1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

PK-Spannungsregler (5-polig): Welche Reihenfolge der Farben?

  • snoogle
  • July 6, 2009 at 12:44
  • snoogle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,861
    Trophäen
    1
    Beiträge
    653
    Einträge
    1
    Wohnort
    MUC
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 Lusso
    • July 6, 2009 at 12:44
    • #1

    Ich bin auf der Suche nach der richtigen Reihenfolge der Anschlüsse am Spannungsregler. Der Regler selbst zeigt mir schwarz, grau, rot, blau, grün.


    Ich hab' aber schwart, grau, gelb, 2x lila.


    Die habe ich nun wie folgt gesteckt:


    Schwarz, Grau, Gelb, Lila, Lila ==> richtig?


    Nach Schaltplan aus der Vespa-Bibel müßte der Ladestrom dann über eines der beiden lila Stecker kommen...

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • July 6, 2009 at 20:51
    • #2

    falschen Regler gekauft!!!

    Rita

  • snoogle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,861
    Trophäen
    1
    Beiträge
    653
    Einträge
    1
    Wohnort
    MUC
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 Lusso
    • July 6, 2009 at 21:08
    • #3

    hm... und jetzt?... stand extra dabei, dass er für die automatica passt...

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • July 6, 2009 at 21:46
    • #4

    mach mal bild.... ich denke aber der ist falsch.....

    bei xl2 auto könnte der passen.... aber net bei ner alten

    Rita

  • snoogle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,861
    Trophäen
    1
    Beiträge
    653
    Einträge
    1
    Wohnort
    MUC
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 Lusso
    • July 7, 2009 at 09:22
    • #5

    Hier ein Bild:



    Die Qualität ist nicht besonders, aber ich hoff es reicht. Ansonsten kann ich heute Abend noch mal ein besseres Bild machen..n

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • July 7, 2009 at 16:05
    • #6

    dat is aber kein original regler...

    irgend son "Nachbaugeraffel"...

    wie sind die Anschlüsse beschriftete??

    Rita

  • snoogle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,861
    Trophäen
    1
    Beiträge
    653
    Einträge
    1
    Wohnort
    MUC
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 Lusso
    • July 7, 2009 at 16:19
    • #7

    gar nicht.... es sind nur die farbigen punkte drauf...

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • July 7, 2009 at 18:23
    • #8

    und mit welchen Buchstaben sind die Anschlüsse bezeichnet...??

    Rita

  • snoogle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,861
    Trophäen
    1
    Beiträge
    653
    Einträge
    1
    Wohnort
    MUC
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 Lusso
    • July 7, 2009 at 19:27
    • #9

    ...mit keinen. Es gibt nur die Punkte.


    Hier findest Du den Regler noch mal.


    Ist schon ein Nachbau...

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • July 7, 2009 at 23:50
    • #10

    und nach dem link bin ich mir jetzt sicher, daß es der falsche für deine vespa ist....

    du braucht den wie PX alt mit batterie ohne elestart

    Rita

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • July 8, 2009 at 07:01
    • #11

    wäre der nicht 4 polig?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • snoogle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,861
    Trophäen
    1
    Beiträge
    653
    Einträge
    1
    Wohnort
    MUC
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 Lusso
    • July 8, 2009 at 07:52
    • #12
    Zitat von Rita

    und nach dem link bin ich mir jetzt sicher, daß es der falsche für deine vespa ist....

    du braucht den wie PX alt mit batterie ohne elestart

    Rita

    obwohl meine automatica MIT elestart ist?

  • der Sizilianer
    Schüler
    Punkte
    780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    143
    Bilder
    1
    Wohnort
    Giengen
    Vespa Typ
    50er Special, PK 80, 150 Grand Lusso
    • July 8, 2009 at 08:36
    • #13

    Scheiß indische kacke von dem Handa-Typ,
    wenn pech hast geht das gute Stück nicht richtig. Wär nicht das erste mal das da mindere Qualität bekommst.
    Leider sind die meisten Menschen so das se immer das billigere kaufen anstatt ein original oder qualitativ hochwertigeres Teil.
    Hab den fehler auch mal gemacht, aber seit dem einen mal nie wieder. Lieber ein paar € mehr und es funktioniert als ein ewiges hickhack mit zigmaligen hin un her schicken.
    Edit: Sollte nur ein keiner erfahrungsklapps sein [Blockierte Grafik: http://www.smilieportal.de/midi-smileys/boese/0038.gif]

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • July 8, 2009 at 20:07
    • #14

    @chup 4 polig haben die allerersten PX (ohne Standlicht) und Cosa ohne Elestart


    @ all

    PX alt mit Batterie hat den mit kennzeichnung der beiden linke pins mit "A"

    frühe Elestart mit 7 Kabel Lima auch ....

    PKS elestart auch


    erst neuere Elestart Modelle (bei PX mit 5Kabel Lima) (bei PK mit 3 poligem Lima stecker) haben den neueren Regler mit kennzeichnung der beiden linke pins mit "G"


    Rita

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™