1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK50S: Ausgegangen, springt nicht mehr an - Vergaser?

  • Damian
  • September 30, 2007 at 23:07
  • Damian
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,821
    Trophäen
    1
    Beiträge
    347
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    PK50S lusso als Krad (133ccm), '85
    • October 2, 2007 at 13:48
    • #21

    Zündfunke ist perfekt, nachdem ich den Kerzenstecker gewechselt habe. Da der Halbmond in Ordnung ist und sie mit der Einstellung ja lief sollte der ZZP ja stimmen, oder?
    Gemisch kommt auch an, Kerze wird nass.

    Heute Nachmittag wird mal ein anderer Vergaser probiert. Wenn das nix hilft, bin ich absolut ratlos. Bin aber in guten Händen bei jemandem hier in BI, der schon seit vielen Jahren schraubt und offensichtlich Plan hat. :)

  • Chrisdope
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    35
    Vespa Typ
    Vespa V50 Bj. 1976
    • October 2, 2007 at 13:51
    • #22

    Probier ruhig mal einen anderen Vergaser!

    Hast Du denn mal eine andere Zündkerze versucht?

  • Damian
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,821
    Trophäen
    1
    Beiträge
    347
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    PK50S lusso als Krad (133ccm), '85
    • October 2, 2007 at 14:06
    • #23

    Ja habe ich, funken beide ganz kräftig. Der Profi meinte auch einen besseren Zündfunken könnte man fast nicht haben.

    Ich werde heute Abend berichten was es neues gibt. Vielleicht hilfts ja anderen mit ähnlichem Problem.

  • Damian
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,821
    Trophäen
    1
    Beiträge
    347
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    PK50S lusso als Krad (133ccm), '85
    • October 2, 2007 at 22:22
    • #24

    Update: Kupplung ist schonmal gewechselt, Vergaser baded in Essig Essenz. Mal schauen, ob die Vespe dann morgen wieder rennt. Wenn nicht, bin ich wirklich ratlos...

  • Damian
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,821
    Trophäen
    1
    Beiträge
    347
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    PK50S lusso als Krad (133ccm), '85
    • October 3, 2007 at 17:45
    • #25

    Bitte an alle, was auch immer euch einfällt, immer raus damit, ich weiss nicht mehr weiter...

    Also, kurz vorweg, die Vespe springt immernoch nicht an. Was gemacht wurde:

    - Zündgrundplatte angeschaut, ZZP steht auf Standard, Pickup sieht OK aus. Damit lief sie auch vor dem Ausfall.
    - 3 Zündkerzen versucht - Zündfunke ist bei jeder da.
    - Zündkerzenstecker + Kabel gewechselt
    - Vergaser in Essig Essenz gebadet, geschrubbt (auch Düsen, Kanäle usw) und mit 8-bar ausgeblasen. Ist blitzeblank, Ablagerungen weg.
    - Anderen Sprit versucht
    - Andere CDI versucht
    (- Kupplung gewechselt, hat mit dem anspringen wohl nix zu tun ;) )
    - Kolben, Zylinder, Kurbelwelle/Vorverdichter geprüft. Auspuff ist neu und nicht zugesetzt oder so.

    Mein hilfreicher Bekannter (der sich btw. gerade den Himmel verdient ;) ) und ich sind ratlos. Was kann es noch sein?

    Ich werde morgen noch eine andere Zündkerze besorgen und versuchen, irgendwo einen passenden Vergaser zum testen aufzutreiben...

    Falls jemand noch einen Einfall hat, ich bin dankbar für JEDEN Hinweis.

    Viele Grüße,
    Damian

  • Chrisdope
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    35
    Vespa Typ
    Vespa V50 Bj. 1976
    • October 4, 2007 at 08:36
    • #26

    Das ist ja der Wahnsinn!

    Meiner Meinug nach liegts am Zündzeitpunkt! Was anderes kann ich mir nicht vorstellen, wenn Du einen Zündfunken hast, die Spritzufuhr stimmt und der Auspuff frei ist!

    Es kann nur der Zündzeitpunkt sein! Hast Du den mal abblitzen lassen?

  • Damian
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,821
    Trophäen
    1
    Beiträge
    347
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    PK50S lusso als Krad (133ccm), '85
    • October 4, 2007 at 09:22
    • #27

    Ja, letztens. Im Moment ist das wohl eher schwer... :/

  • Dennis20
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    15
    Bilder
    5
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    50 Spezial
    • October 4, 2007 at 21:36
    • #28

    <TABLE id=HB_Mail_Container height="100%" cellSpacing=0 cellPadding=0 width="100%" border=0 UNSELECTABLE="on">
    <TBODY>
    <TR height="100%" UNSELECTABLE="on" width="100%">
    <TD id=HB_Focus_Element vAlign=top width="100%" background="" height=250 UNSELECTABLE="off">
    Hallo,


    habe meine Vespa 50 Special auf 85ccm umgebaut und einen 19/19 Vergaser eingebaut! Sie läuft auch und geht wie´d Sau aber im stand geht sie imma aus! Wenn ich das standgas hochdrehe und gas gebe dann dreht sie ewig hoch! Könnte mir vielleicht jemand helfen?

    mfg Dennis
    </TD></TR>
    <TR UNSELECTABLE="on" hb_tag="1">
    <TD style="FONT-SIZE: 1pt" height=1 UNSELECTABLE="on">
    </TD></TR></TBODY></TABLE>

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • October 4, 2007 at 21:43
    • #29

    such mal nach "falschluft"

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • Dennis20
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    15
    Bilder
    5
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    50 Spezial
    • October 4, 2007 at 21:59
    • #30

    am ansaugstuzen oder zylinder oder?

  • Damian
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,821
    Trophäen
    1
    Beiträge
    347
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    PK50S lusso als Krad (133ccm), '85
    • October 5, 2007 at 13:05
    • #31

    Nein muss nicht sein. Du hast verschiedene Dichtungen in deinem Motor. Sobald eine von diesen nicht ganz dicht ist, kann der Motor von daher Luft ansaugen (dies sollte er eigentlich nur durch den Vergaser tun). Das bezeichnet man als "Falschluft" Problem, und das bewirkt das unkontrollierte hochdrehen. Wenn du im Forum nach "Falschluft" suchst, findest du einige Postings die genau das Phänomen beschreiben und auch zeigen wie mans lösen kann. Beim nächsten mal verwendest du am besten erst die Suche, und dann eröffnest du einen Beitrag in einem eigenen Thema :)

    Zu meinem Problem: Vergaser scheint OK, ich messe morgen die ZGP mal komplett aus...

  • Damian
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,821
    Trophäen
    1
    Beiträge
    347
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    PK50S lusso als Krad (133ccm), '85
    • October 15, 2007 at 21:03
    • #32

    Für alle die ein ähnliches Problem haben: War die ZGP, obwohl die Messwerte gestimmt haben... Zündfunke war vermutlich zu schwach oder sowas. Naja, jetzt springt sie jedenfalls wieder an :thumbup:

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Vergaser
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™