1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Lämpchen brennen durch trotz Reglerwechsel

  • Sofasurfer1975
  • August 21, 2007 at 23:28
  • Sofasurfer1975
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    PK 50 xl Baujahr 1996
    • August 21, 2007 at 23:28
    • #1

    Ok habe das Problem gehabt das mir immer die Lämpchen der Blinker und der Vorder- und Rücklichter durchgebrannt sind.Also habe ich hier im Forum rumgeschaut und der Wechsel des Spannungreglers Klang für mich Plausibel.Nun ist mit gestern wieder das gleiche passiert.
    Was ich noch sagen muss ist das mein hinterer rechter Blinker kaputt ist und der neue erst unterwegs ist.Nun habe ich hier im Forum gelesen das die Spannung bei den Vespas auf alle abnehmer also Cockpitbeleuchtung(xl2 mit Ufo Tacho) und Lämpchen verteilt wird.
    Nun meine Frage oder meine Hoffnung:Wird sich das Problem beheben lassen wenn ich endlich den neuen Blinker habe !!

    Bitte hilfe bin schon am verzweifeln!

    Thx und greetz aus AC

  • bf109
    Schüler
    Punkte
    445
    Beiträge
    78
    Wohnort
    leutkirch
    Vespa Typ
    pk50 s
    • August 22, 2007 at 10:38
    • #2

    ja, an dem liegts wahrscheinlich

  • otzejj
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Wohnort
    DE
    Vespa Typ
    PX 80
    • August 24, 2007 at 16:05
    • #3

    :pump:
    Hallo ihr Schrauber da draussen, vermerke gleiche Problematik.
    Ebenfalls auf Recherche hier im Forum habe ich den Spannungsregler gewechselt. Aber zunächst die Problematik: an der PK 50 XL hielt das Rücklicht wenige 100 Meter bis der Glühfaden leblos im Klaskolben lag und ein Lampenwechsel anstand. Zunächst wurde das komplette Rücklicht etwas gedämpft, da ich dachte dass die Birne duch Vibrationen ständig schlapp macht. Das schaffte aber leider keine Abhilfe und da mir die 5W Birnchen langsam ausgingen verbaute ich eine mit 10W. Diese hielt auch erstaunlich lange, aber dafür blitzte das Fernlicht willkürlich auf einmal kurz auf bis es sich verabschiedete, im Anschluss daran auch das Abblendlicht. Naja wenigstens hielt dafür das Rücklicht durch :D :D
    Der neue Spannungsregler vom Vespadealer wurde freudestrahlend verbaut und die anschliessende Testfahrt ergab schon wieder Ernüchterung, zak das Rücklicht war durch. Neues Birnchen rein und aus bisher ungeklärter Ursache verabschiedete sich das Bremslicht. Dafür gehen jetzt aber alle anderen Lampen einwandfrei.
    Mit diesem Zustand fahre ich jetzt erstmal bis mir die Lösung zu dem Problem einfällt oder besser natürlich einer von euch einen guten Ratschlag hat. 8o 8o

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™