1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Mofadrosselung

  • smatie
  • August 16, 2005 at 12:57
  • smatie
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • August 16, 2005 at 12:57
    • #1

    Hallo Leute.
    Ich habe mir vor ca. 3 Wochen ne Et2 zugelegt und habe jetzt ein kleines Problem. Sie war schon Mofa gedrosselt (ca.35 km/h) ist ja auch optisch ein kracher. Doch sie beschleunigt viieel zu langsam. Meine Freunde überholen mich ständig an Ampeln und so. Und das nervt. Sie zieht einfach nicht schnell genug an. Hat jemand einen Tipp oder muss sie zum Fachmann? Mfg freu mich aucf Antworten...

    confused rolleyes

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • August 16, 2005 at 15:04
    • #2

    also ert mal alle drosseln wie ring und gasanschlag raus wenn du net weisch was des isch
    http://www.haizapage.de
    dann noch nen schönen sportpott und neu abstimmen dann hasch etwa 100km und geilen anzug

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • smatie
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • August 17, 2005 at 16:23
    • #3

    Ich darf ja nur ca.35 km/h weilich erst 15 bin. Das ist ja mein Problem.Also muss die Drossel drin bleiben.Gibt es auch noch andere Möglichkeiten??mfg

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • August 17, 2005 at 16:30
    • #4

    erstens du darfsch keine 35 sondern maximal 28 fahren und versuchs mal mit härteren kupplungsfedern und leichteren rollen

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • smatie
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • August 26, 2005 at 16:54
    • #5

    ok. und wo bekomme ich die?mfg

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • August 26, 2005 at 16:57
    • #6

    bekomsch beides bei scootercenter oder bei scooter-atack.de

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    524
    Punkte
    27,939
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • December 26, 2005 at 01:24
    • #7

    Selbst damit dürfte das Ergebnis nur behelf sein, da das Teil
    ab Werk auf die offene Fahrt abgestimmt wurde.

    Die 35km/h Drossel ist wahrscheinlich elektronisch realisiert
    (ist bei den modernen Rollern am einfachsten), und schränkt
    damit meist die Drehzahl ein, daran liegts dann auch das die
    Karre besonders im Anzug echt Scheisse läuft!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • December 26, 2005 at 09:17
    • #8

    stimmt
    die sind mit ner extrabox gedrosselt,die bei erreichen ner festgelegten drehzahl die zündung unterbricht
    da saut leicht der auspuff zu

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    524
    Punkte
    27,939
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • December 27, 2005 at 02:09
    • #9

    Jau, und die Kiste läuft immer nur auf Teillast,
    da entfalte sich das Drehmoment halt nicht vernünftig!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • December 27, 2005 at 07:27
    • #10

    diese dinger sind an der batterie angeklemmt
    ein kippschalter dazwischen und man kann auch mal den motor richtig laufen lassen

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    524
    Punkte
    27,939
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • December 28, 2005 at 02:53
    • #11

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche