1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa 50 N Special | 3-Gang | Tuning

  • tobestar
  • August 16, 2007 at 13:21
  • tobestar
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Coburg
    Vespa Typ
    Vespa 50 N Special | 1971
    • August 16, 2007 at 13:21
    • #1

    Da ich hier schon eine ganze Zeit mitlese und mir jetzt endlich eine V50 zugelegt habe, hab ich einige Fragen zum Tuning.

    Mein erstes gewünschtes Setup wäre:

    102ccm Alu Pinasco
    Welchen Vergaser mit welcher Bedüsung würdet ihr empfehlen?
    Welche Primär sollte zum Einsatz kommen?
    Welcher Auspuff wäre für dieses Setup optimal (nicht zu auffällig)?
    Ist der Einbau einer elekt. Zündung sinnvoll?

    Sollte eine gute Mischung aus Drehmoment und Drehzahl sein, haltbar natürlich auch ;)

    Zweites alternatives Setup:
    85ccm DR oder Polini
    16.16er Vergaser mit passender Düse
    Sito Plus Auspuff
    Primär (wieder ne gute Frage)

    Ist es egal bei den Primärübersetzungen ob die Vespa ne 3-Gang oder ne 4-Gang ist?

    Welche weiteren Tuning-Maßnahmen haltet ihr für sinnvoll?


    BTW: das ist mein Schätzchen


    Im Winter wird zerlegt, komplett sandgestrahlt und neu lackiert

    Wäre super wenn ich n paar Tipps kriegen könnte :)

    Thx in advance

    Tobestar

  • roller freund
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    11
    Wohnort
    dortmund
    Vespa Typ
    p80x
    • August 16, 2007 at 13:53
    • #2

    Mahlzeit...

    setup 102 pinasco:

    du brauchst ne kurbelwelle mit längeren steuerzeiten (rennwelle).

    19.19 vergaser..das ist ok..düsen mußt du anpassen.

    primär würde ich ne 3.0 nehmen.getriebe aber so lassen...

    nun zu der auspuff geschichte...ein schöner sito würde die sache noch aufrunden..

    zündung 12 v....ja nein...muß nicht unbedingt

    ach nochwas...du mußt aber noch den block an den zylinder anpassen(überstr.kanäle)


    setup 85 dr

    vergaser kann der orgi bleiben...nur anders düsen

    rennwelle..auf jeden fall...steuer-geschichte

    primär nur ein 16ner zahnrad..das reicht...bei mehr dreht der moter nicht aus....wäre sonst zu lang die übersetzung..

    auspuff wieder ein sito...der brummt schon gut...

    und du solltest bei beiden zylinder eine 4 scheiben kupplung fahren....

    viel spass beim bauen.... :lol: :thumbup:

  • tobestar
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Coburg
    Vespa Typ
    Vespa 50 N Special | 1971
    • August 16, 2007 at 14:42
    • #3

    na dann sag ich doch schon mal vielen dank :)

    ich glaub ich werd mich für das 102 pinasco setup entscheiden

    4 scheiben kupplung war eh klar

    hätte noch die möglichkeit günstig an den zirri silent zu kommen, aber laut tests ist der ja nicht der leiseste, na mal schauen vielleicht wirds ja trotzdem ne banane.

    wie weit sollte ich den die überströmer bearbeiten, gibts da irgendwie ne faustformel?

  • quincytuning
    Schüler
    Punkte
    675
    Trophäen
    1
    Beiträge
    131
    Wohnort
    Landau Pfalz
    Vespa Typ
    v50 Elestart,50N,PX 80,PX 80 Lusso,PX125
    • August 16, 2007 at 19:22
    • #4

    im Grundgenommen ...... nur so groß wie der Zylinder ausgespart ist ......

  • mulin
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,440
    Trophäen
    1
    Beiträge
    479
    Vespa Typ
    50n special
    • August 20, 2007 at 17:10
    • #5

    4-Scheibenkupplung wirst du nicht brauchen. Neue Beläge und ne härtere (Polini) Feder reichen aus und deine Unterarmmuskeln werden es dir danken.


    Die Überströme sollten genau an die des Zylinders angepaßt werden. D.h. erst die Zyli-Überströme erweitern, dann den Block anpassen und zwar so, dass keine stömungsungünstigen KAnten entstehen!

    50n Special:
    133er Polini, 2mm höhergesetzt
    27er Mikuni Vergaser
    Mini-Tassi im Polini-Stutzen
    FRANZ
    2.56er Übersetzung
    12V PK-Zündung

Tags

  • Vespa Tuning
  • Vespa 50ccm
  • Vespa 50n
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™