1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

50ccm O-Tunning

  • Basjoe
  • June 21, 2009 at 11:42
  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • July 20, 2009 at 23:22
    • #21

    lässt du jetzt deinen VA bei 26 oder machst den noch bis 30 ?

    Wie läuft sie denn jetzt mit dem abgedrehtem Kopf?

    Gruß Mo

  • Basjoe
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    4,342
    Trophäen
    1
    Beiträge
    830
    Bilder
    6
    Wohnort
    Dietzenbach
    Vespa Typ
    so langsam zu viele
    • July 22, 2009 at 22:01
    • #22

    @ dackeldog ich habe den motor bis jetzt nur in meiner v50 getestet und
    da halt mit mässigem erfolg. aber den VA lass ich so erstmal. kommt ja
    schließlich kein RAP drauf sondern ori. bzw sito+.


    hab wieder ein bisschen weitergebastelt. war davor im klausurenstress, jetzt aber semesterfrei. jubel

    motor ist soweit zusammen bis auf die kupplung, zündung und ein paar
    kleinigkeiten. mir fehlen ein paar kleinteile, finde sie nicht mehr.

    komm leider erst sonntag wieder zum schrauben. bin jetzt grad im praktikum und soll morgen LKW fahren 2-) samstag betreuung einer jugendgruppe und danach noch geburtstagsparty. komm bestimmt erst sonntag wieder zum schrauben.


    wenn der motor dann fertig ist bau ich ihn in meine v50 ein. meine
    andere baustelle (pk50) muss jetzt halt hinten anstehen. beim primär
    habe ich mich jetzt für 4,6er entschieden. vergaser erstmal 16.15ner da
    die person die im besitz einer reibahle ist, zurzeit urlaub macht. ;(

    dafür ist meine alltagsschlampe schneller geworden, von ehemals 53 km/h
    auf 61 km/h laut tacho. warum weiß ich auch nicht. vielleicht die 50 km
    langstrecke die ich jetzt täglich hab.

    berichte erst wieder am So. oder Mo. wenn alles klappt.


    mfg basjoe

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • August 7, 2009 at 11:08
    • #23

    So wie siehts bei dir aus?

    Mein "Projekt" mit dem Kat Zyli ist beinahe fertig, muss nur noch warten bis ich mein zeugs zurückbekomme.

    Gruß Mo

  • Basjoe
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    4,342
    Trophäen
    1
    Beiträge
    830
    Bilder
    6
    Wohnort
    Dietzenbach
    Vespa Typ
    so langsam zu viele
    • August 8, 2009 at 22:06
    • #24

    bei mir siehts richtig :cursing: aus. erst meine alltagsschlampe kaputt. zündkerze anscheinend zu heiß
    geworden, elektrode geschmolzen und oberen kolbenring geschrottet....läuft aber schon wieder.

    dann wollte ich meinen neu gemachten pk
    motor in meine v50 einhängen. nach stundenlangem schrauben fällt mir
    auf das ich gar keinen für v50 passenden ass hab für 3 loch motoren. :-1
    also alles wieder zurück. v50 wieder fertig zusammen gebaut. danach
    dachte ich mir, doch mal eine probefahrt zu machen. kurz angekickt und
    schon lief sie für etwa 5 sek. danach aus und kicker ließ sich nicht
    mehr treten. kein bock mehr gehabt und einfach nur abgestellt. ganze
    woche schraubpause.

    heute hab ich mir den v50 motor noch mal
    angeschaut. also zyli. runter und direkt gesehen das ein sprengring im
    kurbelwellengehäuse liegt. :+1
    also motor gespalten, die ganzen trümmer rausgeholt und die drehskibärfläche
    begutachtet und für kaputt befunden. sind aber nur leichte riefen die
    ich jetzt mit kaltmetall wieder flicken will.

    da der motor schon mal auf ist wird er dieselbe bearbeitung erhalten wie mein
    anderer motor. also gehäuseübertsrömer anpassen, einlass erweitern und
    kurbelwelle flexen. die übersetzung werde ich auch ändern auf ori.,
    hab ich zum glück noch eine hier rumfliegen. macht auf die dauer keinen spass 3.72 mit 50ccm polini.

    pk motor läuft ... leider nur im montageständer. aber der muss jetzt leider hinten anstehen. v50 muss erst mal gemacht werden.

    mfg basjoe

  • Basjoe
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    4,342
    Trophäen
    1
    Beiträge
    830
    Bilder
    6
    Wohnort
    Dietzenbach
    Vespa Typ
    so langsam zu viele
    • August 13, 2009 at 11:23
    • #25

    bin endlich fertig geworden. 2-)
    knapp 6 stunden gebraucht für drehskibär reparieren, kurbelwellen steuerzeit verlängern, überströmer anpassen, übersetzung ändern und wieder einbauen in die vespa.

    ergebnis sind knapp 68 km/h laut tacho. :pump:
    untenrum etwas schwächer als mein 50ccm polini, dafür obenrum stärker und er dreht auch viel höher. leistung liegt umgerechnet ab ca. 6600 u/min an und zieht bis ca. 8900 u/min. wenn man den motor auf drehzahl hält geht der richtig gut. ich denke aber das wird noch besser wenn ich den vergaser richtig einstelle.

    hier nochmal alles zusammengefasst für interessierte, diesmal genauer da ich jetzt mit gradscheibe anstatt geodreieck gemessen habe.

    zyli. ori. bearbeitet:

    • Auslass: 170°
    • Überströmer: 114°
    • VA: 28°
    • geometrische verdichtung: 11,3:1
    • überströmer an kolbenhemd angepasst und fenster für boostport in den kolben gefräst.
    • auslass um 2mm hochgezogen, 2,5mm fudi, oben 2,6mm geplant und zyli.kopf um 1mm geplant.

    kurbelwelle ori. bearbeitet:

    • 120° v.OT und 40° n.OT
    • angespitzt und gewuchtet

    restsetup:

    • Pia Banane
    • 16/16ner mit 70 hd
    • 4,9ner primär
    • zündung 17 v.OT

    mfg basjoe

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • August 13, 2009 at 11:36
    • #26

    Wow, ich bin begeistert!

    Hoffentlich geht meine auch so gut :-7

    Ich hab selbst auch beinahe alles wie du gemacht, blos am Verdichtungsverhältnis hab ich noch nicht rumgepfuscht. Muss wohl noch.

    Gruß Mo

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 13, 2009 at 11:37
    • #27

    pia gruguss? oder pia hp4 alu?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Basjoe
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    4,342
    Trophäen
    1
    Beiträge
    830
    Bilder
    6
    Wohnort
    Dietzenbach
    Vespa Typ
    so langsam zu viele
    • August 13, 2009 at 11:39
    • #28

    pia graugussklumpen aber mit hp4 kolben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™