1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Plötzlich kein Licht mehr!

  • 0POS
  • August 9, 2007 at 08:06
  • 0POS
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    21
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • August 9, 2007 at 08:06
    • #1

    Gestern Nacht ging bei mir plötzlich das Licht aus, während der Fahrt. Ich fahre eine PK 50, Bj. 91 und bevor ich jetzt wieder einfach drauf los schraube (ich habe keine Ahnung von der Elektrik) wollte ich erstmal nachfragen, ob hier vielleicht jemand das gleich Problem hatte, oder hat.

    Hat jemand Tipps wo ich am besten anfange?

    MfG
    0POS

  • Ebi
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Fürstenstein bei Passau
    Vespa Typ
    P80X, PX80 135 DR,Sprint 150,VGL1T
    • August 9, 2007 at 09:49
    • #2

    Hallo,

    geht denn überhaupt kein Licht mehr oder nur der Scheinwerfer bzw Rücklicht?

    Ist nur eine einzelne Lampe ausgefallen, Birne prüfen.

    Ist alles komplett ausgefallen würd ich die Kabelverbindungenprüfen

    Bernd

  • sqlab
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,020
    Trophäen
    1
    Beiträge
    184
    Wohnort
    Wolfenbüttel.. Ja da kommt der Jägermeister her.
    Vespa Typ
    PX 200
    • August 9, 2007 at 11:22
    • #3

    Wenn alles ausgefallen ist, Lampen anschauen ob sie noch heil sind. --> Ja --> Kabelverbindungen prüfen!

  • Psykik
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    13
    Vespa Typ
    Vespa Pk 50 XL
    • August 9, 2007 at 11:37
    • #4

    Hallo liebe Forum Gemeinde!

    Ich habe in etwa das gleiche Problem. Bei meiner Vespa ( PK 50 XL) funktionierten auf einmal keine Blinker und kein Abblendlicht/Rücklicht mehr. Die Leuchte im im "Cockpit" für das Abblendlicht funktioniert, die für die Blinker aber nicht. Das Fernlicht und das Bremslicht funktioniert noch und auch die Leuchte dafür.

    Das alle Lampen auf einmal durchschmoren ist denke ich unwahrscheinlich oder...und dann dürfte ja auch das Fernlicht nicht mehr funktionieren. Ich hab nicht viel Ahnung von der Elektrik, habe aber mal versucht die Steckverbindungen zu checken und mir ist dabei nichts aufgefallen.

    Ich denke das es nur an irgendeiner Kleinigkeit liegt ....hoffe es kann mir jemand von euch weiterhelfen!

    Gruß Psy

    Einmal editiert, zuletzt von Psykik (August 9, 2007 at 12:20)

  • Ebi
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Fürstenstein bei Passau
    Vespa Typ
    P80X, PX80 135 DR,Sprint 150,VGL1T
    • August 10, 2007 at 08:33
    • #5

    Hallo,

    ich würde erst mal die Glühlampen prüfen (meist reicht eine Sichtprüfung, ob der Glühfaden nicht durchgebrannt ist). Das Sie alle auf einmal,

    bzw kurz nacheinander durchbrennen kann schon sein, wenn der Regler der Lichtmaschine hin ist.

    Übrigens sind in der Scheinwerferglühlampe zwei Glühfäden. Einer fürs Abblendlicht und der dickere fürs Fernlicht. Da man aber selten mit

    Fernlicht unterwegs ist brennt sie dann auch nicht so schnell durch.

  • Psykik
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    13
    Vespa Typ
    Vespa Pk 50 XL
    • August 10, 2007 at 08:46
    • #6
    Zitat von Ebi


    Hallo,

    ich würde erst mal die Glühlampen prüfen (meist reicht eine Sichtprüfung, ob der Glühfaden nicht durchgebrannt ist). Das Sie alle auf einmal,

    bzw kurz nacheinander durchbrennen kann schon sein, wenn der Regler der Lichtmaschine hin ist.

    Übrigens sind in der Scheinwerferglühlampe zwei Glühfäden. Einer fürs Abblendlicht und der dickere fürs Fernlicht. Da man aber selten mit

    Fernlicht unterwegs ist brennt sie dann auch nicht so schnell durch.


    Also ich habe alle Lampen angeschaut und sie sind alle noch heil. Hab vorhin grade erfahren das mein Vater über nacht die Batterie geladen hatte. Könnte das irgendetwas damit zu tun haben?

    Alles anzeigen
  • Ebi
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Fürstenstein bei Passau
    Vespa Typ
    P80X, PX80 135 DR,Sprint 150,VGL1T
    • August 10, 2007 at 09:31
    • #7

    hat er beim laden das massekabel abgeschraubt?

    wenn ja mal prüfen, ob richtiger Kontakt zu den Batterienpolen besteht.

    Hat denn die Batterie jetzt wieder Spannung oder ist sie vielleicht hin.

    Bei meiner Cosa gehen Licht und Blinker nur bei laufendem Motor , wenn die Lichtmaschine lädt. Könnte mir vorstellen ,das bei defekter Batterie die erzeugte Stromstärke nicht ausreicht.

  • Psykik
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    13
    Vespa Typ
    Vespa Pk 50 XL
    • August 10, 2007 at 09:52
    • #8
    Zitat von Ebi

    hat er beim laden das massekabel abgeschraubt?

    wenn ja mal prüfen, ob richtiger Kontakt zu den Batterienpolen besteht.

    Hat denn die Batterie jetzt wieder Spannung oder ist sie vielleicht hin.

    Bei meiner Cosa gehen Licht und Blinker nur bei laufendem Motor , wenn die Lichtmaschine lädt. Könnte mir vorstellen ,das bei defekter Batterie die erzeugte Stromstärke nicht ausreicht.


    Also daran kann eigentlich nicht liegen. Batterie ist voll in Ordnung!

  • quincytuning
    Schüler
    Punkte
    675
    Trophäen
    1
    Beiträge
    131
    Wohnort
    Landau Pfalz
    Vespa Typ
    v50 Elestart,50N,PX 80,PX 80 Lusso,PX125
    • August 10, 2007 at 11:05
    • #9

    wieviel Volt liegen an der Batterie an im Ruhezustand ?

    """""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""im Motorlauf?

  • Psykik
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    13
    Vespa Typ
    Vespa Pk 50 XL
    • August 10, 2007 at 11:57
    • #10
    Zitat von quincytuning

    wieviel Volt liegen an der Batterie an im Ruhezustand ?

    """""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""im Motorlauf?

    Keine Ahnung! Spielt das ne Rolle?

  • 0POS
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    21
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • August 11, 2007 at 20:23
    • #11

    Bei mir geht gar nichts mehr, kein Scheinwerfer und kein Rücklicht. Die Tachobeleuchtung geht auch nicht mehr. Hat jemand eine Idee?

  • Psykik
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    13
    Vespa Typ
    Vespa Pk 50 XL
    • August 15, 2007 at 11:07
    • #12

    Up... Hilfe...

Ähnliche Themen

  • Vespa pkxl2 springt nicht an

    • Tuberbox
    • September 18, 2017 at 15:13
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche