1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PX 80 umrüsten auf DR 135

  • bradleyx
  • August 3, 2007 at 14:31
  • bradleyx
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Sigmaringen
    Vespa Typ
    px 80 e
    • August 3, 2007 at 14:31
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich hab jetzt zwar schon in diesem Forum gesucht und auch ein paar Antworten gefunden, jedoch gibt es noch einige Fragen.

    Bin ein totales Greenhorn was Vespa angeht. Hab mir vor etwas 2 Monaten eine PX80 gekauft und möchte diese jetzt umrüsten, damit es versicherungstechnisch günstiger wird. Wie ich schon in diesem Forum gelesen habe empfehlen viele die Umrüstung auf DR 135. Ich hab jetzt auch schon in dem Online shop geschaut, aber was brauche ich den alles?

    Zylinder ist klar, brauche ich noch einen passenden Kolben? Düse? sonstige Teile?

    Sonst muss aber nichts getauscht werden (Bremsen etc.???) damit ich ohne weiteres durch den TÜV komme?

    Vielen Dank für eure Tipps.

    MFG

    Bradley

  • kuntakinte
    Schüler
    Punkte
    355
    Beiträge
    67
    Wohnort
    Hildesheim
    Vespa Typ
    Largeframe/Smallframe
    • August 3, 2007 at 15:23
    • #2

    Fahr als erstes zu einem netten TÜV-Prüfer und erzähle ihm was Du vorhast und ob er Dir die Umrüstung auch einträgt.
    Die TÜV-Gutachten haben nämlich ihre Gültigkeit inzwischen verloren.
    Das Baujahr ist unter anderem für eine Eintragung entscheidend. 1989 und früher stehen die Chancen gut, danach wird es schwieriger

    Danach bestellst Du die einen kompletten Zylindersatz (um die 150 €) und eine 102er HD (Hauptdüse).
    Das ist alles was Du an Teilen benötigst

  • bradleyx
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Sigmaringen
    Vespa Typ
    px 80 e
    • August 3, 2007 at 16:57
    • #3

    Danke für die Info. Mein Baby ist Baujahr 1987 dürfte also hoffentlich nicht schwierig werden.

    Für weitere Tipps bin ich dankbar...

  • flo95
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    26
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    PX80 E Lusso
    • August 3, 2007 at 22:18
    • #4

    hallo!

    hab gerade den selben umbau gemacht. läuft soweit alles problemlos. in dem satz (s.o.) ist alles dabei was du brauchst (zylinderfußdichtung, muttern, sprengringe, kolbenbolzen etc.). du kannst auch direkt das nadellager am kolbenbolzen erneuern und ggf. die dichtung am vergaser, wenn du schon dabei bist. ansonsten habe ich zum einfahren eine fetter bedüsung drauf (105er hauptdüse).

    wenn du ein bisschen gefahren bist, wirst du merken, dass der erste gang so gut wie nicht mehr gebraucht wird und das man super schnell in den vierten hochschalten kann. ich überlege halt eine 21 oder 22 zahn kupplung draufzumachen, um diesen effekt etwas zu mindern (dazu gibts viele topics...).

    viel spass mit dem umbau! danach zieht sie richtig gut...

    flo

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • August 4, 2007 at 00:03
    • #5

    wo biste denn zuhause,bradley??


    bei uns kostet der Kit 149,90 und die nötige 102er Düse 3.- (arbeite im Piaggio Center)


    fürn Tüv mußte mal so 30.- einplanen, wenn der Roller noch als 80er zugelassen ist und ca 35-40 auf der zulassungsstelle


    Rita

  • farbieh
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    PX 125 E Lusso
    • January 3, 2008 at 17:00
    • #6

    Hallo!

    Ich habe ein PK 80 S und möchte da einen Diffusione Ricambi DR-135 Zylindersatz verbauen.
    Ich habe bis jetzt aber immer nur gelesen, dass man den in der PX (Largeframe) verwenden kann.

    Kann mir jemand sagen, ob der Satz auch in meine PK passt?
    Bin dankbar für alle Hinweise - auch auf mögliche Alternativen!


    Danke und Gruß,
    Farbieh

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • January 3, 2008 at 17:06
    • #7

    Nein, die Zylinder sind nicht baugleich, was anhand der verschiedenen Motorkonzepte der Largeframes (PX) und Smallframes (PK) auch nicht weiter verwundert. Allgemein wird der Smallframe DR auch als 133er bezeichnet, nicht 135er. Für Smallframes gibts keine Zylinder mit hersteller- oder vertriebsseitigem Gutachten. Legalisierung nur per Einzelabnahme möglich, aber nicht besonders schwierig.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • January 3, 2008 at 18:52
    • #8

    133er DR auf PK80S hab ich schon mehrfach übern Tüv gebracht...

    wo biste denn zuhause, fabieh???

    Rita

  • farbieh
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    PX 125 E Lusso
    • January 6, 2008 at 16:46
    • #9

    Hallo Rita!

    ich bin in Hamburg... Welchen Satz würdest du mir empfehlen? Den DR 133 oder den Polini 133? Und brauche ich sonst noch was, um den Umbau zu machen (und eintragen zu lassen)?

    Gruß,
    Farbieh

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • January 6, 2008 at 17:05
    • #10

    Eintragen lassen kannst du sowas in Hamburg bei Scooter & Service. Dort kannst du auch die Leistungsmessung nach dem Umbau machen lassen, damit der Prüfer weiß, was er eintragen soll.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • farbieh
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    PX 125 E Lusso
    • January 6, 2008 at 18:03
    • #11

    Super! Danke für den Tipp!

    farbieh

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™