1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

wie sollte meine Zündung eingestellt sein?

  • Tobphine
  • July 4, 2009 at 09:19
  • Tobphine
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    307
    Beiträge
    41
    Bilder
    2
    Wohnort
    Oldenburg
    Vespa Typ
    Vespa Cinquanta Special (hundred due ccm)
    • July 4, 2009 at 09:19
    • #1

    Hallo Leute,
    fahre ne 50n mit nem 102dr ,19er Gaser, Polini Banane und bald mit ner 3.00.

    Jetzt die Frage:WIE SOLTE MEINE ZÜNDUNG EINGESTELLT SEIN?

    wäre super wenn mir jemand helfen kann.
    mfg

  • uuuhl
    Anfänger
    Punkte
    260
    Beiträge
    46
    Wohnort
    Deggendorf / Bayern
    Vespa Typ
    V 50N, ET3
    • July 4, 2009 at 11:19
    • #2

    Hallo.

    Original sind 18° v.OT und damit wirst du auch bei deinem Setup nichts verkehrt machen. Ein "vor"-stellen des ZZP kitzelt zwar noch ein kleines Plus an Leistung raus, erhöht allerdings die thermische Belastung enorm und drückt somit auf die Lebensdauer. Ein zu später ZZP bedeutet Leistungsverlust und einen ordentlich hohen Spritverbrauch. "Achtzehn und nur Achtzehn soll die Zahl sein, die du einzustellen gedenkst. Weder die Neunzehn, noch die Siebzehn, es sei denn, dass du fortzufahren gedenkst bis zur Achtzehn...."

    Ein Kompromiss sind diese Zündungen, die den ZZP mit der Drehzahl mitverstellen; jedoch meine ich, hier im Forum mal einen Thread vom Pornstar gelesen zu haben, in dem er schreib, dass ihm das überhaupt nix gebracht hat...such,such...hier!

    vielleicht meldet er sich hierzu noch, wenn er mal zeit hat und die griffel aus der hose nimmt :d

  • Tobphine
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    307
    Beiträge
    41
    Bilder
    2
    Wohnort
    Oldenburg
    Vespa Typ
    Vespa Cinquanta Special (hundred due ccm)
    • July 4, 2009 at 11:27
    • #3

    ok hört sich schon gut an aber was meintst du mit 18grad von ot?

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,207
    Punkte
    18,927
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • July 4, 2009 at 12:13
    • #4
    Zitat von Tobphine

    ok hört sich schon gut an aber was meintst du mit 18grad von ot?

    18° vor Oberen Totpunkt! Hier lesen --> http://veni-vidi-vici-vespa.de/v50gruppe7zuendung.html

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • uuuhl
    Anfänger
    Punkte
    260
    Beiträge
    46
    Wohnort
    Deggendorf / Bayern
    Vespa Typ
    V 50N, ET3
    • July 4, 2009 at 12:24
    • #5

    AAAAAlso,

    Als Otto, der Erfinder des gleichnamigen Ottomotors, seinen ersten Motor konstruierte, legte er den Zündzeitpunkt auf 90° Nach dem Oberen Totpunkt (OT genannt.) Warum? Weil da der Hebelarm der Kurbelwelle am größten ist und der "Kurbelwirkungsgrad" somit am Höchsten ist. Im statischen Zustand mag das stimmen - nicht jedoch im Dynamischen. 6000 u/min bedeutet, 100 Zündungen in einer einzigen Sekunde! Es bedarf also einer gewissen Zeit, bis das komplette Volumen durchgezündet hat.Hinzu kommt, dass der max. Wirkungsgrad eines Motors von dem max. Temperaturunterschied in den 4 Punkten des Zyklus abhängt, und der max. Kompressionsdruck ist nun mal am OT. Tja, und als Otto den ZZP "hochlegte", wurde aus seiner stotternden, pfurzenden Maschine ein fieser, kleiner Motor.

    Was bedeutet das für dich? Hol dir eine Blitzpistole (Stroboskoplampe genannt), gibts beim ATU für 20 Eier. Such den OT mithilfe eines Kolbenstoppers, miss den Umfang deines Lüfterrades und teil ihn durch 360. Dann multiplizierst du deinen Vorzündwinkel von 18° mit diesem Wert und trägst das Ergebniss [mm] am LüRa ab. Nun wird solange abgeblitzt und nachgestellt, bis deine 18°- Markierung mit der OT- Markierung übereinstimmt. Fertig!

    Ach ja: Wenn du nach "Zündung einstellen" suchst, findest du eine gute, ausführliche und bebilderte Anleitung dazu.

    Mfg, uuuhl

    Edit behauptet gerade, dass ich manchmal etwas langsam bin :S

Tags

  • Vespa Zündung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche