1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Fragen zu Kupplung und Zylinder bei nem 166er Umbau

  • Motorkopf
  • September 5, 2007 at 21:57
  • Motorkopf
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    14
    Wohnort
    bayern
    Vespa Typ
    px
    • September 5, 2007 at 21:57
    • #1

    Servus miteinander!

    Also, ich bin gerade dabei meinen Roller neu aufzubauen, machen wirs kurz.:

    -kann ich nen abgedrehten 166er zylinder der eigentlich für ein 80er Gehäuse gedacht ist auch in ein 125er Gehäuse einbauen? üs sind vergrößert, ansaugtrakt ist ein membranblock über beide motorhälften.

    -hab eine verstärkte 200er kupplung, reicht die? brauch ich einen verstärkten kupplungskorb?

    -macht eine neu vernietete plus neuer ruckdämpfer 23/64er primär von der 200er des ganze ohne probleme mit?

    ich baue auf eure antworten :) danke schonmal :thumbup:

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • September 6, 2007 at 14:55
    • #2

    Dann liegt da ja ordentlich Qualm an. :)

    Die 200er Primär müsste das packen, bei der Kupplung wäre ich nicht so optimistisch. Die Toplösung (CNC Cosa) dürfte Dein Budget sprengen, alles andere ist aber eigentlich auch keine Lösung, da eine beringte Kupplung selten gut trennt und die Blechkörbe aufgrund von Höhen- Seitenschlag sehr unrund laufen. Kommt noch ein Resoauspuff zu Deinem Setup geht der Zylinder auch in den Bereich wo die Kupplung aufgibt und sie kotzt die Innereien hübsch in den Motor, was zu einem lustigem Blockriss führen kann. Wenn ich ehrlich bin kann eine CNC Cosa nur die Antwort auf einen 166er Malle mit großem Ansauger sein.
    Anders ist es natürlich wenn der Motor mit diesem Setup gerade mal 15PS drückt, dann könnte eine 200er Kupplung noch ausreichen. Dafür muss der Motor aber schon lausig abgestimmt sein und Dein Ansauger wäre nur mit einem 27er Vergaser bestückt.
    So ist das mit dem Tuning, wer A sagt muss auch B sagen....

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • September 6, 2007 at 17:11
    • #3

    Ich habe gerade noch mal nachgelesen. Wenn der 166er abgedreht wurde, um in ein 80er Gehäuse zu passen würde ich es lassen, weil die Zentrierung fehlt. Die Strömungsverhältnisse im Block werden durch den Spalt zwischen Gehäuse und Zylinderfuß auch nicht besser.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Motorkopf
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    14
    Wohnort
    bayern
    Vespa Typ
    px
    • September 10, 2007 at 10:17
    • #4

    hui, dane für die antwort. also mir ist klar dass alle komponenten auf gleicher qualitätsebene basieren sollten. auf nen aufgegangenen kupplungskorb hab ich keine lust, nene..... und des mit dem zylinder wäre nur praktisch gewesen, soeinen hätt i noch rumliegen.

    mfg schoasch

Tags

  • Vespa Zylinder
  • Vespa Kupplung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™