1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Ausreichende Kühlung mit "großer" Zylinderabdeckhaube?

  • 911speed
  • August 9, 2007 at 22:32
  • 911speed
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Reischenhart
    Vespa Typ
    50 special
    • August 9, 2007 at 22:32
    • #1

    Hallo Zusammen!

    Ich bin gerade dabei meine 50 special wieder auf Vordermann zu bringen. Auf meiner 50iger ist ein 102er Polini angebaut. Da die original Zylinderabdeckung bereits gebrochen ist, und außerdem nur mit mehr oder weniger sanfter Gewalt festzuschrauben war, dachte ich mir: Bestell doch einfach die "große" Abdeckhaube für Tuningzylinder ab 112 ccm.

    Jetzt bin ich allerdings total verunsichert ob denn die Kühlung noch richtig funktioniert? Ist der Spielraum zwischen Zylinder und Abdeckhaube zuviel? Muß die Abdeckhaube bündig anliegen, oder ist ausreichend daß das Ding dicht ist?

    ...Fragen über Fragen ?( ... Aber vielleicht hat ja jemand einen Schimmer?

    Vorab schonmal DANKE!!

    911speed

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    52
    Punkte
    24,287
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • August 9, 2007 at 23:12
    • #2

    die grosse Haube nimmste für pinasco 75 alu und ab 125ccm (PK80?) und anderen Modellen

  • 911speed
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Reischenhart
    Vespa Typ
    50 special
    • August 14, 2007 at 15:11
    • #3

    Vielen Dank an shova50 für die schnelle Antwort!

    Soweit ist mir das schon klar, die Frage bleibt: Kann ich die Haube auch bei einem 102er Polini verwenden, oder ist mit der großen Haube keine ausrechende Kühlung gegeben, da der Zylinder ja nicht "direkt" mit der Kühlluft umströmt wird?

    Soll ich mir vorsichtshalber eine neue kleine Haube bestellen?

    Bis derweilen

    911speed

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • August 14, 2007 at 15:35
    • #4

    Sollte eigentlich nichts passieren, natürlich wie immer ohne Gewähr. Du wirst aber ggf. ein Problem haben, den Zündkerzenstecker richtig draufzubekommen, weil der Zylinderkopf bei den Kurzhubzylindern entsprechend tiefer sitzt.

    Eine neue kleine Haube kostet nicht die Welt, gebraucht fast gar nichts. Auch im Hinblick auf die Rennleitung wäre es vielleicht nicht unklug, die kleine Haube zu montieren. Warum willst du mit einer großen Haube unnötig Verdacht erregen, vor allem weil er begründet wäre?

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • 911speed
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Reischenhart
    Vespa Typ
    50 special
    • August 14, 2007 at 16:31
    • #5

    mmmh... die Ordnungsmacht ist natürlich auch so´n Argument! Mal schauen, vielleicht bestell ich mir doch ´ne Neue!

    ... und wegen Zündkerzenstecker: Deshalb kann ich die Große nicht mehr umtauschen, hab das Ding extra passend gemacht. Die Öffnung nach unten hin vergrössert und oben ´nen Extradeckel gebaut damit das alles schön aussieht... Blöd!! :wacko:

    Gruß 911speed

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • August 16, 2007 at 12:45
    • #6

    Hallo,
    es gibt zwei Zylindergrößen und demnach zwei Zylinderhutzen. Diese haben die WICHTIGE Aufgabe, den Kühlluftstrom, welche das Lüfterrad erzeugt, über Zylinder und Kopf zu fächeln.
    Es ist falsch und gefährlich, bei dem kleine Zylinder einfach eine größere Haube zu nehmen. Das bewirkt GENAU das Gegenteil:
    1. Die Luft sucht sich den Weg des geringsten Widerstandes, nämlich an den Rippen VORBEI und nicht zwischendurch !
    2. Wenn du einen Kühlluftstrom mit bestimmter Geschwindigkeit durch eine Öffnung presst und danach sich die Öffnung weitet, verringert sich die Geschwindigkeit des Kühlluftstromes und damit sein Staudruck.

    Ergebnis: Eine zu große Kühlhutze vergrößert immens das Risiko von Überhitzung. Ergo: Immer die zum Zylinder passende Hutze nehmen, alles andere is Mumpitz hoch zehn.
    In diesem Sinne

    Grüße

Tags

  • Vespa Zylinder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™