1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Kupplung rutscht nach Getriebeölwechsel

  • V50.Driver
  • August 14, 2007 at 19:34
  • V50.Driver
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Gelsenkirchen
    Vespa Typ
    V 50 N , P 80 X ,
    • August 14, 2007 at 19:34
    • #1

    Hallo zusammen :)

    Ich habe folgende Frage an Euch

    Am Samstag habe ich Getriebeöl an meiner V 50 nachgefüllt . Seitdem rutscht die Kupplung wenn der Motor warm ist. Im 2. + 3. Gang weniger, im 4. enorm ! Das verwendete Öl ist ein SAE 30 , ich habe aber minimal zuviel eingefüllt . Also es lief einiges wieder raus.
    Kann mir jemand sagen woran das liegen mag ? Die Kupplung läuft ja im Ölbad ?(

    Ich danke Euch schon mal im vorraus :)

    Klaus

  • quincytuning
    Schüler
    Punkte
    675
    Trophäen
    1
    Beiträge
    131
    Wohnort
    Landau Pfalz
    Vespa Typ
    v50 Elestart,50N,PX 80,PX 80 Lusso,PX125
    • August 15, 2007 at 08:13
    • #2

    Ich denke Verschleiß und durch das neue Öl "Additive" wars bei mir auch so .....

    ne neue Kupplung spendieren ist ja kein Problem !

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • August 15, 2007 at 15:16
    • #3

    die kupplung ist spritzgeschmiert, das heißt, wenn deine kupplungsbeläge abgefahren waren und der ölstand niedrig, gelangt wenig öl an die scheiben.
    in diesem fall können deine abgefahren beläge noch greifen. durch den ölwechselt werden deine beläge jetzt wieder richtig geschmiert, da diese aber scheinbar abgenutzt sind, kann die kraft nun nicht mehr übertragen werden.

    logische folge : kupplungsbeläge wechseln und bei der gelegenheit gleich scheiben und feder mitbegutachten

    so long

    ESC # 582

  • V50.Driver
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Gelsenkirchen
    Vespa Typ
    V 50 N , P 80 X ,
    • August 16, 2007 at 11:44
    • #4

    Ich danke Euch für die schnelle Info ! :)

    Ich überlege momentan ob ich nicht gleich den ganzen Motor mache da er schon knappe 45000 Km gelaufen hat mit dem 1. Zylinder.

    Denke da an einen 70 - oder 85 ccm Satz mit einem 19.19 Vergaser. Es geht dabei weniger um die Endgeschwindigkeit als vielmehr um etwas mehr Drehmoment.

    Gruß Klaus

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • August 16, 2007 at 12:02
    • #5

    wenns nur um anzug geht reicht ein guter zylinder vollkommen aus, nur neu bedüsen musst du ihn.

    meine empfehlung malossi 75ccm - bei meiner v50 heißt das 72km/h max (laut tacho)

    bis 60 zieht sie locker durch, hat soviel drehmoment :pump: , dass ich auch im 3. anfahren kann

    ESC # 582

  • V50.Driver
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Gelsenkirchen
    Vespa Typ
    V 50 N , P 80 X ,
    • August 16, 2007 at 12:08
    • #6

    Das wäre auch etwas für mich ! Reicht da die normale Kupplung oder ist eine verstärkte angebracht?

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • August 16, 2007 at 20:38
    • #7

    ne verstärkte kupplung sollte da schon rein, wenn deine nicht mehr die neuste ist, gibt die nach dem zylinderwechsel sowieso bald den geist auf.

    ESC # 582

  • V50.Driver
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Gelsenkirchen
    Vespa Typ
    V 50 N , P 80 X ,
    • August 17, 2007 at 07:38
    • #8

    Nee, so meinte ich es nicht. Wenn ich einen 70ccm oder einen 85er verbaue , reicht dann eine normale oder muss da eine spezielle Kupplung rein?

  • quincytuning
    Schüler
    Punkte
    675
    Trophäen
    1
    Beiträge
    131
    Wohnort
    Landau Pfalz
    Vespa Typ
    v50 Elestart,50N,PX 80,PX 80 Lusso,PX125
    • August 17, 2007 at 10:27
    • #9

    ich würde sowieso immer ne VErstärkte Feder verwenden /und vier Scheiben Kupplung

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • August 19, 2007 at 15:38
    • #10

    da muss auf jeden fall die verstärkte version rein, speziell ist die allerdings nicht, hat einfach ne härtere feder und 4 scheiben statt 3

    ESC # 582

Tags

  • Vespa Kupplung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™