1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

gaszug erneuern. probelme beim einhängen des nippels

  • winniwinter
  • July 5, 2009 at 13:56
  • winniwinter
    Schüler
    Punkte
    485
    Beiträge
    86
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    V50n, Sprint Veloce
    • July 5, 2009 at 13:56
    • #1

    Hi bin gerade dabei das erste mal meinen gaszug zu erneuern, da der alte ausgefranzt war und die wippe am gaser nicht mehr ganz zurückgegangen ist.

    nun habe ich aber ein problem beim einlegen des nippels an der wippe beim vergaser. wie bekomme ich den zug unter spannung und kann gleichzeitig noch in dem engen raum den nippel festziehen. irgendwie hab ich da nen logikfehler.

    hier mal ein bild:

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/gaszug_nippelecad.jpg]


    fehlt mir beim zug irgendwas?

  • LANy91
    Schüler
    Punkte
    820
    Trophäen
    1
    Beiträge
    144
    Wohnort
    Kempen (bei Krefeld)
    Vespa Typ
    PK80s @ 133
    • July 5, 2009 at 14:19
    • #2

    Hey,

    ich würde die klemmschraube (nippel) los machn dann bis an die stelle ziehen wo der nippel hin muss und festziehen... um dann spannung drauf zu bekommen ziehste einfach die stellschraube (wo die außenhülle des zuges aufhört) ein wenig raus... so wird der weg verländert und der nippel müsste dann gut reinrutschen...

    hoffe ich habe dein problem überhaupt richtig verstanden :D

    greetz LANy 8|

    - Suche Scheunen fahrzeug zum Basteln... alles anbieten per PN!

    ... "Sir, wir sind umzingelt ! "... "Sehr gut, dann können wir in alle richtungen angreifen! "

  • wellenreiter
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,675
    Trophäen
    1
    Beiträge
    266
    Bilder
    8
    Wohnort
    D-Bayern / Raum Eichstätt
    Vespa Typ
    V 50 spezial Baujahr 1980, PX 125 FL DT 2008
    • July 5, 2009 at 14:22
    • #3

    nehme an das ist ein 16/10 oder 16/16 Vergaser, dafür gibt es Seile mit einem kleinen Nippel am Ende, der Schaubnippel kommt dann an das andre Ende am Lenker. Kleien Kängenänderungen die noch nötig sind um die Grundspannung herzustellen bringst du her indem du die Einstellschraube un die Hüle des Bowdenzuges regulierst.
    andere Alternative mit dem vorhandnen Teil:

    Tank raus:
    Splint am Ende der Bezinhanstange ziehen
    die zwei Schrauben 11 lösen
    Sitzbankzapfen rausschrauben Gabelschlüssel 11
    Tank kann rausgehoben werden.
    JEtzt den kompletten Vergaser ausbauen, du kommst dann gut heran, meist ist der Gaszug lang genug das du den Vergaser in gut erreichbarer Position mit dem Seilzug verbinden kannst
    Bowdenzug einführen Nippel festschrauben, fertig

    froehlich-)

    Cosa Kupplung (4 Scheiben/ 8 Federn/ 21 Zähne) zu verkaufen, ca. 2500 km gelaufen

  • wellenreiter
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,675
    Trophäen
    1
    Beiträge
    266
    Bilder
    8
    Wohnort
    D-Bayern / Raum Eichstätt
    Vespa Typ
    V 50 spezial Baujahr 1980, PX 125 FL DT 2008
    • July 5, 2009 at 14:57
    • #4

    Sorry für die Typos: "kleine Längenänderungen war gemeint"

    und ich glaube mit diesem Schraubnippel wird der Platz nicht langen und du musst ausbauen, mit einem Zug mit festgelötetem Nippel sollte es ohne Ausbau gehen, nur am Lenker wirst du Licht und , oder Tacho ausbauen müssen um gut ranzukommen.

    Viel Erfolg

    Cosa Kupplung (4 Scheiben/ 8 Federn/ 21 Zähne) zu verkaufen, ca. 2500 km gelaufen

  • winniwinter
    Schüler
    Punkte
    485
    Beiträge
    86
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    V50n, Sprint Veloce
    • July 5, 2009 at 15:45
    • #5

    hi,

    hab den tank jetzt ausgebaut, hatte eigentlich auch gut geklappt.

    zum gaszug:
    der händler hatte mir nur einen gaszug ohne festen nippel. er hat mir dann nach schraubnippel mitgegeben und gemeint das ich auch oben am lenker den gaszug mit dem schraubnippel befestigen könnte. das hab ich versucht. jedesmal wenn ich dann alles fertig hatte und sachte den gaszug betätigt hab is der schraubnippel oben am lenker ab. lag wohl daran das ich davor den zug mit wd40 eingesprüht habe.
    werde mir jetzt nen gaszug mit festem nippel für den lenker holen.

    das sollte der richtige sein oder: Gaszug , dazu gleich noch nen paar nippel: Nippel

    hoffe damit klappts dann.

    so nun mein zweites problem. nachdem ich den tank ausgebaut hatte is mir aufgefallen, dass ich den benzinhahnhebel kreisrund herumdrehen kann, wenn der mit dem stift noch am tank befestigt ist. als nichts mit "nach links drehen dann is zu und nach rechts dann is reserve" -> komplett 360°, was könnte da kaputt sein?

    ps: is nen 19.19er vergaser

    p.p.s danke für eure schnelle hilfe klatschen-)

    Einmal editiert, zuletzt von winniwinter (July 5, 2009 at 15:51)

  • wellenreiter
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,675
    Trophäen
    1
    Beiträge
    266
    Bilder
    8
    Wohnort
    D-Bayern / Raum Eichstätt
    Vespa Typ
    V 50 spezial Baujahr 1980, PX 125 FL DT 2008
    • July 5, 2009 at 18:59
    • #6

    Das PRoblem würde mich nicht stören solange der Hahn dicht ist! Der Hahn hat nur 3 funktionierende Positionen.
    Der bewegliche runde Teil ist am starren Teil mit einem Stah Sicherungsrich befestig. Dieser hat im runden Ausschnitt eine Nase. Diese wieerum sorgt dafür das der Bewegliche Anteil des Hahnes, nur 270 Grad drehen kann.
    Eventuell ist diese Nase verbogen, oder der Weichere Aluguß des innen bewegliche Teils abgenutz, so das diese Begrenzug nicht funktioniert.
    Wenn dein Hahn sehr leicht zu drehen ist kannst Du auch einfach den Sicherungsring mit den beiden Seitlichen Schrauben fester ziehen

    Cosa Kupplung (4 Scheiben/ 8 Federn/ 21 Zähne) zu verkaufen, ca. 2500 km gelaufen

  • wellenreiter
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,675
    Trophäen
    1
    Beiträge
    266
    Bilder
    8
    Wohnort
    D-Bayern / Raum Eichstätt
    Vespa Typ
    V 50 spezial Baujahr 1980, PX 125 FL DT 2008
    • July 5, 2009 at 19:02
    • #7

    tut mir leid das ich keine Bilder habe, aber wenn Du den Tank ausgebaut hast und den Benzinhahn ansiehst solltest Du verestehen können was ich meine.
    Viel Erfolg

    Cosa Kupplung (4 Scheiben/ 8 Federn/ 21 Zähne) zu verkaufen, ca. 2500 km gelaufen

  • wellenreiter
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,675
    Trophäen
    1
    Beiträge
    266
    Bilder
    8
    Wohnort
    D-Bayern / Raum Eichstätt
    Vespa Typ
    V 50 spezial Baujahr 1980, PX 125 FL DT 2008
    • July 5, 2009 at 19:11
    • #8

    ich dachte an diesen Seilzug:

    Cosa Kupplung (4 Scheiben/ 8 Federn/ 21 Zähne) zu verkaufen, ca. 2500 km gelaufen

  • winniwinter
    Schüler
    Punkte
    485
    Beiträge
    86
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    V50n, Sprint Veloce
    • July 5, 2009 at 19:26
    • #9

    verstehe ich tatsächlich. war gerade wieder motiviert und bin nochmal in den keller runter..nu is wirklich auch das letzte benzin auf meine hose nachdem ich die zwei schräubchen gelöst habe

    halte das besagte teil nun in den händen. hier die fotos:

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/einzelteile35ji6.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/einzelteile4880x.jpg]


    sollte das so aussehen? auf der seinen seite sieht es wirklich so aus als ob es abgenutzt ist.

    bekomm ich die teile irgendwo einzeln? will deswegen eigentlich kein neuen benzinhahn kaufen...

    die bräuchte ich neu:
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/einzelteilehv3l.jpg]

  • wellenreiter
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,675
    Trophäen
    1
    Beiträge
    266
    Bilder
    8
    Wohnort
    D-Bayern / Raum Eichstätt
    Vespa Typ
    V 50 spezial Baujahr 1980, PX 125 FL DT 2008
    • July 5, 2009 at 19:44
    • #10

    Ja so habe ich mir das gedacht, der Aluguss ist einfach wenig belastbar.
    Die Teile bekommst Du sicher einzeln, wobei du dann auch die Gummidichtung mit erneuern solltest, mit sochen Kleinteilen war ich immer bei rollerladen.com am besten fündig,
    Kompletter Benzinhahn ist nicht mal so teuer, glaube 13 euro, ( für die einzelteile kommst du vermutlich auf 10) aber das Problem ist der Ausbau, du brauchst einen Spezialschlüssel für ca 19 Euro.
    Kann Dir die Teile (ausser Dichtung) aus meinem Teiel-Fundusanbieten, wenn Du sie neu nicht findest, Zusatnd ist gut, wenn Du willst mach ich mal n Photo

    Cosa Kupplung (4 Scheiben/ 8 Federn/ 21 Zähne) zu verkaufen, ca. 2500 km gelaufen

  • winniwinter
    Schüler
    Punkte
    485
    Beiträge
    86
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    V50n, Sprint Veloce
    • July 5, 2009 at 20:08
    • #11

    beim rollerladen hab ichs nicht gefunden. aber bei sip...dort zumindest ein bild davon. aber die artikelbezeichnung macht mich etwas stuzig:
    hier

  • wellenreiter
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,675
    Trophäen
    1
    Beiträge
    266
    Bilder
    8
    Wohnort
    D-Bayern / Raum Eichstätt
    Vespa Typ
    V 50 spezial Baujahr 1980, PX 125 FL DT 2008
    • July 5, 2009 at 20:26
    • #12

    Ich glaube das Teil, nur das Stück Gummi ,wird über die Stange des Hebels gezogen das es in der Fassung in der es mit dem Splint gesichert ist nicht so klappert, habe es aber noch nie an einer Vespa gesehen..
    und für 24 cent ist das Alutei nicht zu erwarten noch dazu von piaggio.

    Cosa Kupplung (4 Scheiben/ 8 Federn/ 21 Zähne) zu verkaufen, ca. 2500 km gelaufen

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™