1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Hupengleichrichter für PK50XL

  • Klempi
  • July 8, 2009 at 08:31
  • Klempi
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    14
    Wohnort
    Rumeln-Kaldenhausen
    Vespa Typ
    PK50XL '87
    • July 8, 2009 at 20:38
    • #21

    ähhmmm....
    näää. ich bin zwar einwenig gefahren, aber würde nicht behaupten das sie richtig warm war.

    allerdings hat sie ja schon mucken beim start gemacht, also als sie kalt war.

    mach mir mal keine angst
    :-1

    aber auch das werde ich testen, morgen! und ich werde dir bericht erstatten, denn du gibst dir hier ja anscheinend auch mühe hier zu helfen!
    danke dafür!!!
    :rolleyes:

    Wissen ist Macht!
    Ich weiß nix, macht auch nix!

  • vespacruiser81
    Profi
    Reaktionen
    157
    Punkte
    5,052
    Trophäen
    1
    Beiträge
    895
    Bilder
    20
    • July 12, 2009 at 18:44
    • #22

    tach, der herr...

    hab das hier grad mal überflogen. da wird aus der geschichte mit den Blinkern ja ne komplette überholungssaga...
    Aber um nochmal auf dein elektrikproblem zu kommen: bevor du dir alles neu besorgst, könnte dir helfen, das Problem erstmal einzugrenzen.
    dazu kannst du ja mal alles durchmessen. dein Spannungsregler sollte (sofern du keine Batterie hast) über drei Anschlüsse verfügen. das blaue Kabel bringt die Bordspannung von der Zündgrundplatte (ZGP) zum Regler. da liegen in der Regel um die zwanzig, dreißig (manchmal auch mehr) dran. verkabel die Kiste (blau und schwarz - Masse) und miss am verbliebenen Kontakt die Spannung, die ans Bordnetz abgegeben wird. diese sollte konstant etwa 12kommairgendwas sein. wenn das nicht der Fall ist, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass der Regler klump ist. meistens kannst du in diesem Fall davon ausgehen, dass das der Gleichrichter nicht lange mitmacht. (zumindest war das jedes Mal der Grund, wenn bei mir und bekannten der Strom nicht mehr so wollte...)
    korrigiert mich, wenn ich blech red. bin kein elektrikfachmann... habe das gleiche Problem nur neulich erst bei nem kumpel lösen müssen. zweitägige Messorgie :+1 aber finaly solved!!!

    geh erstmal pissen, du schmeckst ja nach gar nix!

    Tourtagebuch: Drei Reisende in Blech
    Mit der Vespa quer über die Alpen Sommer 2013, 2 Wochen, 3 Roller, 7 Länder, 3000 km

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • July 12, 2009 at 21:25
    • #23

    Soweit alles richtig würde ich sagen, wobei die EIngangsspannung beim Regler im Standgas bei 15-20V und beim gasgeben auf bis zu 40-60V steigen kann.

    Gruß

  • Klempi
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    14
    Wohnort
    Rumeln-Kaldenhausen
    Vespa Typ
    PK50XL '87
    • July 13, 2009 at 08:27
    • #24

    So!

    Da ja hier weiter philosophiert wird...
    ...und aus aktuellem Anlass:

    Ich habe am Wochenende meinen Gleichrichter bekommen.
    froehlich-)

    Eingebaut... Dazu die "durchgeknallten" Birnen ersetzt: viola!!!!
    Et löppt!!!

    Der Gleichrichter war es nun bei mir, definitiv. Der Spannungsregler scheint seine Arbeit ohne Macken zu machen.
    klatschen-)

    Wat so'n Teil doch Tullus machen kann!


    DANKE!!!
    Noch mal hier an ALLE!!!! Die hier fleißig in diesem Thread mitgeholfen haben, sich Gedanken gemacht haben und mir wertvolle Tipps gegeben haben!
    Große Klasse!!!

    :-2

    Wissen ist Macht!
    Ich weiß nix, macht auch nix!

  • vespacruiser81
    Profi
    Reaktionen
    157
    Punkte
    5,052
    Trophäen
    1
    Beiträge
    895
    Bilder
    20
    • July 13, 2009 at 09:26
    • #25

    Schön, dass es wieder läuft! :-6
    zur sicherheit würde ich dir trotzdem noch ans Herz legen, den Regler durchzumessen, denn was der zu viel rauskloppt kann der Gleichrichter nicht auf Dauer ertragen und du hast nicht lange Freude dran...

    geh erstmal pissen, du schmeckst ja nach gar nix!

    Tourtagebuch: Drei Reisende in Blech
    Mit der Vespa quer über die Alpen Sommer 2013, 2 Wochen, 3 Roller, 7 Länder, 3000 km

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™