1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

GEMA beabsichtigt Gebühren um 600% zu erhöhen - Petition

  • frooop
  • June 20, 2009 at 16:52
  • frooop
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Vespa Typ
    PV
    • June 20, 2009 at 16:52
    • #1
    Zitat

    Hallo Freunde!

    GEMA beabsichtigt, ihre Gebühren um 600% zu erhöhen (das ist kein Witz!!!) nachzulesen u.a. unter:

    ->
    ->

    Deshalb eine wirklich große Bitte an euch alle an der folgenden Petition des Bundestages teilzunehmen:

    ->

    Es handelt sich um eine SEHR SEHR wichtige Petition, die ALLE betrifft, die Musik machen, Musik hören, gerne auf Konzerte gehen oder generell einem großen kulturell schadhaftem Mißstand in unserem Land entgegentreten wollen: der Tantiemenverteilung der GEMA.

    Die Registrierung ist sicher und läßt sich innerhalb von 2 Minuten
    bewerkstelligen. Die Datenschutzerklärung ist in Ordnung und zur
    Zustimmung braucht es dann nurnoch einen einzigen Klick.

    Das Thema wird nur auf die Tagesordnung unseres Parlaments kommen, wenn bis zum 17.Juli 50000 Unterschriften gesammelt sind.

    Insbesondere geht es hierbei um die von der GEMA beabsichtige Erhöhung der Gebühren bei Live Musik um 600% (!!). Dies wird nicht nur den Veranstaltern schaden, manche, vor allem kleinere Konzerte unmöglich machen, die Preise für Veranstaltungen erhöhen, es ist auch nicht zum Nutzen der Musiker (wie man eigentlich erwarten könnte). Durch einen überaus komplexen Verteilungsplan, welcher u.a. Radioairplays (es werden Deutschlandweit nur 25 (!!) Sender ausgewertet), Chartpositionierungen (die Erstellung der zur Auswertung kommenden Charts ist sehr fragwürdig), Unterscheidung zwischen E- und U-Musik (E ist sogenannte ernste Musik, in erster Linie Klassik, U ist Unterhaltungmusik) beinhaltet, werden die von der GEMA eingenommenen Gelder nicht direkt den auftretenden Künstlern zugewiesen, sondern landen erst in einem ?großen Topf". Da fast alle Independent-Artists weder auf Airplay, TV-Sendungen, oder Charterfolge, etc. verweisen können, werden die Einnahmen vor allem Majorlabel-Artists, Lady Gaga, Musikantenstadl und Co. zu Gute kommen. Es klingt abgedroschen, aber es handelt sich hier um die Realität! Kleinere und mittelgroße Künstler (also der größte Teil) werden von der Erhöhung der Gebühren in der GEMA-Sparte Livemusik kaum profitieren! Im dreistelligen Euro-Bereich eingenommene Gebühren können hier schnell zu einem Centbetrag zusammenschrumpfen.

    Bitte nehmt euch die Zeit!
    Wir bitten Euch darum diesen Aufruf an eure Freunde weiterzuleiten und möchten insbesondere Musiker, Blogbetreiber und Journalisten um die Bekanntmachung der Petition und zum Aufruf an der Teilnahme bitten.

    Danke und viele Grüße...
    Euer Kommz

    Alles anzeigen
  • cosamia
    Anfänger
    Punkte
    250
    Beiträge
    43
    Vespa Typ
    Cosa 200 GS
    • June 21, 2009 at 12:16
    • #2

    *push*

    TEAM: Toll, Ein Anderer Machts!
    Der Nachteil am Nichtstun ist, daß man nie weiß, wann man fertig ist.

  • uuuhl
    Anfänger
    Punkte
    260
    Beiträge
    46
    Wohnort
    Deggendorf / Bayern
    Vespa Typ
    V 50N, ET3
    • June 21, 2009 at 12:17
    • #3

    Traurig sowas, aber auch hier gilt: Der Markt regelt Angebot und Nachfrage. Und wenn man sich Konzerte wie von den Red Hot Chili Peppers, AC/DC oder Rolling Stones anschaut, kann man sich nur wundern, dass die Karten trotz irrer Preise nach wenigen Minuten komplett ausverkauft sind - und das in ner Zeit, in der viele Leute um ihren Job zittern....also warum nicht noch mehr verlangen :rolleyes: und genau das wird gemacht.

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • June 22, 2009 at 12:11
    • #4

    ich finde, dass die auf konzerten das ruhig verlangen können!
    da die meisten cds heutzutage eh im regal verstauben, können die künstler dadurch genug verdienen... es verschiebt sich meiner meinung nach wieder in die richtige richtung..
    für den liveauftritt gibts mehr kohle als für den cd abverkauf... so sollte es eigentlich schon immer sein!

    und die gema sollte lieber mal schauen, wie sie ihre bürokratie in den griff bekommen.. sonst kommt bald wieder einer mit 72.000 anträgen für ein 30 sekunden stück :D

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™