1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa 50 N Spezial restaurieren

  • I Need Money
  • September 14, 2007 at 20:51
  • I Need Money
    Schüler
    Punkte
    360
    Beiträge
    56
    Wohnort
    Schweinfurt die Kugellagerstadt ;)
    Vespa Typ
    50 N Special
    • September 14, 2007 at 20:51
    • #1

    Hi leuts,

    bin neu hier und hätte ein paar fragen,

    Also ich habe eine wie schon oben genant 50 n spezial und will sie restaurieren,
    habe aber leider noch keine errfahrung mist Vespas, bis jetzt habe ich nur mofas hergerichtet.
    Na ja auf jeden fall ist die Vespa total verbeult und mit der dose lackiert worden felgen mit leichter umwucht, aber immerhin geht der motor und es kann fahren.
    Ich habe mir es so vorgestellt ich bau das ding auseinander und überhol erstmal den motor(hab ich aber noch nicht viel ahnung von den vespa motoren).
    Also neue simmeringe kurbelwellenlager kolbenringe, Öl , vll. neuen zylinder und kolpen aber noch nicht sicher. Aber sagt mir was ich noch machen sollte.
    Dannach entbeule ich die verkleidung und schleif es ab(gehts mit sandstrahlen?) und lackieren.
    Dann brauch ich neue stoßdämpfer vorne und hinten, neue felgen und reifen, neue lüfterradabdeckung, rücklicht sattel und und und.
    Da könntet ihr mir vll sagen woich das kaufen soll und welche teile die besten sind.
    Dann finde ich den eckigen lenker von der 50 n nicht so toll und möchte mir gerhen einen runden drauf machen. Geht das mit den 4 gängen und wenn ja mit welchem lenker und so was.
    Dann will ich mir ab liebsten noch nen neuen auspuff zulegen, da weis ich auch nicht welcher der beste ist.
    Die Vespa soll wie neu dannach sein. meint ihr ich komme dann mit so 1000 Euro hin?

    Also schreibt mir bitte ein paar antworten und gibt mir tipps was ich beim restaurieren nicht vergessen dürf.
    :thumbup:

  • V5B3T
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    12
    Wohnort
    Leverkusen
    Vespa Typ
    V50 special Bj. '76
    • September 14, 2007 at 23:02
    • #2

    Hallo erstmal. Bin zwar auch noch nen frischling was ne v50 angeht aber ich probier dir mal zu helfen. Bin nämlich auch gerade am restaurieren.
    Also als erstes willste du schnell fahren damit, oder easy going durch die city cruisen?
    Dann rundkopflenker kannst nehmen von ner v50 altes model( mit rundem tacho den), von ner primavera (et3). Finds beides bei ebay im moment sehr oft. Preislich für nen et3 lenker mit gas und schaltrohr sind so bis max. 75 euro. Mehr würd ich nicht ausgeben. Und achte darauf das nix rausgebrochen ist an den ecken wo brems und kupplungshebel sitzen. Und auch kein lenker von ner rally oder anderen 200er modellen nehmen. Passen zwar aber sieht sch.... aus da die relativ gross sind. Dann kann ich dir als shops den scootercenter empfehlen oder auch sip-scooter.
    Auch bei ebay den v-moto shop oder "der-vespa-shop" ist gut. HAb da gute erfahrungen gemacht. Gerade bei kleinteilen sind die günstig und gut.
    Dann such mal in der suma hier nach "explosionszeichnung" oder "Teilezeichnung". Ist sehr gut wenn man mal sieht wo welches teil sitzt, oder was da eigentlich sitzt!! Auch beim de- bzw montieren sehr hilfreich.
    So hoffe ein bißchen geholfen zuhaben. Wirst aber bestimmt noch meht tips bekommen, sind alle sehr hilfsbereit hier :thumbup:
    Achso und zum entlacken nicht zum sandstrahlen geben. dann kriegst nen hagelschaden zurück!!!
    Sandstrahlen ist zum entrosten!!! Denn lack holst entweder mit nem kleinen bunsenbrenner und nehm spachtel runter (hab ich gemacht geht sehr gut). Oder abbeizen (dann aber nicht beize aus dem obi oder so was nehmen. Die ist schrott, da passiert garnicht. Kannst dir auch morgens unters müsli rühren so schwach sind die). nimm den von grüneck. Der ist top!! Da geht der lack nach 5 min. einwirkzeit fast von allene ab. Oder du nimmst nen geflochteten drahtbürsten aufsatz für die flex, oder ein sogenanten "negerkeks". Falls jetzt jemand aufschreit :cursing: das ding heißt im fachjagon wirklich so :D Ist nen aufsatz für die bohrmaschine, der aussieht wie nen reisplätzchen was zulange im ofen lag :lol:
    So das reicht wohl erstmal, wenn noch fragen hast ...... einfach schreien :D
    Links:






    4 Mal editiert, zuletzt von V5B3T (September 14, 2007 at 23:18)

  • superkanten
    Anfänger
    Punkte
    255
    Beiträge
    40
    Wohnort
    münchen
    Vespa Typ
    50 n special
    • September 15, 2007 at 00:57
    • #3

    hallo

    wenn du deine vespa total restaurieren willst dan würd ich auch en motor komplett machen

    simmerringe, kurbelwelle evtl. ne rennwelle wenns nicht original sein muss, lager, kupplungsbeläge, evtl. schaltklaue, dichtungen,

    schau dir genau en zylinder an wenn er riefen hat dann hol dir gleich nen neuen + kolben

    dann ne neuen unterbrecher und nen neuen kondensator für die zündung, dann neue bowdenzüge für schaltung und co., neue lenkerlager, evtl. neuen kabelbaum wenn deiner nicht mehr fitt ist

    ich empfehle dir ne zweier zitzbank (praktischer) oder fals du schon eine hast nen neuen überzug

    wenn du vor hast sie wirklich zu restaurieren dann würd ich echt alles neu machen......vorallem auch die ganzen schrauben!!!!

    wenn du die karosserie noch sandstrahlen willst, bezweifel ich sehr, dass dir 1000€ reichen ...... aber investiere lieber mehr als dass du dich hinterher ärgerst......

    viel spass bei deiner "baustelle" meine vespa hab ich technisch letzte woche fertig restauriert und fang im winter mit der optik an.....

    mfg superkanten

  • I Need Money
    Schüler
    Punkte
    360
    Beiträge
    56
    Wohnort
    Schweinfurt die Kugellagerstadt ;)
    Vespa Typ
    50 N Special
    • September 15, 2007 at 10:19
    • #4

    Also als erstes ist mir wichtig dass der Motor komplett in ordnung ist und ich würde schon gerne ein bisschen schneller fahren also schon mindestens 60 aber viel mehr über 70 sollte es auch nicht fahren, denn ich mach gerade meinen Führerschein und wurde schon einmal von den grünen gebumst.
    Auch net schlecht wäre wenn ich einen guten anzug bis auf 60/70 hätte. Vll neue Kurbelwelle oda so etwas!

    ALso ich brauche noch eniges an knowhow und gibt es hier vielleicht bilder von einem offenen Motor wo alles erklärt ist denn mit der verkleidung und den rest komm ich schon irgendwie klar, und der kabelbaum ist auch nicht viel anderst als beim mofa, ich mache mir nur sorgen dass ich den motor verpfusche :dash:

    Ach ja und was meint ihr wie lange ich dafür brauchen werde also es sollte schon so in einenm 3/4 Jahr fertig sein!

    Einmal editiert, zuletzt von I Need Money (September 15, 2007 at 10:35)

  • I Need Money
    Schüler
    Punkte
    360
    Beiträge
    56
    Wohnort
    Schweinfurt die Kugellagerstadt ;)
    Vespa Typ
    50 N Special
    • September 21, 2007 at 20:19
    • #5

    Hat keiner mehr tips für mich brauch echt alles an know how!

Tags

  • Vespa 50ccm
  • Vespa Restauration
  • Vespa 50n
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™