1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Kabel an Spannungsregler schmort durch

  • Enno
  • September 23, 2007 at 19:21
  • Enno
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    P200E
    • September 23, 2007 at 19:21
    • #1

    Hallo zusammen, an meiner P200E (hat ca. 6 Jahre gestanden) schmort das Kabel zwischen Spannungsregler und (neuer) Batterie (-) durch.
    Roller läuft (jetzt wieder) gut, Licht funktioniert, nur leider Hupe und Blinker nicht.
    Habe schon anderen Spannungsregler (funktioniert an anderem Roller) ausprobiert => selbes Ergebnis.
    Wer weiß Rat?

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • September 24, 2007 at 08:38
    • #2

    Hi ich kenne die Elektrik dieses Rollers nicht. Aber bei allen die ich kenne, giebt es kein

    KABEL Batterie Regeler Minus. Minus ist immer über Masse (Motor, Ramen) verbunden.Ist die Batterie richtig angeklemmt (rotes Kabel auf plus)? Bei manchen Batterien sind die Pole vertauscht, allso plus rechts und minus links (wenn man von der Beschriftung ausgeht.

    Klaus

  • Enno
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    P200E
    • September 24, 2007 at 18:37
    • #3

    SchaltplanP200E.pdf
    Hallo,
    habe im Anhang das durchschmorende Kabel markiert.
    Ist der Anschluss zwischen Batterie (-) und Befestigungsschraube des Spannungsreglers nicht richtig?
    Warum schmort das Kabel durch?
    Kann ich irgendwo irgendwas messen, um dem Geheimnis auf die Spur zu kommen?

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • September 25, 2007 at 08:21
    • #4

    hi wie dick ist das Kabel (Kabelquerschnitt)? Beim Messen der Ampere beim Start hab ich fast die Messkabel zerschossen. Die waren einfach zu dünn. Die Batteriekabel sind immer die dicksten. Der Schaltplan ist nicht unbedingt "Wörtlich" zu nehmen. Bei mir ist das Minuskabel am Motor verschraubt und der Spannungsregeler an der Karosse. Diese ist wiederum mit dem Motor verbunden. Allso kein Kabel zwischen Batterie und Regeler, aber eine Verbindung ist vorhanden.

    klaus

  • Enno
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    P200E
    • October 4, 2007 at 18:23
    • #5

    Hallo,

    ich habe letztes WE mal alle Kabel (Spannungsregler, Blinkgeber, Lenker, unter Kaskade, Schalter) geprüft, nix gefunden.
    Dann habe ich auch ein dickeres Kabel montiert, und siehe da, die Blinker (fast alle) und die Hupe funktionieren.
    => Danke an Klaus für den Tip !!
    Der Spannungsregler scheint auch noch i. O. zu sein (trotz Vollgas nichts durchgebrannt).

    ABER, sobald ich die linke Backe wieder montiere geht kein Blinker und keine Hupe mehr ??
    Ich habe keinen Fehler gefunden (Masseanschluss + Strom scheinen i.O. zu sein, Birne auch).
    Kann der Blinker kaputt sein ? wo?

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • October 4, 2007 at 19:11
    • #6

    ist der Roller mit Elestart?? dann geht ein dickes Massekabel rüber zum Motor.... ist da an der obersten Schraube vom Gebläsedeckel dran.....überprüf das mal!!!!

    Rita

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™