1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Ölschwimmer - Ausbau - Reparatur

  • Mosinger
  • June 30, 2009 at 22:46
  • Mosinger
    Anfänger
    Punkte
    230
    Beiträge
    39
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    PK 50 automatik `87 + Suzuki SV 650 + *kotz* Quinqi + BMW R25
    • June 30, 2009 at 22:46
    • #1

    Hallo zusammen,
    Bei meiner Automatik sitzt das Ölkontrollglas oben - zeigt aber nichts an. Aufschrauben zeigt, dass der Schwimmer nicht schwimmt, sondern taucht. Wollt nicht zu heftig dran ziehen, aber bekommt man den raus? Ist jetzt nicht tragisch, da ich ja durch den Einfüllstutzen seh, man ich nachfüllen sollt.

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • July 1, 2009 at 08:32
    • #2

    Hi, garnicht, Du musst nen neuen Tank kaufen, weil die Tankhälften erst verklebt werden, wenn der Schwimmer eingebaut ist. Ich hatte einen Riss im Tank und habe versucht den Alten zu zerlegen. Geht nicht.
    Öltank komplett beim Piaggio Händler 33 Euro.
    klaus

  • Mosinger
    Anfänger
    Punkte
    230
    Beiträge
    39
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    PK 50 automatik `87 + Suzuki SV 650 + *kotz* Quinqi + BMW R25
    • July 1, 2009 at 22:48
    • #3

    Danke! Vielleicht ist es mir das ja mal irgenwann wert, oder man bastelt sich was - geht der Schwimmer bis ganz unten?

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • July 2, 2009 at 08:03
    • #4

    nach der Bedienungsanleitung ja, Erstes sichtbarwerden des roten Teils bei einer restmenge von 1/4 Liter. Voll sichbar bei leer. B asteln wird schwierig, ich habs mal mit nem Peilstab versucht, der geht aber wegen des Schwimmers nicht bis zum Boden.
    klaus

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™