1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Leistungsverlust beim Schalten von 3. in 4. Gang

  • Wolle75
  • July 14, 2009 at 20:03
  • Wolle75
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    16
    Wohnort
    Hildesheim
    Vespa Typ
    PK 50 XL BJ.86
    • July 14, 2009 at 20:03
    • #1

    Hallo Leute,

    habe das Prob das beim Schalten vom 3. in den 4.Gang ein Leistungseinbruch zu spüren ist.

    Der Motor geht in die Knie und dröhnt als wenn er will aber hinten einer festhält.

    Ich vermute das der Vergaser zu wenig Luft bekommt.

    Habe 85er DR., 72er HD,Pinasco und Simonini.

    Hat jemand eine vernünftige Anleitung zum Vergasereinstellen?

    Habe es mit der hier im Forum versucht,geht aber nicht.

    Wenn ich die Luftschraube reindrehe,drei Umdrehungen raus und Standgas auf Minimum ist noch alles gut.

    Drehe ich dann aber die Luftschraube wie beschrieben langsam rein dann geht logischer Weise der Motor aus,

    drehe Ihm ja damit ja auch den Hals zu.Nach Anleitung soll die Drehzahl hochgehen,aber wo soll er bei geschlossener Luftzufuhr

    die Puste hernehmen?

    Ich weiß nicht mehr weiter.Bin nur am hin und herdrehen der Schraube und das Problem bleibt.

    Gruß

    Jörg

  • Balu
    Anfänger
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    Wohnort
    Dillingen
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • July 17, 2009 at 09:09
    • #2

    Hallo Jörg,


    das Problem hatte ich bis gestern auch noch. Hab die Zündkerze ausgebaut, am Vergaser "herumgespielt", nix zu machen.

    Mein Nachbar kam plötzlich dazu und meinte vielleicht läge es am Auspuff. Mit einem langen Schraubendreher ging er dort rein und stieß direkt auf Widerstand. Kam einiges an Dreck raus.

    Siehe da, mein Problem war gelöst. Die Vespa fährt wieder wie vorher.

    Hoffe Dir damit geholfen zu haben.


    Gruß

    Patrizia

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 17, 2009 at 09:13
    • #3

    Auspuff wird es eher nicht sein, da von einem Simonini Sportauspuff die Rede ist. Ich finde allerdings die 72er Hauptdüse (in welchem Vergaser - originaler 16.15?) recht klein. Da würde ich mal ansetzen und Düsen von mindestens 80 und dann weiter runter bis zur Düse mit dem besten Ergebnis ausprobieren.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Saint Peter
    Vom Vintage Verweht
    Reaktionen
    13
    Punkte
    5,293
    Trophäen
    1
    Beiträge
    976
    Bilder
    14
    Wohnort
    Oldenburg, Osnabrück
    Vespa Typ
    PK XL II, PX 80
    • July 17, 2009 at 09:25
    • #4

    72er wird mit d.r. 75 3 überströmer normalerweise gefahren. ich hab sogar ne 74er drin!

    We Are the Mods!

    Abrollern Oldenburg 2014 - Termine & Veranstaltungen - VespaOnline | Das Vespa Forum für Blechroller

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™