1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Wie messe ich eine Kurbelwelle durch

  • mulin
  • August 14, 2007 at 14:41
  • mulin
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,440
    Trophäen
    1
    Beiträge
    479
    Vespa Typ
    50n special
    • August 14, 2007 at 14:41
    • #1

    Hi, bei nem Freund hat sich bei der PK XL der Halbmondkeil verabschiedet und nun wollte ich wissen, ob die Welle was abbekommen hat.

    Nut für Halbmondkeil sieht noch in Ordnung aus.

    Aber wie kann ich sehen, ob die Welle eventuell nen Schaden hat??

    50n Special:
    133er Polini, 2mm höhergesetzt
    27er Mikuni Vergaser
    Mini-Tassi im Polini-Stutzen
    FRANZ
    2.56er Übersetzung
    12V PK-Zündung

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • August 14, 2007 at 15:45
    • #2

    In eingebautem Zustand eher gar nicht. Du könntest höchstens einen grob verbogenen Kurbelwellenstumpf mit bloßem Auge erkennen. Der hätte aber dann schon dafür gesorgt, dass sich das Polrad nicht mehr drehen lässt.

    Bei einem Originalmotor würde ich mir keine allzu großen Sorgen machen, dass die Welle etwas in punkto Verdrehen oder so abbekommen hat. Solange die Nut für den Halbmondkeil in Ordnung ist, wird der Kollege wahrscheinlich kein Problem mehr haben, wenn ihr einen neuen Keil verbaut und das Polrad mit dem vorgeschriebenen Drehmoment festzieht. Dazu müsste es im GSF-Wiki eine Übersicht geben.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • RollerHH
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    36
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    **PX**221**alt**BJ**´79** / V 50 Special ´78
    • August 15, 2007 at 10:07
    • #3

    Um genau zu wissen was los ist:


    Bau sie aus (Motorspalten-> :S <- nimm sie raus (keinen Hammer verwenden!!!!) fahr damit zum Händler deines Vertrauens! Der spannt sie kurz ein und dann weißt du sicher ob sie noch OK ist! Ist viel Arbeit -> aber die einzig vernünftige Alternative!

    Hoffe ich konnte Dir helfen!

  • mulin
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,440
    Trophäen
    1
    Beiträge
    479
    Vespa Typ
    50n special
    • August 15, 2007 at 13:11
    • #4

    Das ich spalten muss, das ist mir schon klar, ist auch schon geschehen. Das ist schon Routine und kostet nicht länger als ne halbe Stunde.

    Ich wollte ja gerade wissen, ob ich die Kurbelwelle selber durchmessen kann, ob die was abbekommen hat! Zum Händler schaff ich es Zeitlich nicht, da die um die Zeit schon alle zu haben!

    50n Special:
    133er Polini, 2mm höhergesetzt
    27er Mikuni Vergaser
    Mini-Tassi im Polini-Stutzen
    FRANZ
    2.56er Übersetzung
    12V PK-Zündung

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • August 15, 2007 at 16:56
    • #5

    [Blockierte Grafik: http://www.honda-dax.de/Handbuch3/s21-2.jpg]

    Mit so einem Gerät kannst du messen, ob die Kurbelwelle einen Schlag hat. Da du sowas wahrscheinlich nicht zuhause hast, wäre der nächste Weg bei ernsthaftem Interesse der zum Motoreninstandsetzer, um die Welle dort prüfen zu lassen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

Tags

  • Vespa Kurbelwelle
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™