1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Reparaturhilfe einer Vespa50N

  • jacksvespa
  • July 22, 2009 at 23:16
  • jacksvespa
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    Vespa 50N V5B3T 150682
    • July 22, 2009 at 23:16
    • #1

    Hallo Zusammen
    ich als Vespa-Neuling, bräuchte mal Hilfe.
    Ich habe eine Vespa 50N Baujahr 1977.
    Das gute Stück ist alles in allem noch gut in Schuss.
    Es stand ca.10Jahre in einer Garage und wurde solange nicht genutzt.
    Das erstmalige Starten hat auch noch gut geklappt (ca.10min Choke ziehen und Kickstarter treten), aber was danach kam..... :cursing: .
    Die "alte Tante" ging nach einer gewissen Zeit immer wieder aus. Meine Vermutung war .... keine Benzinzuführung.
    Also wurde der Vergaser gereinigt und der Tank untersucht, die Zündkerze gewechselt und das dazugehörige Kabel auch, aber...... :cursing:
    Die Vespa lässt sich nur mit Vollgas einigermaßen am Laufen halten und bei etwas Pech stirbt "Sie" trotzdem ab.
    Und dannach ist erstmal Funkstille, keine Chance das Ding wieder an zu kriegen.
    Erst wenn "Sie" sich ein bisschen abgekühlt hat kann man "Sie" mit grosser Mühe wieder zum Laufen animieren
    An ein entspanntes Fahren ist da also nicht zu denken.
    Da ich mir keinen Rat mehr weiß (vielleicht ist es doch die Zündspule oder doch noch ganz was anders....) ersuche ich euch um Rat.
    Hat mir jemand einen "Vespagott" der mir mein Ding wieder zum laufen bringt.
    Alle kommerziellen Werkstätten( ob groß oder klein) rund um Stuttgart geben mir vor Oktober keinen Termin mit meiner alten Vespa, was ich ja aus betriebswirtschaftlichen Gründen auch nachvollzieh kann.
    Ein Tipp wäre :thumbup:


    Gruß Jacksvespa

  • tat2edtrash
    Schüler
    Punkte
    845
    Trophäen
    1
    Beiträge
    134
    Bilder
    6
    Wohnort
    Korschenbroich
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • July 23, 2009 at 11:19
    • #2

    zündkerze wechseln evt. neuen zündkerzenstecker, tankentlüftung kontrolieren

  • snoogle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,861
    Trophäen
    1
    Beiträge
    653
    Einträge
    1
    Wohnort
    MUC
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 Lusso
    • July 23, 2009 at 14:14
    • #3

    Möglichkeiten:


    Luftfilter

    Gaser nicht richtig drauf

    altes Benzin (!!!)

    Vergaser nicht richtig sauber

    Schwimmer kaputt

    Benzinschlauch geknickt

    Gaser nicht richtig eingestellt

    falsche Zündkerze

    Choke nicht benutzt

    Zündung verstellt (eher unwahrscheinlich)

    Falschluft

    irgendein Filter zu (im Vergaser ist auch noch einer. Ebenso einer innen am Tank am Benzinhahn

    Tankentlüftung zu

    Filzring zwischen Vergaser und Ansaugstutzen vergessen.


    Normal sollte die Vespa laufen, wenn der Sprit frisch ist, alles gereinigt und sauber eingestellt ist. Mit Choke sollte Sie nach max. 3 Kicks anspringen. Nach kurzem anfahren den Choke reinschieben. Nach ca. 500m sollte der Motor einigermaßen im Standgas laufen.


    Grundeinstellung Vergaser:


    Gemischschraube (an der Seite) vorsichtig ganz rein drehen und dann wieder ca. 1,5 rausdrehen. Mit der Drehzahlschraube (oben) das Standgas regulieren. So sollte sie zumindest laufen. Feineinstellung dann gemäß Anleitung hier im Forum.


    Nach zehn Jahren Standzeit würde ich unbeding auch das Getreibeöl wechseln, je nach Laufleistung neue Kolbenringe einsetzen und ein große Wartung machen.

  • jacksvespa
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    Vespa 50N V5B3T 150682
    • July 23, 2009 at 18:49
    • #4

    ....herzlichen Dank, für eure Antworten.
    Die Zündkerze + Stecker sind schon getauscht.
    Ihr seid nicht der Meinung das es auch an der Zündspule liegen könnte?
    Das mit dem den Filtern und dem neuen Benzin werde ich mal versuchen.
    Die großen Wartung......keine Chance im Sommer in Stuttgart bei einem "Vespadoktor".


    Gruß Jacksvespa

  • snoogle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,861
    Trophäen
    1
    Beiträge
    653
    Einträge
    1
    Wohnort
    MUC
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 Lusso
    • July 23, 2009 at 20:13
    • #5

    Nein Zündspule würde ich erstmal nicht tippen. außer jemand hat schon vor 10 Jahren daran rumgebastelt.


    Kannst Du aber schnell testen. Mußt ja nur sehen, ob die Zündkerze funkt ==> rausschrauben, in den Stecker stecken, Zündung an, Zündkerze an ein blankes Metallteil halten und Kickstarter betätigen. VORSICHT: Keinen Stromschlag bekommen, d. h. nur isoliert anfassen.


    Wenn der Zündfunke da ist liegt es daran erstmal nicht. Wie ist denn die Laufleistung? Ich tippe Grundsätzlich erstmal auf ein Luft-Benzin-Gemisch-Problem, egal woher es nun wohl kommen mag. Läuft sie denn mit gezogenem Choke besser?


    Große WArtung: SELBST IST DER MANN. Vespa-Bibel kaufen und selber machen. Ist keine Hexerei und schnell erledigt.

  • jacksvespa
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    Vespa 50N V5B3T 150682
    • July 23, 2009 at 22:07
    • #6

    ...Hallo...

    habe Spaßes halber mal den Tankdeckel offen gelassen...und siehe da, das Ding läuft auf jeden Fall mal besser.
    ...und zu Deiner Frage...mit gezogenem Choke läuft Sie besser.
    Habe mal ein paar Runden um den Block gedreht...Sie wollte zwar mal Ausgehen, aber mit ein bisschen Gas geben
    hat Sie sich wieder gefangen.
    Ich glauge Du hast Recht, mit Deiner Prognose das, das Problem beim Luft-Bezingemisch zu suchen ist.
    Auf jeden Fall werde ich mir mal einen neuen Benzin und Luftfilter zulegen mit den dazu gehörenden Schläuchen.
    Euch erstmal herzlichen Dank für eure Mühe.

    Grüße aus Stuttgart .... Jacksvespa

  • snoogle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,861
    Trophäen
    1
    Beiträge
    653
    Einträge
    1
    Wohnort
    MUC
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 Lusso
    • July 23, 2009 at 22:24
    • #7

    Ok. Tankdeckel = tankentlüftung ===> kann man mit einer Nadel beheben
    Choke = dann läuft sie besser, wenn sie weniger Luft bekommt, d. H. Fetter ==> entweder gaser ordentlich einstellen oder größere hauptdüse ausprobieren.

    Filter = im Vergaser ist auch noch ein kleiner Filter. Jeden anderen benzinfilter würde ich weglassen. Kann für schleche spritversorgung verantwortlich sein. Schlauch so kurz wie möglich

Tags

  • Vespa 50n
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™