1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PX 80, 200 vs. Sprint, GL 150 Motoren

  • Restaurations
  • August 6, 2007 at 03:55
  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • August 6, 2007 at 03:55
    • #1

    Moin,
    worin liegt denn der Unterschied dieser Motoren?
    Ist der 80 PX derselbe wie der 200 PX nur mit größerem Zylinder und anderem Vergaser oder unterscheiden die sich gravierend, sprich man kann aus dem kleinen keinen großen machen?
    Sufu hat mir nciht wirklich weitergeholfen, gibts ne Seite über die Largeframe Motoren und den Unterschieden wo ich mich mal schlau machen kann?

    Vg, nic

    Biete nix mehr an...

  • sqlab
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,020
    Trophäen
    1
    Beiträge
    184
    Wohnort
    Wolfenbüttel.. Ja da kommt der Jägermeister her.
    Vespa Typ
    PX 200
    • August 6, 2007 at 08:04
    • #2

    Hallo,

    das wäre schön wenn das so wäre. Die haben ganz andere Rumpf Motoren.

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • August 6, 2007 at 09:13
    • #3

    Tach

    Pauschal kann man sagen PX 80-150cm haben den gleichen Motorblock.
    Sie unterscheiden sich nur durch Wellenhub & Zylinderinnenbohrung.
    Äußerlich haben die Zylifüße das gleiche Maß.
    Die 166 bzw.177cm³ Sätze sind nochmal extra zu sehe.
    Dort läßt sich der Block aber easy mit Hausmitteln aufschleifen.

    Die 200er Motorblöcke bilden aufgrund ihrer Bohrung nochmal eine eigene Liga.
    Deshalb sind die Dinger ja auch so teuer.

    Was möchtest du den Konkret machen bzw. hast du liegen damit man auf den Punkt kommen kann

    Weapons of Mass Destruction

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • August 6, 2007 at 12:14
    • #4

    Also ich hab nen PX 80 Motor rumliegen bei dem die Kurbelwelle im Arsch ist und die Zündung fehlt.
    Hätte gerne nen 200er /150er Motor. Jetzt bin ich halt am überlegen ob ich den 80er repariere und bei ebay reinstell und dann nen neuen kaufe oder falls das eben halbwegs ohne Probs geht auf 150/200 umbaue.
    Denn ich brauche nen Motor für meine GL!


    viele grüße, nic

    Biete nix mehr an...

  • mannohneplan
    Schüler
    Punkte
    870
    Trophäen
    1
    Beiträge
    139
    Wohnort
    Daheim
    Vespa Typ
    Fahren alle mit Motor
    • August 6, 2007 at 12:51
    • #5

    Gruß,

    vergiss es mit dem reparieren des Motors. Die 80er Motoren werden so um die 100-150 € gehandelt. Am besten verkaufst Du den 80er Motor in Einzelteilen. 

    Bye 

    Marcus

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • August 6, 2007 at 14:22
    • #6

    Am einfachsten und billigsten,nen neuen gebrauchten GL Motek in der Bucht holen,sind jede Woche welche drinn.
    Komplett so um -150-200 € plus noch Versand und neu Lagern kommst du auf 300 Dinger.

    Den 80er könntest du mit ner 125-150 Welle (90€ ) 177er ZyliKit (120€ ) und nem 200er Getriebe mit Hauptwelle (145€) plus gebrauchter Si24/24 (25€) umbaun.
    Dazu kommt nochein kompletter lagerkit (100€) und du hast einen funkelnagelneuen Motor bei dem du weißt der hält erstmal .
    177 kommt von der Leistungsentfaltung an den 200 Standartmotor ist aber agiler und drehfreudiger.

    Ausgelutschte 200er bringen meist um 400€ in der Bucht.
    Ausgenommen Cosamotoren die mittlerweile aber auch schon 200 € kosten.

    Weapons of Mass Destruction

Tags

  • Vespa Motor
  • Vespa PX
  • Vespa Sprint
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™