1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

V50 Kaufen oder lieber bleiben lassen??

  • VesPazzo
  • September 8, 2007 at 15:25
  • VesPazzo
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    421
    Beiträge
    72
    Vespa Typ
    Vespa 50S
    • September 8, 2007 at 15:25
    • #1

    Hi an Alle!

    Hab im Ebay () soeben eine V50 gesehen.

    -Leider ist Baujahr und Fahrgestellnummer unbekannt.
    -Besitzt auch keine Papiere
    -Fahrzeug steht in Österreich

    Ich habe über die SuFu jede Menge hilfreiche Kommentare zu dem Thema "Beschaffung neuer Papiere(Betriebserlaubnis)" gelesen.
    Mein Problem liegt aber darin, dass angeblich nichteinmal die Fahrgestellnummer bekannt ist...
    Normalerweise müsste an doch an dem Blech/Falz, wo der Seitendeckel geschlossen wird auch ne Nummer stehen...aber auf dem Bild sieht es so aus, als ob das Blech rausgeschnitten wäre!?!

    Also, was meint ihr: Werde ich Probleme mit der Zulassung bekommen, da die Vespa aus Österreich kommt? Im Endeffekt ja egal, da keine Papiere vorhanden. Woher soll man den wissen, woher sie kommt?!
    Das Teil womöglich geklaut??
    Woher bekomme ich ne neue Fahrgestellnummer??

    Danke im Voraus!!

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • September 8, 2007 at 16:13
    • #2

    Ich würde die Finger davon lassen, der Rahmen sieht total verpfuscht aus, z. B. ist auch das Loch für den Vergaser ausgeschnitten, wahrscheinlich weil jemand einen PK Motor ohne passenden Ansaugstutzen in dem Ding gefahren hat. Fahrgestellnummern kann man nicht einzeln im Laden kaufen, deshalb gibt es kaum einen legalen Weg, das Ding wieder mit Papieren zu versehen. Du könntest höchstens einen Schrottrahmen mit Papieren kaufen und dessen Rahmennummer in den angebotenen Rahmen schweißen. Lohnt aber m. E. bei dem verfrickelten Teil nicht. Alleine die Transportkosten übersteigen den Wert von dem Haufen deutlich.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • cmon
    Gast
    • September 8, 2007 at 16:18
    • #3

    es war natürlich schonmal sehr klug von dir den link hier ins forum zu posten.....

    grundsätzlich gibt es bei einer rausgeschnittenen FGn keine legale möglichkeit an neue papiere zu kommen... der rahmen taugt also nur noch als ersatzteilspender

    edit: vor lauter pokern nebenher war ich wohl zu langsam :D

  • VesPazzo
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    421
    Beiträge
    72
    Vespa Typ
    Vespa 50S
    • September 8, 2007 at 16:23
    • #4

    @cmon:
    es war natürlich schonmal sehr klug von dir den link hier ins forum zu posten.....Wie meinst du das??

  • cmon
    Gast
    • September 8, 2007 at 17:46
    • #5
    Zitat von VesPazzo

    @cmon:
    es war natürlich schonmal sehr klug von dir den link hier ins forum zu posten.....Wie meinst du das??

    konkurrenz belebt das geschäft! in deinem fall zu gunsten des käufers

  • Clipper
    O-Lack Fetischist
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,016
    Trophäen
    1
    Beiträge
    191
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50 1.Serie '65, V50 2.Serie '65, PX125 T5 '87
    • September 8, 2007 at 19:23
    • #6
    Zitat von cmon

    der rahmen taugt also nur noch als ersatzteilspender

    Oder du machst ne Ratte für den Acker draus.

Tags

  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™