1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Startprobleme 50N

  • Rennwelle
  • August 3, 2007 at 08:16
  • Rennwelle
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    50 N Bauj.81, Schwalbe KR 51/2 Baujahr `85
    • August 3, 2007 at 08:16
    • #1

    Hiho, nun bin ich schon ein paar Tage angemeldet und wollte auch mal was schlaues fragen: Meine gute alte Maus :love: springt z.Zt. etwas träge an, d.h. ich muß sie mehrfach antreten, am besten noch vorher ein bißchen durchschütteln, dann kommt sie so langsam. Den Choke will sie dabei eigentlich auch eher sofort weghaben. Beim Fahren ist sie nicht auffällig, nur im Stand ist sie mir letztens, wenn ich kein Zwischengas gebe, ausgegangen. Manchmal habe ich bei längerer Fahrt im Hochlastbereich eine Fehlzündung beim Abstellen des Motors. :whistling: Hat da jemand eine Idee, ob das ne aufwendige Sache ist?

    Ich muß dazu sagen, daß ich nicht an der Maus herumschraube, ich bin doch nur nen Mädchen. ;) Aber sollte ich sie mal zur Werkstatt bringen, hätte ich dann ggf. schon Ideen und die können einem nichts vom Pferd erzählen. :thumbup:

    Über die Suchfunktion habe ich übrigens nichts wirklich passendes gefunden, das nur mal vorneweg. :S

    Vielen dank für Eure Tipps! :)

  • sqlab
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,020
    Trophäen
    1
    Beiträge
    184
    Wohnort
    Wolfenbüttel.. Ja da kommt der Jägermeister her.
    Vespa Typ
    PX 200
    • August 3, 2007 at 09:19
    • #2

    Hallo,

    vielleicht kann dir jemand helfen der sich damit auskennt, wenn Du nicht selber schraubst.

    Ich tippe auf Vergaser (verdreckt), würde aber auch mal die Zündkerze tauschen. Vielleicht ist auch der Auspuff zu.

    Werkstatt könnte teuer werden. Vati oder Bruder fragen :)

  • Rennwelle
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    50 N Bauj.81, Schwalbe KR 51/2 Baujahr `85
    • August 3, 2007 at 11:41
    • #3

    Danke für den liebgemeinten Tipp. :) Hm...Bruderherz schraubte früher an seinem Auto gerne herum, ist aber jetzt auch schon was älter und kein wirklicher Schrauber... Und Vati ist jenseits der 70. :D Was nichts heißen soll, aber er war nie ein Eletriker.

    Weiß denn jemand, wo man evtl. noch Sachliteratur bekommen könnte zur Vespa 50N? So ohne Bilder würde ich mich nicht an das Gefährt wagen...

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • August 3, 2007 at 12:48
    • #4

    zum lesen klickst du hier

    zum anschauen klickst du hier
    dvd nr. 2

    ESC # 582

  • Rennwelle
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    50 N Bauj.81, Schwalbe KR 51/2 Baujahr `85
    • August 6, 2007 at 13:05
    • #5

    Hi Darkvespa, danke für die Literaturtipps, das 2. Buch hat Amazon derzeit leider nicht mehr, aber vielleicht hilft mir ja schon ersteres weiter! :thumbup:

Ähnliche Themen

  • Vespa 50n: Sie startet einfach nicht - am verzweifeln...

    • Perry
    • August 1, 2017 at 14:02
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa 50n
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche