1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

pk50xl - 75ccm - luftfilter

  • juelzin
  • April 27, 2006 at 18:57
  • juelzin
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    pk50xl
    • April 27, 2006 at 18:57
    • #1

    Hi!
    hab in meiner pk nen dr mit 75ccm und ner 72er hauptdüse.läuft feine 60 auf der geraden..sollte ich mir noch nen neuen luftfilter dazu einbauen?wenn ja was für ein modell?
    hab hier auch schon was von dem löcherbohren im original gelesen..
    wäre das bei mir ratsam?
    wer erfahrung und infos hat - her damit;)

    gruß J

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • April 27, 2006 at 23:07
    • #2

    also ich habe die löcher im gehäuse praktisch verdoppelt, hab auch 75ccm und der braucht halt mehr luft als der fuffi zyli kann ich nur empfehlen !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • juelzin
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    pk50xl
    • April 28, 2006 at 13:37
    • #3

    was hats denn so gerissen?

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • April 28, 2006 at 13:40
    • #4
    Zitat

    Original von Moskito
    also ich habe die löcher im gehäuse praktisch verdoppelt, hab auch 75ccm und der braucht halt mehr luft als der fuffi zyli kann ich nur empfehlen !

    würd ich ned machen
    das teil ist bei der pk 125 auch ned anders

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • April 28, 2006 at 13:45
    • #5

    das mag sein aber der anzug hat sich stark verbessert und die Vmax ist um 5 km/h gestiegen, also so verkehrt kann es nicht sein oder !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • April 28, 2006 at 13:46
    • #6

    weisst,was ein venturi-rohr ist?

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • April 28, 2006 at 13:49
    • #7

    nein kläre mich bitte auf !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • April 28, 2006 at 13:55
    • #8

    ein rohr,das mittig eine verjüngung hat
    da ist genau in der verjüngung der höchste unterdruck
    das benzin wird da angesaugt
    der effekt wird beim schieberversager genutzt
    der schieber ist sozusagen ein einstellbarer venturi
    sobald nun der schieber völlig offen ist,bricht der effekt zusammen
    nun stellt der so genannte
    ansauggeräuschdämpfer
    für den gesamten versacher den unterdruck her
    bei gasern ohne ansaugdämpfer muss ein ansaugtrichter vorgeschaltet sein,der wiederum den gesamten versager zum venturi macht

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • April 28, 2006 at 13:56
    • #9

    hat sich erledigt hab mich bei wikip erkundigt das mag ja alles stimmen ich weiß aber auch das meine vespa jetzt dadurch besser zieht !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • April 28, 2006 at 13:58
    • #10

    schon möglich...kann aber jetzt leicht zum abmagern neigen


    klemmergefahr

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • April 28, 2006 at 14:00
    • #11

    deswegen hab ich auch das gemisch etwas fetter gestellt !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • April 28, 2006 at 14:25
    • #12

    diese seitliche gemischschraube ist NUR fürs standgas zuständig

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • April 28, 2006 at 14:28
    • #13

    ok danke !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • April 28, 2006 at 14:29
    • #14

    siehe FAQ
    versacher einstellen

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa 75ccm
  • Luftfilter
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™