1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Wie Auspuff Scorpion entdrosseln? Was beachten beim Einbau?

  • foffo
  • August 25, 2007 at 01:25
  • foffo
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    6
    Wohnort
    allgäu
    Vespa Typ
    p200 e
    • August 25, 2007 at 01:25
    • #1

    hallo,


    brauche hilfe zum einbau eines scorpion auspuffes. was muss ich beachten?

    bei mir geht es um zuverlässigkeit, fahre in die arbeit mit der vespa, sound und optik.

    ich kann und will nicht groß rumschrauben und will keinen stress mit dem tüv, also langhub, rennzeug, malossi und co., no.

    was ich bis jetzt gelesen habe, muss ich wohl ne andere düse nehmen,
    wenn ich scorpion verbaue. aber welche? si 120? hat jemand
    erfahrungswerte?


    danke, thomas

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • August 25, 2007 at 13:46
    • #2

    Moin

    Du willst dir den Scorpion also nur wegen der Optik runternageln?
    Sein Arbeitsbereich 6500 Umin > 9500 Umin ist nicht stimmig mit dem des O-zylis.
    Der O-Puff unterstützt den Arbeitsbereich am besten.Gleich nach dem T5 Puff.
    Im Scorpionkrümmer ist oben im Flansch eine Unterlegscheibe reingepunktet die den Querschnitt verengt.
    Wenn du die raushebelst ist er Quasi entdrosselt.
    Der Motor kann jetzt höher drehen und die Leistung des Motors setzt später ein.
    Deshalb höhere HD ab 118 > nach Kerzenbild austesten.

    Persönlich würde ich den den gesamten Ansaugweg,Wanne,Gaser ,Einlass strömungsoptimieren.
    Also alle Kanten und Übergänge beischleifen,sowie den Gaser nach unten hin Trichterförmig öffnen.
    Über dem Düsenstock im Lufi 2 Löcher bohren ( in der Herzförmigen Mulde )
    Dann einen T5 Auspuff kaufen und ihn bei PEP mit Edelstahlkrümmer 200er modifizieren.
    20 °ablitzen fetter abdüsen und du hast eine haltbare,unauffällige,TÜVkonforme ca 105>110 Kmh schnelle PX

    Kannst du natürlich auch mit dem Scorpion machen ist aber nicht so Effektiv.

    Weapons of Mass Destruction

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • August 25, 2007 at 16:23
    • #3

    Ich halte den Scorpion ebenfalls auf O-Setup für kompletten Unsinn. Das Ding wird nur elendig laut und kann dabei nicht viel mehr in der Spitze. Dafür handelst Du Dir noch ein ordentlich Leistungsloch vor der Resonanzdrehzahl ein. Wenn dann das Geraffel endlich in Reso kommt legt der O-zyl. schon die Ohren an, weil er aufgrund des Portlayouts und der dicken Kolbenringe überhaupt nicht in die Drehzahlen kommt in denen der Auspuff richtig wirkt.
    Am besten Du verfährst wie Fettkimme es beschrieben hat.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

Tags

  • Vespa Auspuff
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™