1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Aufbau wie Roller Ciao Mofa

  • Pitstop
  • July 14, 2009 at 17:35
  • Pitstop
    Schüler
    Punkte
    520
    Beiträge
    80
    Wohnort
    Im Keller da ist es Warm
    Vespa Typ
    PK 50 xl 2 und px 80 mit 136ccm
    • July 14, 2009 at 17:35
    • #1

    Hallo liebe Gemeinde habe mal eine frage die sich nicht um einen Roller handelt sondern um eien Ciao Mofa von meinem Schwager .Sie läuft sehr gut aber sobalt er Bremst geht sie aus .Habe zu ihm gesagt das die Kupplung nicht trennt .Nun meine frage wo rann kann das liegen wäre für eure meinungen sehr dankbar.

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • July 14, 2009 at 18:14
    • #2

    Geht der Motor sofort aus, wenn er bremst oder ruckelt er dann bis zum Stillstand? Was ist mit Kupplung ziehen und Gang einlegen? Macht das gute Stück dann nen Satz?

    Gruß

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 14, 2009 at 18:44
    • #3

    Öhm, Kupplung ziehen und Gang einlegen versucht man an einer Ciao konstruktionsbedingt vergeblich.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • July 14, 2009 at 19:05
    • #4

    Falsches Modell im Kopf gehabt, sorry!

  • Dikky
    Anfänger
    Punkte
    275
    Beiträge
    47
    Wohnort
    Freinsheim (Pfalz); Darmstadt (Hessen)
    Vespa Typ
    Vespa Cosa 200 ('94)
    • July 14, 2009 at 19:08
    • #5

    Hallo,
    vielleicht ist es so wie bei meiner Garelli: Wenn dort das Bremslicht durchgebrannt ist stoppt der Motor bei einer Bremsung sofort.
    Nun weiß ich natürlich nicht ob das Gefährt deines Schwagers überhaupt ein Bremslicht hat ...
    Gruß
    Dirk

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • July 14, 2009 at 19:13
    • #6
    Zitat von Dikky

    Hallo,
    vielleicht ist es so wie bei meiner Garelli: Wenn dort das Bremslicht durchgebrannt ist stoppt der Motor bei einer Bremsung sofort.

    Wie bei ner Vespa auch, wenn das Bremslicht durch ist! Ein Hoch auf den selbstregelnden Stromkreis ;)

  • Pitstop
    Schüler
    Punkte
    520
    Beiträge
    80
    Wohnort
    Im Keller da ist es Warm
    Vespa Typ
    PK 50 xl 2 und px 80 mit 136ccm
    • July 14, 2009 at 20:25
    • #7

    Hallo habe den fehler gefunden in der glocke ist ein nadellager und das hat sich in wollbefinden aufgelöst ud dadurch die glocke verkeielt .Danke aber für eure hilfe und den schnellen antworten . Gruß Pierre

Tags

  • Vespa Ciao
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™