1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Leistungsabnahme/Einfluss des Unterbrechers

  • jazZar
  • July 9, 2009 at 15:26
  • jazZar
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    265
    Bilder
    2
    Wohnort
    Koblenz
    Vespa Typ
    V50 N Special
    • July 9, 2009 at 15:26
    • #1

    Moin Leude,

    mich würde mal interessieren, wie stark der Einfluss des Unterbrecherabstandes auf den Durchzug ist bzw. was sonst dazu führt, wenn die Gute nicht so richtig zieht.

    Hab ne Special mit 75DR 16.16 und 72HD und banane. Läuft im Standgas gut und bei hohen Drehzahlen auch nur so dazwischen stottert sie und zieht madig.

    Danke nä!!

    tschö - S

  • jazZar
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    265
    Bilder
    2
    Wohnort
    Koblenz
    Vespa Typ
    V50 N Special
    • July 10, 2009 at 01:14
    • #2

    auf meine Fragen mag irgendwie nie so keiner richtig antworten, oder...?
    :-1

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • July 10, 2009 at 14:42
    • #3

    Der Unterbrecher hat einen sehr großen EInfluss auf das Fahrverhalten bzw den Motor allgemein. Stell den exakt ein und dannach erst die Zündung. Anschließend Unterbrecher im OT nochmal kontrollieren. Abstand sollten 0,4mm sein. Dein Problem kann aber auch am Kondensator liegen.

    Beste Grüße

  • jazZar
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    265
    Bilder
    2
    Wohnort
    Koblenz
    Vespa Typ
    V50 N Special
    • July 10, 2009 at 15:39
    • #4

    hey ho,

    stimmt schon... Kondensator und Unterbrecher sind jedoch beide neu, wenn auch der Unterbrecher 1 Woche neuer ist =)

    Wie schauts mit Auspuff zu, Nebendüse oder so aus?

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • July 10, 2009 at 15:52
    • #5

    Das hat natürlich alles einfluss auf dein Motorverhalten. Sowohl der Auspuff, der Vergaser, die Düsen, der Krümmer, die Benzinschlauchlänge, dein Gewicht,...!
    Wenn dein Motor obenrum einschnürt würde ich den Unterbrecher sauber einstellen, 17° abblitzen und dann nochmal ne Runde fahren. Oder ist das Beides schon geschehen?

    Gruß

  • jazZar
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    265
    Bilder
    2
    Wohnort
    Koblenz
    Vespa Typ
    V50 N Special
    • July 11, 2009 at 13:20
    • #6

    ja unterbrecher sauber auf .4 hab ich nciht is so zw .3 und .5 denke ich, abgeblitzt ist, habe zwar zwischendurch die zgp mal abgemacht aber mit hilfreichen markierungen versehen, damit sie wieder richtig sitzt...

    zieht ja eher so in "der mitte" nicht - bei hohen drehzahlen dann schon wieder...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™