1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK 50 XL läuft,geht aus,springt nicht an,läuft,geht aus,springt nicht an usw.

  • JackyDaniels
  • July 24, 2009 at 15:14
  • JackyDaniels
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    24
    Wohnort
    Bad Salzdetfurth
    Vespa Typ
    PK 50 XL Automatik Elestart
    • July 24, 2009 at 15:14
    • #1

    Hallo Leute,

    brauche mal wieder Rat von euch. Habe momentan das Problem, dass meien PK 50 XL mal anspringt, dann läuft sie ein paar Minuten ohne Probleme bis auf 50 kmh hoch, dann geht sie irgendwann aus und springt nicht mehr an. Habe den Vergaser gereinigt mit Hochdruck, CDI hab ich ausgetauscht (da Massekabel defekt war).

    Habe eben nochmal ne Testfahrt gemacht als sie dann mal wieder angesprungen war, bin sie Straße rauf und runter gefahren, wie gesagt bis 50 läuft sie. Wenn ich dann stehen bleibe und wieder Gas aufdrehen will, geht sie fast aus. Dann warte ich ein paar sec. im Stand, dann kann ich wieder weiterfahren. Das konnte ich 7-8 mal machen und dann bin ich wieder stehen geblieben und sie ging im Stand aus. Nun springt sie wieder garnicht mehr an!
    Hat jemand eine Idee was das sein könnte??

    Liebe Grüße Daniel


    JackyDaniel´s Vespa Pk 50 Xl

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • July 24, 2009 at 15:26
    • #2

    Hast Du den Vergaser bei der Reinigung auch mechanisch überprüft? Schwimmer klemmt nicht? Hast Du evtl. die Mglkt. den Gaser mit Ultraschall zu reinigen? Die Pressluftmethode kann zwar funktionieren, muss aber nicht - kommt nämlich immer auf die Art der Verschmutzung an. Wie lange ist der Spritschlauch? Wenn zu lang, dann kann das von Dir beschriebene Phänomen auch auftreten. Ist die Tankentlüftung frei (das kleine Loch im T-Deckel). Test: Strecke ohne T-Deckel fahren. Wenn Die Vespe durchläuft, dann ist's die Entlüftung,

    Wie schaut die Zündkerze aus und wie alt ist sie?

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • JackyDaniels
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    24
    Wohnort
    Bad Salzdetfurth
    Vespa Typ
    PK 50 XL Automatik Elestart
    • July 24, 2009 at 15:32
    • #3

    Also mechanisch scheint alles ok zu sein, habs überprüft. Per Ultraschall zu reinigen, die Möglichkeit habe ich leider nicht. Zündkerze dürfte schon etwas älter sein, wird aber demnächst auch ausgetauscht wenn ich eine habe. Habe mir den Funken angesehn und nach meinem Auge scheint er auch ok zu sein. Aber sicher ist sicher. Der Spritschlauch ist gerade so lang, dass er passt von der länge. Da kann ich nix mehr kürzen. Im Tankdeckel ist ein Loch? Hab mir den noch nie so genau angesehen. Werde gleich mal nachsehen und mal ohne Fahren.

    Sonst noch Ideen?

    JackyDaniel´s Vespa Pk 50 Xl

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • July 24, 2009 at 15:35
    • #4

    Ja. Hast Du den Vergaser versehtlich verstellt? Luftgemischschraube, Standgas? Anleitungen findest Du hier im Netz zu hauf.

    Ultraschallreinigung gibt's beim Mopedhändler um die Ecke zwischen 10 und 20 Euronen. Lohnt sich!

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • JackyDaniels
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    24
    Wohnort
    Bad Salzdetfurth
    Vespa Typ
    PK 50 XL Automatik Elestart
    • July 24, 2009 at 15:38
    • #5

    Ja, habe schon nach Anleitung versucht einzustellen, aber auch dies ohen Erfolg bisher. Ich weiß nicht genau ob es an den Einstellungen liegt. Könnte viell. auch sein. Ich habe irgendwie das Gefühl, dass er irgendwann nicht mehr genug Sprit hat und desswegen ausgeht. Und dann desswegen auch nicht mehr anspringt.

    Was macht denn ein Ultraschallgerät bzw. wie säubert das? Macht man damit nicht auch irgendwie Schmuck oder sowas sauber???

    JackyDaniel´s Vespa Pk 50 Xl

  • JackyDaniels
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    24
    Wohnort
    Bad Salzdetfurth
    Vespa Typ
    PK 50 XL Automatik Elestart
    • July 24, 2009 at 16:15
    • #6

    Habe eben nochmal nachgesehn, also das Loch im Tankdeckel ist frei. Das ist ja echt winzig!

    JackyDaniel´s Vespa Pk 50 Xl

  • JackyDaniels
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    24
    Wohnort
    Bad Salzdetfurth
    Vespa Typ
    PK 50 XL Automatik Elestart
    • July 24, 2009 at 16:37
    • #7

    Also, bin eben mal nach Aldi rübergeflitzt. Die bieten ja zur Zeit so ein Ultraschallreinigungsgerät an. Hab mir das gleich mal geholt. Muss ich das mit ner bestimmten Flüssigkeit reinigen??

    JackyDaniel´s Vespa Pk 50 Xl

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • July 24, 2009 at 16:50
    • #8

    Ja gibt es. --)

    Problem an den Aldi-Geräten: Sind nicht tief genug und haben nicht ganz die Power wie die Profi-Geräte. Ich hab's bisher aber auch immer mit dem Alid-Teil geschafft, meinen Gaser zu reinigen. Läuft halt dann immer ein wenig länger

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • JackyDaniels
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    24
    Wohnort
    Bad Salzdetfurth
    Vespa Typ
    PK 50 XL Automatik Elestart
    • July 24, 2009 at 17:09
    • #9

    Ja, merke auch gerade, dass der Vergaser etwas zu groß ist. Weiß ja nicht wie dieses Ding funktioniert, aber der Deckel sollte dazu bestimmt ganz geschlossen sein, oder?
    Habe jetzt leider keine Flüssigkeit da, gibts irgendnen Ersatz womit ich das nun gerade mal "auf die Schnelle" machen kann?

    JackyDaniel´s Vespa Pk 50 Xl

  • vespaceleste
    vespatrichter
    Reaktionen
    40
    Punkte
    1,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    336
    Bilder
    2
    Wohnort
    Westfalen
    Vespa Typ
    Special bj 1980, v50 (125ccm) bj 1976, vnb bj 1963, p125x bj1979
    • July 24, 2009 at 17:22
    • #10

    wasser mit ein bisscchen spülmittel.

  • JackyDaniels
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    24
    Wohnort
    Bad Salzdetfurth
    Vespa Typ
    PK 50 XL Automatik Elestart
    • July 24, 2009 at 17:46
    • #11

    Habe schon ein paar Durchgänge am laufen, bis jetzt seh ich noch nicht viel. Damit soll das ganze braune Abgesetzte unten in der kleinen "Wanne" wo der Schwimmer drinne sitzt saubermachen??!!??!!
    :-3
    Bin ja mal gespannt!

    JackyDaniel´s Vespa Pk 50 Xl

  • JackyDaniels
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    24
    Wohnort
    Bad Salzdetfurth
    Vespa Typ
    PK 50 XL Automatik Elestart
    • July 25, 2009 at 12:24
    • #12


    Also habe den Vergaser sehr gut sauber bekommen. Danke für den Tip!
    Das Problem jedoch ist immernoch nicht behoben. Konnte zweimal die Straße rauf und runter fahren, dann ging sie wieder aus und springt nun nimmer an.....

    JackyDaniel´s Vespa Pk 50 Xl

  • Chingy
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    26
    Vespa Typ
    Pk 50 XL II
    • July 25, 2009 at 13:14
    • #13

    Ich hatte lange das gleiche Problem und heute habe ich meine Zylinder rausgebaut und der war komplett verschmutzt am einlass schau mal obs bei dir auch so ist weil jetzt läuft meiner wieder.

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche