1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Probleme beim Umbau auf 12 Volt Zündung von einer V50 mit 4fach Blinkanlage

  • Lerner
  • July 28, 2007 at 16:50
  • Lerner
    Anfänger
    Punkte
    230
    Beiträge
    35
    Wohnort
    Baden-Württemberg
    Vespa Typ
    Vespa V 50 R
    • July 28, 2007 at 16:50
    • #1

    Hallo zusammen,

    irgendwie scheint mein Projekt (V50 R) momentan nicht unter einen sehr guten Stern zu stehen. Und aus diesem Grund möchte ich euch um eure Hilfe bitten.

    Ich möchte meine V50 von der normalen 6 Volt Zündung auf eine 12 Volt Zündung umrüsten. Da mir eine elektrische Zündung allerdings zu teuer ist, habe ich mich für die 12 Volt Zündanlage entschieden, die in einer Serie bei einer V 50 mit 4fachem Blinker verbaut wurde.

    Nun meine Fragen, als erstes, ist das überhaupt sinnvoll, mein Ziel war eigentlich einen besseren und konstanteren Zündfunken zu bekommen.
    Ein lieber Onkel von einem Vespa Laden hat mir jedoch gesagt, das dass überhaupt nicht der Fall wäre. Er meinte das durch diesen Umbau an der Zündung keinerlei Veränderungen, konstanterer Funke usw., ankommen würde. Stimmt das? War also die Mehrleistung nur für die Beleuchtung bestimmt? Des weiteren hat er gemeint, das man ab einem 85er Zylinder, welchen ich verbauen möchte auf jeden Fall aud 12 Volt elektrisch Umrüsten sollte, da sonst die leistung der 6 Volt Anlage nicht mehr ausreichen würde.

    Zum zweiten, normalerweise, so habe ich mir das erklären lassen, wird der Zündzeitpunkt durch den Schlitz im Lüfterrad eingestellt, indem man die Zündplatte verschiebt. Anfangs dachte ich das die 12 Volt Platte nicht passen würde, da die Befestigungslöcher nicht auf die an der Motorhälfte passen. Allerdings gehe ich jetzt davon aus das die Platte irgendwie geklemmt wurde, da hierfür noch Löcher im Motorblock vorhanden sind, und dies von der Höhe auch mit dem Lüfterrad funktionieren würde. Stimmt das auch? Und wenn ja, wie stellt man dann den Zündzeitpunkt ein? Da man, wie gesagt die Schrauben durch den Schlitz am Lüfterrad nicht sieht, also die Platte nicht richtig einstellen kann, ohne das man das Lürad abschraubt????!!!!!

    Zum dritten, das Ducatti Lürad welches zu der Zündung gehört welche ich gekauft habe ist einiges schwerer als das der 6 Volt Anlage, bringt das irgendwelche Probleme mit sich, wenn ich das Ding nicht abdrehen lassen möchte? weniger Leistung oder so, durch erhöhte Schwungmasse?

    Ich denke fürs erste waren das mal alle Fragen, mehr fällt mir im Moment nicht ein.

    Ich danke euch auf jeden Fall jetzt schon mal für eure Hilfe.

    Gute Fahrt und auf bald.

    Dominik

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • July 28, 2007 at 19:46
    • #2

    der Schuss ging nach hinten los...

    1. am Zündfunken ändert sich rein garnichts, da du nach wie vor ne Unterbrecherzündung hast

    2. durch den Schlitz am Polrad wird der Unterbrecherabstand eingestellt, zum Einstellen des Zündzeitpunktes muss das Polrad ab und die drei Schrauben mit denen die Grundplatte am Gehäuse gehalten wird gelöst werden

    3. richtig, das Polrad ist schwerer, daraus folgt: Motor hängt schlechter am Gas

    4. die Vorteile der Zündung sind die 12 V und damit deutlich besseres Licht, um das aber zu realisieren brauchst du noch einen Spannungsregler sowie eine etwas andere Verkabelung was die Schalter angeht (diese müssen nun beim Betätigen den Stromkreis schließen und nicht öffnen!)

    also wenn schon denn schon... dann gleich elektronische Zündung aus ner PK S, da passt sogar das Polrad auf deine Kurbelwelle (19mm Stumpf)
    die Regler & Schaltergescicht bleibt aber die gleiche

    • Primavera 125

Tags

  • Vespa V50
  • Vespa Zündung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche