1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Welcher Auspuff für meine 81er 50N special?

  • klar
  • September 6, 2007 at 18:17
  • klar
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    '81er 50N Spezial
    • September 6, 2007 at 18:17
    • #1

    tach allerseits.

    habe ein problem, und zwar ist mir an meiner vespa der total verrostete auspuff kaputtgegangen..
    da ich sowieso überlegt hatte, n bißchen an der leistung zu machen, frage ich mich jetzt: welchen auspuff nehmen.
    es gibt ja den sito-originalnachbau, habe gehört, dass der schon mehr leistung bringt als der original verbaute (ABE: 40 km/h).
    nun gibts aber auch noch banane und ähnliches.
    was würdet ihr mir raten, was habt ihr für erfahrungen?

    will nicht zu viel an der leistung machen, fahre eh nur in der stadt, n büschen reicht schon

    schon mal danke im voraus

  • Basti_MRC
    Gast
    • September 6, 2007 at 19:02
    • #2

    also du fährst original???

    denn fahr auch den originalen auspuff

    die banane bringt erst was aber 75 ccm würd ich sagen alles andere ist quatsch

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • September 6, 2007 at 20:07
    • #3

    kauf beim nächsten Vespa Händler
    den Originalauspuff der 125Primavera (#1202184), Krümmer 9900864 und 2 Dichtungen 288837

    damit läuft sie besser und kann sogar vom Tüv mit48km/h legalisiert werden

    Rita

    wichtig!! Hauptdüse kontrollieren und wenn kleiner als 70 ne neue 70er reinschrauben

  • klar
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    '81er 50N Spezial
    • September 6, 2007 at 20:26
    • #4

    danke schonmal.

    hab leider überhaupt keine ahnung was ne hauptdüse is.. hat das was mitm vergaser zu tun? in der BE steht 16.16 (HD 67 wahlweise HD 70). wie find ich dann raus was bei mir drin is?

    ach ja, wie sähe das denn preislich aus?

  • highlite86
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    32
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Bj.66
    • September 6, 2007 at 20:51
    • #5

    Musst du den vergaser ausbauen, wie findest du genug antworten im forum, und auf der unterseite des gasers findest du nen deckel der mit 2 schrauben fixiert is, ab damit und darunter in da mitte is so ne messingschraube das is die hauptdüse.

    Gruß highlite

  • Basti_MRC
    Gast
    • September 7, 2007 at 09:54
    • #6
    Zitat von Rita


    kauf beim nächsten Vespa Händler
    den Originalauspuff der 125Primavera (#1202184), Krümmer 9900864 und 2 Dichtungen 288837

    damit läuft sie besser und kann sogar vom Tüv mit48km/h legalisiert werden

    Rita

    wichtig!! Hauptdüse kontrollieren und wenn kleiner als 70 ne neue 70er reinschrauben


    das ist doch quatsch!! die expansiomkammerfür seinen originalen satz sind doch viel zu gross


    also ich würd dir empfehlen nen 75ccm satz! du fährst halt nen ticken schneller bis aber auch auf der sicheren seite mit der sito ban...

    Alles anzeigen
  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • September 7, 2007 at 10:20
    • #7

    Du scheinst ja ein richtiger Experte zu sein. Hast du denn mal überlegt, warum z. B. die 50 SS mit ebenfalls nur 50 ccm trotzdem ab Werk die "Banane" montiert hatte? Sicher nicht, weil der Hubraum dafür zu klein war.

    Habe selbst mal die Sito-Banane an eine sonst völlig originale deutsche 40 km/h-Special (die mit dem nur kleinfingerdicken Krümmer) montiert, danach waren dann nach Tacho auch 55 km/h drin. Ist zwar nicht die Welt, aber schon spürbar und mit geringem Aufwand machbar. Ich befürchte nämlich, dass der Fragesteller mit der Montage eines 75 ccm Zylinders überfordert wäre, wenn ihm sogar die Hauptdüse unbekannt ist.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • klar
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    '81er 50N Spezial
    • September 7, 2007 at 19:44
    • #8

    der pkracer befürchtet richtig, das hatte ich in der frage vergessen, bin nich wirklich versiert (im klartext: blutiger anfänger).
    also möglichst wenig aufwand is scho korrekt..
    will ja auch nich zwangsläufig tunen, sondern wo jetz eh n neuer pott fällig ist, würd ich da gern n bißchen was machen, dass ich wenigstens im stadtverkehr ganz gut mitkomme (fahre hauptsächlich in der kölner innenstadt)

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • September 7, 2007 at 20:40
    • #9
    Zitat von Basti_MRC

    das ist doch quatsch!! die expansiomkammerfür seinen originalen satz sind doch viel zu gross


    also ich würd dir empfehlen nen 75ccm satz! du fährst halt nen ticken schneller bis aber auch auf der sicheren seite mit der sito ban...

    meine Version ist LEGAL.... Deine nicht
    außerdem würde Piaggio dafür kein Tüv Gutachten erstellen lassen, wenn das nicht harmoniert

    und nur damit das mal klar ist......ich hab schon Vespas repariert....da hast Du wahrscheinlich noch in den Windeln gelegen

    Rita

  • klar
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    '81er 50N Spezial
    • September 8, 2007 at 20:27
    • #10

    werd mir dann wohl entweder den originalen für die 50n special oder den für die 125 primavera kaufen.
    wo liegt denn da der unterschied?

    und wie teuer is so ne eintragung?

    danke für eure hilfe

  • Mr_Special
    Schüler
    Punkte
    330
    Beiträge
    48
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50N Special '79
    • September 8, 2007 at 21:01
    • #11

    habe selbes problem aber schon fast geloest.. wenn du wie ich die 40er version hast kannst du einfach eine 70er duesse und einen bestimmten sito auspuff einbauen,
    danach kannst du zum TUV gehen und kriegst eine neue Betriebserlaubnis fuer deine die jetzt 50 geht Vespa. Hintergrund: es gab zu dem bj. zwei versionen der 50N
    eine gedrosselte (kleinere duese/ausspuff (deine)) die 40 lief, und eine mit 70er duesse die 50 lief. Daher kannst du ganz legal auf 50 umruesten.
    Kostenpunkt: Auspuff ca 65 euro
    Hauptduese 2 euro
    Den Papierkram dazu findest du auf unten rechts.

    gruss
    Mr. Special

Tags

  • Vespa 50n
  • Vespa Auspuff
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™