1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK50S: Ausgegangen, springt nicht mehr an - Vergaser?

  • Damian
  • September 30, 2007 at 23:07
  • Damian
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,821
    Trophäen
    1
    Beiträge
    347
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    PK50S lusso als Krad (133ccm), '85
    • September 30, 2007 at 23:07
    • #1

    Hallo,

    es geht um meine PK50S, Bj. 85. Verbaut ist ein DR75ccm Zylinder mit 3 Überströmern. Düse ist eine 76er, weil er gerade noch eingefahren wird.

    Eben war ich unterwegs, da ging sie mir nach ca. 5km einfach aus. Ich konnte noch nicht viel prüfen, aber sie bekommt Sprit bis zum Vergaser, Zündfunke ist auch da. Was mich stutzig macht, ist dass die Zündkerze auch nach mehrmaligem Kicken (mit und ohne Choke) absolut pulvertrocken geblieben ist. Ist das normal? Ich meine, der Motor war ja noch warm...

    Wie sollte ich denn am besten vorgehen um den Fehler zu finden? ?(

    Viele Grüße,

    Damian

  • Chrisdope
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    35
    Vespa Typ
    Vespa V50 Bj. 1976
    • October 1, 2007 at 08:24
    • #2

    Servus,

    Ich tippe mal das Dein Vergaser irgendwelche Macken hat!

    Ist vielleicht Dein Bezinfilter im Vergaser verdreckt ist?

    Und es hört sich an als würde dein Teil zu mager laufen, vielleicht ne größere Düse verbauen

  • Damian
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,821
    Trophäen
    1
    Beiträge
    347
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    PK50S lusso als Krad (133ccm), '85
    • October 1, 2007 at 10:16
    • #3

    Danke für die Antwort! Ich werde gleich mal schauen ob sie wieder anspringt, und dann auf jeden Fall mal den Vergaser reiinigen.

    Zu Mager, heisst das Düse zu klein? Ich dachte 76 ist schon relativ groß.

    Viele Grüße,
    Damian

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • October 1, 2007 at 10:33
    • #4

    hi Damian,
    ich würd mich da auch erst mal um den Vergaser kümmern.
    Im Tips&Tricks Bereich gibts ne Anleitung wie man mit Essigsäure reinigt.
    Das wäre was für die Härtefälle.
    In der Regel reichen auch Benzin, Bremsenreiniger und Druckluft.
    Beim nä. Starten mal 3ml Gemisch direkt durchs Kerzenloch als Schmier- und Starthilfe.

    PS: 76er ist schon ziemlich fett, selbst zum Einfahren

    €: hier ist der link:
    vergaser reinigen

    2 Mal editiert, zuletzt von shova50 (October 1, 2007 at 11:10)

  • Damian
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,821
    Trophäen
    1
    Beiträge
    347
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    PK50S lusso als Krad (133ccm), '85
    • October 1, 2007 at 12:24
    • #5

    Vielen Dank! Ich bin gerade dabei den Vergaser zu zerlegen. Ich habe leider weder Druckluft noch Essig. Ich verwende statt dessen Isopropanol (Alkohol) und meinen Mund zum durchpusten. Der Vergaser ist schon ziemlich sauig, vor allem aber sogar HINTER dem Luftfilter waren einige schwarze Partikel, auch etwas größer. Nebendüse war glaube ich dicht, Hauptdüse aber frei...

    Ich mache mal weiter und hoffe, das es was bringt.

    PS: Ich habe gesehen, dass ich eine 42er Nebendüse habe, ist die in Ordnung?

    PPS: Das Kerzenbild ist irgendwas zwischen braun und schwarz - ich denke ein paar km lasse ich die 76er noch drin, dann werde ich runterdüsen.

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • October 1, 2007 at 12:43
    • #6

    Nimm lieber Bremsenreiniger und nicht mit dem Mund reinpusten.
    Durch die Stoffe im Speichel gehen kleine Öffnungen wieder zu.
    Lieber Drcukluft, auch eine Fusspumpe funktioniert

  • Damian
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,821
    Trophäen
    1
    Beiträge
    347
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    PK50S lusso als Krad (133ccm), '85
    • October 1, 2007 at 12:57
    • #7

    Tja, zu spät ;) Ich merke es mir fürs nächste mal. Ich habe allerdings immer etwas klopapier zwischen Mund und Vergaser gehabt, vielleicht ists ja nicht so schlimm. So weit ich das beurteilen kann sind alle Öffnungen und Düsen jetzt frei.

    Ich geh mal runter einbauen und testen... Drückt mir die Daumen und danke nochmal!

  • Damian
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,821
    Trophäen
    1
    Beiträge
    347
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    PK50S lusso als Krad (133ccm), '85
    • October 1, 2007 at 14:01
    • #8

    Tja leider das gleiche Problem. Vergaser eingebaut, wie angewiesen etwas Gemisch direkt ins Kerzenloch. Extra eine neue Zündkerze verwendet - aber keine Besserung. Ausserdem habe ich das Kabel zum Kerzenstecker etwas gekürzt, weil es echt angegammelt aussah am Ende.

    Zündfunke ist da, schwach, aber es ist da. Ich weiss ehrlichgesagt auch nicht mehr genau, wie der ausschauen muss :( War jedenfalls schwer zu sehen.

    Hat noch jemand eine Idee?

    Ratlose Grüße aus Bielefeld,
    Damian

    PS: Ach ja, der Kickstarter rutscht nach einigen Kicks durch, das hat er aber meine ich schon länger gemacht. Ist das normal oder weist das auf ein Problem hin?

    Einmal editiert, zuletzt von Damian (October 1, 2007 at 14:13)

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • October 1, 2007 at 14:08
    • #9

    Ist die Kerze denn nun nach ein paar Tritten nass?

  • Damian
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,821
    Trophäen
    1
    Beiträge
    347
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    PK50S lusso als Krad (133ccm), '85
    • October 1, 2007 at 14:13
    • #10
    Zitat von shova50

    Ist die Kerze denn nun nach ein paar Tritten nass?

    Feucht eher... Nass wäre übertrieben!

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • October 1, 2007 at 14:14
    • #11

    dann vlt. noch mal 3ml ins Kerzenloch.
    Als nä. wär dann wohl die Zündung dran.
    Also Bruder fragen, ob du den Abzieher mal haben kannst, und Polrad runternehmen -> Kontrolle des Wellenkeils, der möglicherweise abgeschert ist, was auch einen schlechten Funken zur Folge haben kann.
    Ist der i.O dann bleibt anschliessend nur das Durchtesten mit anderer ZGP (Markierungen für den ZZP neu ausmessen) und mal probehalber ne andere CDI nehmen.
    Kabel der CDI weiss an rot und weiss an grün ca. 500 und 110 Ohm -> Spulen
    Bei kontaktloser Zündung ist vlt. der pickup hinüber -> ist gut lieferbar und kostet 17,-

    PS: Lässt sich der Kicker gut betätigen?

    2 Mal editiert, zuletzt von shova50 (October 1, 2007 at 14:20)

  • Damian
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,821
    Trophäen
    1
    Beiträge
    347
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    PK50S lusso als Krad (133ccm), '85
    • October 1, 2007 at 14:26
    • #12

    Kicker lässt sich eher schlecht betätigen, rutscht wie gesagt nach einigen Kicks durch. Ich hoffe nicht, dass irgendwas an Kolben, Zylinder oder Kurbelwelle ist - die sind ja alle gerade erst neu :(

    Ich muss mal schauen, wo ich nu die entsprechenden Teile zum Testen/Abziehen usw herbekomme. Mein Bruder und ich sind leider in verschiedenen Städten. Falls jemand aus Bielefeld oder Umgebung kommt und mir aushelfen könnte/würde, wäre ich wirklich dankbar.

    Ach man, ich habe mich so aufs fahren gefreut :(

    Viele Grüße,
    Damian

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • October 1, 2007 at 14:37
    • #13

    Ui, das hast du aber ein paar Baustellen bevor es ans Fahren geht.
    Bei falschem ZZP wird das nichts mit dem Fahren, da kannste kicken und anschieben bis du alt wirst.
    Wenn nichts klemmt, der Kolben etc. in Ordnung sind, dann muss die Kupplung funktionieren, um die Kraft vom Kicker auf die Kurbelwelle zu bringen

    PS: Das Wetter soll besser werden, also halt dich ran :thumbup:

  • Damian
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,821
    Trophäen
    1
    Beiträge
    347
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    PK50S lusso als Krad (133ccm), '85
    • October 1, 2007 at 14:42
    • #14

    Werde ich, keine Angst. Komisch finde ich nur, dass sie vorher mit 1-2 Kicks angesprungen ist. Ich werde also erstmal schauen, dass die Zündung in Ordnung kommt, nach dem Kickstarter schaue ich dann danach. Woran kann das denn liegen?

  • Damian
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,821
    Trophäen
    1
    Beiträge
    347
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    PK50S lusso als Krad (133ccm), '85
    • October 2, 2007 at 11:46
    • #15

    Aktueller Zwischenstand:
    Zündung geprüft: Anderer Kerzenstecker -> kräftigerer Zündfunke. Ausserdem Zündgrundplatte, Pickup und Halbmondkeil nachgeschaut. Andere CDI ausprobiert, und Vergaser nochmals gereinigt. Ausserdem geschaut, ob der Zylinder dicht ist.

    Hat jedoch alles bisher nichts gebracht. Heute wird mal ein komplett anderer Vergaser angebaut - woran solls sonst liegen? (Vorschläge?)
    Der aktuelle hat hartnäckige gelbe Ablagerungen innen drin, bekommt man die mit einem Essigbad weg?

    Viele Grüße,
    Damian

  • Chrisdope
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    35
    Vespa Typ
    Vespa V50 Bj. 1976
    • October 2, 2007 at 13:05
    • #16

    Servus,


    es kann auch sein das Du deine Kupplung zu fest gespannt hast oder deine Kupplungsbeläge futsch sind! Dann geht der Kickstarter schon mal leer durch!

  • Damian
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,821
    Trophäen
    1
    Beiträge
    347
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    PK50S lusso als Krad (133ccm), '85
    • October 2, 2007 at 13:24
    • #17

    Ich denke, die Scheiben sind durch und kleben zusammen. Neue Kupplung kommt auf jeden Fall rein, aber davon habe ich ja auch nichts wenn sie nicht anspringen will ;)

  • Chrisdope
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    35
    Vespa Typ
    Vespa V50 Bj. 1976
    • October 2, 2007 at 13:25
    • #18

    Ist mit deinem Auspuff alles ok??

  • Damian
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,821
    Trophäen
    1
    Beiträge
    347
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    PK50S lusso als Krad (133ccm), '85
    • October 2, 2007 at 13:41
    • #19

    Ist quasi neu, hat keine 60km gelaufen... Der stinkt sogar noch nach einer Vollgasfahrt ;)

  • Chrisdope
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    35
    Vespa Typ
    Vespa V50 Bj. 1976
    • October 2, 2007 at 13:44
    • #20

    Also,

    Du hast einen Zünfunken oder? Kommt denn das Gemisch bis in den Zylinderraum?

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Vergaser
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™