1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Hat jemand erfahrung mit dem Franz Auspuff & 136 malossi?

  • v-18
  • July 19, 2009 at 22:56
  • v-18
    Anfänger
    Punkte
    255
    Beiträge
    33
    Bilder
    3
    Wohnort
    Wemding
    Vespa Typ
    1976 v50 136 Malle , 32 Koso , Franz`l
    • July 19, 2009 at 22:56
    • #1

    Hallo,

    habe eine ET3 mit nem 136 malossi direktansauger , 25 gaser , elekronische Zündung + HP4, im moment VSP 1 Auspuff verbaut!

    Zylinder und Steuerzeiten habe ich nichts gemacht nur die Überströmer angepasst!

    Würde günstig nen Franz Auspuff bekommen!!

    Bringt mir da der Franz Auspuff überhaupt mehr leistung mit meinen setup???

    Suche 2.56 Primär Übersetzung geradeverzahnt!!

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • July 20, 2009 at 00:03
    • #2

    würde dir schon was bringen, aber um das potenzial des franzls auszuschöpfen müsstest du deine steuerzeiten anpassen.
    auslasszeiten und -fläche erhöhen und den auslassflansch auf franz-durchmesser erweitern.

    plug and play bin ich fast der meinung dass du mit dem vsp1 angenehmer unterwegs bist.

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • v-18
    Anfänger
    Punkte
    255
    Beiträge
    33
    Bilder
    3
    Wohnort
    Wemding
    Vespa Typ
    1976 v50 136 Malle , 32 Koso , Franz`l
    • July 20, 2009 at 00:41
    • #3

    Was bräucht ich denn ca. für Auslasssteuerzeiten um den franzel richtig zu spühren?

    Ich mess gleich heute früh mal nach was ich jetzt plug and play habe!

    Suche 2.56 Primär Übersetzung geradeverzahnt!!

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • July 20, 2009 at 00:52
    • #4

    auslass sollte schon so bei 185 liegen.
    und den auslassflansch musst du auf 32mm im durchmesser aufmachen.

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • v-18
    Anfänger
    Punkte
    255
    Beiträge
    33
    Bilder
    3
    Wohnort
    Wemding
    Vespa Typ
    1976 v50 136 Malle , 32 Koso , Franz`l
    • July 20, 2009 at 00:55
    • #5

    weist du reinzufällig was ich jetzt ungefähr ca. für Auslasssteuerzeiten habe?

    Suche 2.56 Primär Übersetzung geradeverzahnt!!

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • July 20, 2009 at 00:59
    • #6

    sollten um die 170 auslass und 25 vorauslass sein meines wissens.

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • July 20, 2009 at 01:00
    • #7

    du könntest ja mal ne grad scheibe dran hängen und nachkucken.. :thumbup:

    Gruß Mo

  • v-18
    Anfänger
    Punkte
    255
    Beiträge
    33
    Bilder
    3
    Wohnort
    Wemding
    Vespa Typ
    1976 v50 136 Malle , 32 Koso , Franz`l
    • July 20, 2009 at 01:07
    • #8

    ja werde ich heute gleich mal nachmessen aber was ist denn der vorauslass?? ich weiß nur ganz normal wie mann den Auslass messt!

    Suche 2.56 Primär Übersetzung geradeverzahnt!!

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • July 20, 2009 at 01:12
    • #9

    der malossi sollte so 170auslass und 120üs haben (angaben unterliegen dem fertigungs- und wissensbedingten toleranzbereich von plusminus 5°).

    auslasszeit minus überströmerzeit geteilt durch zwei ergibt den vorauslass.

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • v-18
    Anfänger
    Punkte
    255
    Beiträge
    33
    Bilder
    3
    Wohnort
    Wemding
    Vespa Typ
    1976 v50 136 Malle , 32 Koso , Franz`l
    • July 20, 2009 at 01:26
    • #10

    ahh okay danke! Jetzt noch ne andere Frage was ist eigentlich das optimale Maß für den Quetschspalt!
    Sollte halt auch noch stand fest sein!!

    Suche 2.56 Primär Übersetzung geradeverzahnt!!

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • July 20, 2009 at 01:41
    • #11

    das optimale maß gibts nicht, hängt stark von der kopfgeometrie und der verdichtung ab, aber beim mallekopf kannste schon richtung 1,3 bis 1,1 gehen.
    ori hat der glaub ich keine quetschkante, sondern ne quetschfuge von 2,5mm... :S

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • v-18
    Anfänger
    Punkte
    255
    Beiträge
    33
    Bilder
    3
    Wohnort
    Wemding
    Vespa Typ
    1976 v50 136 Malle , 32 Koso , Franz`l
    • July 20, 2009 at 01:49
    • #12

    Das bedeutet dann also Zylinderkopf abschleifen bis ich auf meine 1,1-1,3 komme oder sehe ich das richtig?

    Suche 2.56 Primär Übersetzung geradeverzahnt!!

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • July 20, 2009 at 01:52
    • #13

    wenn du den mallekopf mit oring hast kannste den nich abschleifen, da ja sonst die nut weg ist ;)
    wenn dann musst du den zylinder oben abdrehen.

    aber erstmal qk genau ausmessen (lötzinn) und dann material abnehmen.

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • v-18
    Anfänger
    Punkte
    255
    Beiträge
    33
    Bilder
    3
    Wohnort
    Wemding
    Vespa Typ
    1976 v50 136 Malle , 32 Koso , Franz`l
    • July 20, 2009 at 13:11
    • #14

    So hab jetzt meinen QS gemessen hab am Außendurchmesser vom kolben genau 2,15 mmm und bissle weiter mittig so 2,30mm!

    Ich könnte doch den Kopf um 1mm abschleifen und die O-Ring Nut auch wieder 1mm tiefer nach setzen Müsste doch funktionieren oder???

    Suche 2.56 Primär Übersetzung geradeverzahnt!!

  • v-18
    Anfänger
    Punkte
    255
    Beiträge
    33
    Bilder
    3
    Wohnort
    Wemding
    Vespa Typ
    1976 v50 136 Malle , 32 Koso , Franz`l
    • July 20, 2009 at 14:00
    • #15

    Okay Steuerzeiten habe ich jetzt auch gemessen!

    Mein Auslass öffnet bei 93° und die Überströmer öffnen bei 120°

    Also habe ich ein Auslass steuerzeit von 174° , Sehe ich das so richtig???

    Und wie komme ich jetzt am besten auf ne auslass zeit von 185° um den Franz optimal zu nutzen?

    Suche 2.56 Primär Übersetzung geradeverzahnt!!

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • July 20, 2009 at 14:03
    • #16

    wenn du das so hinkriegst dass es danach wieder dicht ist sollte es auch so klappen.

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • July 20, 2009 at 14:04
    • #17

    werden die überströmer im ut komplett geöffnet?

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • v-18
    Anfänger
    Punkte
    255
    Beiträge
    33
    Bilder
    3
    Wohnort
    Wemding
    Vespa Typ
    1976 v50 136 Malle , 32 Koso , Franz`l
    • July 20, 2009 at 14:22
    • #18

    Ja Überströmer sind im UT komplett geöffnet!

    Ist meine Rechnung der Auslasssteuerzeit Überhaupt richtig??

    Meine Auslass öffnet bei 93°!

    Meine Rechnung :

    180°-93°= 87°

    87° x 2 = 174° Auslasszeit !

    Stimmt die Rechnung so???

    Suche 2.56 Primär Übersetzung geradeverzahnt!!

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • July 20, 2009 at 14:40
    • #19

    ja, das stimmt. auslass 174, üs 120, vorauslass 27.

    an deiner stelle würd ich den zylinder um 1mm hochsetzen, also unten 1mm fudi und oben 2mm abdrehen, dann passt das auch mit der qk.
    solltest dann grob überschlagen irgendwo bei knappen 180 auslass und 125 üs raukommen.

    dann den auslass noch trapezförmig in die breite (66-68% sehnenmaß) und ein wenig in die höhe ziehen, bis du so auf 186/125 kommst.
    dann hast du nen voraulass von 30, dann bisste beim franz gut dabei.

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • v-18
    Anfänger
    Punkte
    255
    Beiträge
    33
    Bilder
    3
    Wohnort
    Wemding
    Vespa Typ
    1976 v50 136 Malle , 32 Koso , Franz`l
    • July 20, 2009 at 15:25
    • #20

    Wie mach ich das mit der 1mm fudi ambesten? gibts die fertig?
    oder soll ich mir da AUS 1mm starken dichtungspapier selber eine Basteln?

    Ähh hab ich jetzt nen Denk fehler wenn ich den Zylinder hoch setze dann öffen doch meine Überströmer früher als jetzt bei 120°!
    Dann öffen sie doch ca. 110-115° oder! Weil du schreibst 125° Überströmer???

    Suche 2.56 Primär Übersetzung geradeverzahnt!!

Tags

  • Vespa Auspuff
  • Malossi
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™