    V50 N Special
    • June 22, 2009 at 10:52
    • #18

    update:

    hat wohl echt nicht unbedingt mit warm-sein zu tun... folgendes is mir aufgefallen:

    als sie gestern wieder echt rindig lief und ich hinter nem auto stand hab ich gemerkt, wie mein licht geflackert hat... meine diagnose: kondensator...
    denn wenn es nur die erregerspule für die zündung wär dürfte das licht ja nicht flackern es sei denn natürlcih die ganze grundplatte is hin was ich jetzt mal ausschließe vorerst =)

    bestätigung? abwehr?

    bis bald =)

  • jazZar
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    265
    Bilder
    2
    Wohnort
    Koblenz
    Vespa Typ
    V50 N Special
    • June 22, 2009 at 22:57
    • #19

    also wie schon gerade geschrieben, is es wohl nicht weil sie warm ist...

    außerdem: latein...-> ENDE! Ich brauche echt eure Hilfe!

    Habe jetzt folgendes gemacht um das Problem zu lösen:
    1. Vergaser 2x gereinigt
    2. Benzinschlauch erneuert
    3. Tankdeckelentlüftung durchgestochen
    4. Unterbrecher hab ich ja schon getauscht - jetzt heute den Kondensator
    5. Kabelkästchen neu kontaktiert und gerade noch zwei Kabel auf der ZKP erneuert

    Problem ist zur Erinnerung:
    Sie startet erstens schlecht und nimmt mies Gas an... Erst nach 3-4 Startversuchen wo sie auch anspringt aber dann wieder bei "zu viel" Gas ausgeht aber auch bei zu wenig läuft sie dann, wenn man irgendwann gut Gas geben kann, damit sie "warm wird"
    Außerdem geht sie bei niedrigen Drehzahlen gerne aus und sprotzelt manchmal in der Fahrt
    Nimmt dann auch schlecht Gas an.

    Was mir eben noch aufgefallen ist beim Basteln, dass der Zyli an der nach unten geneigten Seite leicht versifft war, ebenso der Krümmer, wobei das glaub ich vom Zyli kam. Klebriges Zeug halt, vermutlich Gemisch/unverbranntes Öl... Doof is ja, dass da keine Dichtung unter dem Zylikopf is...
    Außerdem ist mir aufgefallen, dass das Licht neuerdings arg flackert - dann kurz ganz ausgeht, wieder an und so weiter... Rücklichtbirne is auch mal durchgebrannt... Allerdings hat das Licht ja nix mit der Zündung zu tun oder?

    seufz... also ich hoffe auf eure vorschläge... :-1

Tags

  • Vespa Drehzahl
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™