1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vergaser Fragen: Dichtungen und Leerlaufdüse

  • El-Capitan
  • September 8, 2007 at 17:48
  • El-Capitan
    Schüler
    Punkte
    700
    Trophäen
    1
    Beiträge
    101
    Bilder
    3
    Wohnort
    Nürnberg/Fürth
    Vespa Typ
    50N Spezial Bj.81
    • September 8, 2007 at 17:48
    • #1

    Ahoi,
    2 Fragen:

    - Hab mir ein Dichtungsset für meinen Del Orto 16/16 gekauft und es sind komischerweise 6 Teile(siehe fotos) übrig geblieben und ich hab keinen plan wo ich die verbauen soll.
    Selbst eine Explosionszeichnung hat mir nicht viel weitergeholfen... Kann mir einer sagen wo die teile verbaut werden sollen?

    - Muss ich die Leerlaufdüse (so heißt die laut Explosionszeichnung) irgendwie eindrehen/einstellen oder kann ich die einfach ganz fest reinschrauben?

    Gruß,
    der Käptn

    Einmal editiert, zuletzt von El-Capitan (September 8, 2007 at 18:08)

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,836
    Punkte
    13,681
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,354
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • September 9, 2007 at 07:26
    • #2

    Hi!
    1.) Ist ein universell einsetzbarer Dichtungssatz fuer mehrere Vergasertypen der Fa. Dellorto, somit koennen
    schonmal Dichtungen uebrig bleiben. Die auf deinen Fotos abgebildete Schutzhuelle ueber den O-Ringdichtungen ist aber normalerweise
    ,glaube ab den SHB 16/16F - Modellen (??) verbaut worden und wird ueber die Chokeseilfixierungsschraube am Vergaser und den Chokebowdenzug gestuelpt.

    2.) Leerlaufduese = Fixschraube (wird mit Gefuehl eingeschraubt) Kann lediglich in der Dimension geaendert werden. Sollte bei deinem Vergaser
    wenn es sich um eine Originalbeduesung handelt zw. eine 38/100 - 42/100 Duese handeln. Letztere war bei den 50s-Sprint Modellen verbaut.

    mfg
    Andreas

  • El-Capitan
    Schüler
    Punkte
    700
    Trophäen
    1
    Beiträge
    101
    Bilder
    3
    Wohnort
    Nürnberg/Fürth
    Vespa Typ
    50N Spezial Bj.81
    • September 9, 2007 at 09:01
    • #3

    ok dankeschön erstmal für deine Antwort,
    aber gibt es eigentlich noch einen Dichtungsring für den ASS der Zwsichen Vergaser und ASS eingebaut wird?
    Also da wo die Schelle hängt evtl?! :)

    gruß
    Käptn

  • ET4Thom
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Niederkassel
    Vespa Typ
    ET4 125ccm
    • September 9, 2007 at 10:45
    • #4

    die Tülle ( ganz oben auf deinem Bild ) ist def. für den Chokeseilzug.
    die beiden gaaanz kl. Dichtungen sind bei mir für die Schwimmernadel
    (Ventil) gewesen.

    Beziehe mich hier auf PHB Dellorto Vergaser. Bei meiner guzzi blieb auch was übrig.

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,836
    Punkte
    13,681
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,354
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • September 9, 2007 at 13:06
    • #5

    Da hast du keine Dichtung im herrkoemmlichen Sinn, sondern einen Filzring der ist allerdings nicht im Dichtungssatz enthalten!
    Wenn du Dir den bestellst oder kaufst, schau dass du den richtigen bekommst! (Gibts je nach Vergasergroesse und Ansaugrohr in
    unterschiedlichen Groessen). Bin nicht sicher, kostet so um die 4-5 Euro.

    mfg
    Andreas

  • Sespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,132
    Trophäen
    1
    Beiträge
    198
    Wohnort
    Hessen
    Vespa Typ
    V 50 Spezial Bj.71
    • September 9, 2007 at 17:10
    • #6

    Wirst einen Filzring in der größe 16 mm brauchen, gibt es (nicht
    original für) ab 1,30. Einfach mal in einen Roller onlineshop stöbern,
    wirst du schon finden...


    LG Sespa

Tags

  • Vespa Vergaser
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™