1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

ET 4 - Lichtmaschine defekt

  • shooting star
  • July 10, 2009 at 12:48
  • shooting star
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    ET4
    • July 10, 2009 at 12:48
    • #1

    Liebe Vespafreunde,
    vielleicht könnt Ihr mir einen Tipp geben. Ich bin neu hier und habe von Technik so gut wie keine Ahnung/ kann nichts selber machen. Mein Sorgenkind ist meine 11 Jahre alte Vespa ET 4, die sich seit April 2008 in meinem Besitz befindet. Sie ist erst 5500 km gelaufen und hatte schon so allerlei. Das Schlimmste, was passiert ist, war, dass ich 350 € in die Abdichtung des Motors investiert habe, um hinterher zu erfahren, dass die alten Modelle sowieso viel Öl verbrauchen. Als Unwissende ist frau echt arm dran.

    Zur Sache: Jetzt ist die Lichtmaschine kaputt. Mein Reparaturbetrieb hat einen Kostenvoranschlag über 260 € gemacht, 160 € Lichtmaschine und 2 St. Arbeit je 50 €. Bei Ebay gibt es derzeit eine neue Lima für 130 € mit Versand. Der Vespa-Händler hat mir ein Angebot ene neue Lichtmaschine für 180 € und über eine gebrauchte Lima für 90 € zzgl. Einbau gemacht, wobei die sich auf die Stunden nicht festlegen wollten. Was würdet Ihr machen?

    Außerdem mache ich mir noch ein bisschen Sorgen, dass evtl. der Regler auch noch kaputt geht, wenn ich weiter mit der defekten Lima fahre...

    Freue mich auf Eure Antworten klatschen-)
    Liebe Grüße Antje

    Link zum ET4 Vespa Forum

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • July 10, 2009 at 13:32
    • #2

    Hallo, was ist an der Lima "kaputt" wenn Du noch damit fahren kannst? Und die Werkstätten ziehen jenden über den Tisch, wenn er es sich dann gefallen lässt.
    klaus

  • shooting star
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    ET4
    • July 10, 2009 at 14:56
    • #3

    Hallo Klaus,

    was genau kaputt ist, weiß ich nicht. Sie lädt die Batterie jedenfalls nur noch begrenzt auf. Irgendwie paßt auch was mit der OHM-Zahl nicht. Ein Freund von mir hat am Kabel, was m.E. zum Regler führt, zwischen Schwarz und Weiß 1,4 Ohm gemessen, zwischen Schwarz und Gelb 0 und zwischen weiß und Gelb 856. Leider kann ich mit all dem nicht viel anfangen. Bin halt technisch ungebildet. Aber wohl in der Lage zu verstehen, wenn man mir etwas richtig erklärt.


    Mir wurde halt angedroht, dass der Regler sich auch noch verabschieden könnte, wenn ich damit weiterfahre.

    ;(

    LG Antje

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • July 10, 2009 at 15:37
    • #4

    Hallo, ich hab leider keinen brauchbaren Schaltplan gefunden. Soweit ich das erkennen kann, hat die Lichtmaschine drei verschiede Kreise, Die können duchaus unterschiedliche Werte Ohm-mässig haben. Viel interessanter aber ist die Spannungsmessung an der Batterie. Normal hat eine Batterie etwas über 12 Volt, wenn der Motor läuft und die Batterie geladen wird, steigt diese Spannung auf über 13 Volt an. Wenn das noch so ist, ist die Frage ob die Battrie noch OK ist.
    klaus

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • July 10, 2009 at 15:40
    • #5

    gib mal die komplette fahrgestellnummer...

    dann guck ich mal wegen Lima...evtl hab ich auch noch ne passende gebrauchte...

    Rita

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • July 10, 2009 at 15:53
    • #6

    OT.
    Hallo Rita, endlich mal ne Fachfrau. Was machen meine Papiere?

  • shooting star
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    ET4
    • July 10, 2009 at 17:45
    • #7

    Hallo Rita, hallo Klaus,


    die Fahrgestellnummer müsste diese sein: ZAPM0400000026226

    Die Spannung an der Batterie kommt nicht mehr über 13 Volt.


    Danke für Eure Mithilfe.


    Antje

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™