1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Meine Vespa hat Start- und Laufprobleme.

  • quasimodo86
  • June 27, 2009 at 15:03
  • quasimodo86
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Delmenhorst z.Z. Hamburg
    Vespa Typ
    p80x
    • June 27, 2009 at 15:03
    • #1

    Habe meine Vespa P80X Bj. 82 jetzt ca. seit einem halben Jahr. Bin den ersten Monat noch 4 bis 5 mal gefahren und denn ging Sie wärend der Fahrt einfach aus. Und sprang auch erstmal nicht wieder an. "Habe Sie dann brav nach Hause geschoben" :) Jetzt brauch ich eure Hilfe. Also habe es halt immer wieder mal versucht sie anzuschmeißen nach dem ich hier und da mal was rum gefummelt habe. Irgendwann springt sie denn halt auch an, mit sehr viel geduld und spucke, aber denn geht sie mal nach 1min. oder auch mal nach 10 min. direkt wieder aus. Ich glaube nicht das sie absäuft. Meine nächste Aktion wäre die bezinversorgen zu untersuchen. Sprich Tank raus und mal den Bezinhahn unter die Lupe nehmen. Lohnt sich das? Was habt ihr noch für Tipps und Hilfen? Wär euch sehr dankbar wenn ihr 5 min Zeit für mich habt.

    Mfg Steffen

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • June 27, 2009 at 15:15
    • #2

    schmeiss die an, wenn die ausgeht dann schraub die Zündkerze raus. Ist die nass ? Falls ja, dann kommt genug Sprit und es liegt nicht an der Spritversorgung.

    Steck die Zündkerze wieder auf den Stecker und halt (am Gummi festhaltend!!!) die Zündkerze an den Zylinder halten und schaun ob ein Zündfunke da ist. Falls nicht erst die Zündkerze tauschen, dann wieder probieren. Falls die auch so reagiert würde ich mal Zündung (Unterbrecherkontakt und Pickup) ins Auge fassen.

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • KoMan62
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    602
    Wohnort
    BÄRLIN
    Vespa Typ
    PX 80 E / DR 135
    • June 27, 2009 at 18:08
    • #3

    Ist das Loch im Tankdeckel frei?

    Grüße aus BÄRLIN!

  • quasimodo86
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Delmenhorst z.Z. Hamburg
    Vespa Typ
    p80x
    • June 28, 2009 at 12:49
    • #4

    die zünkerze ist ,von den vielen versuchen sie immer anzuschmeißen, bis sie dann läuft, sehr verrußt (schwarz) aber wenn sie denn mal länger anbleibt kommt ja auch mal vor und ich 5 min fahren kann und sie denn einfach so ausgeht denn ist sie rehbraun. also habe irgendwie immer das gefühl das irgendetwas einfach so mal versopft. Und die zündkerze ist in ordnung. Ist doch so das wenn sie funkt denn geht sie auch richtig. Entweder sie geht oder geht gar nicht, richtig? Danke erstmal für die ersten bemühungen.


    Und wegen dem Loch im Tank. Du meinst die beiden kleinen mini löcher von der inneren Seite des Tankdeckels? Kann man so auf die schnelle jetzt schlecht sehen werde ich mal in angriff nehmen. Habe diesen tankdeckel den man drüber klappt und denn mit diesen Kunstoffrad auf der anderen seite festzieht.

    Thankz and greetz

  • quasimodo86
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Delmenhorst z.Z. Hamburg
    Vespa Typ
    p80x
    • July 20, 2009 at 22:39
    • #5

    Also falls jemand das selbe oder ähnliche probleme hat, es lag an den Kolbenringen. Der motor hat zu viel luft gezogen und konnte so halt das gemisch nicht richtig kompremieren.
    mfg steffen :-7

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™