1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

was spricht für, was gegen eine neuere vespa cosa 200 - und welcher preis ist gerechtfertigt?

  • wet pa
  • October 1, 2007 at 21:07
  • wet pa
    User gesperrt - 04.01.08
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,051
    Beiträge
    170
    Wohnort
    karlsruhe
    Vespa Typ
    PX 200
    • October 1, 2007 at 21:07
    • #1

    ich besitz eine px 200 , aber noch besser gefällt mir die cosa 200.
    bitte keine drücker- oder wucherpreise angeben. auf welche details
    muß ich beim kauf achten? haben alle cosa von haus aus eine
    hydraulische bremsanlage [ich steh nicht so auf feuchte spielchen]?

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • October 2, 2007 at 13:33
    • #2

    Alle Cosas haben hydraulische Bremsanlagen, wobei Vorder- und Hinterradbremse gekoppelt sind. Im GSF* gibts eine durchaus als erschöpfend zu bezeichnende Sammlung mit Cosaerfahrungen, da werden sämtliche Probleme und deren Behebung durchgekaut. Ansonsten ist die Cosa sozusagen die letzte Evolutionsstufe der Vespa Largeframes, am Motor gibts sicherlich wenig auszusetzen, im wesentlichen baugleich mit PX Motoren bis auf einige Feinheiten wie z. B. elektrischer Choke und Benzinhahn. Die bessere Kupplung haben auch erst die späten Cosas, so ab Bj. 1992 schätze ich. Die meisten schreckt eben die Optik, wenn das bei dir nicht der Fall ist, kauf dir eine. Preislich liegen die Geräte je nach Baujahr, Hubraum und Bezugsquelle im Bereich zwischen 200 und 700 Euro.

    *Ich bitte zu entschuldigen, dass es sich hierbei erneut um einen Verweis auf eine Quelle und keine Erklärung mit eigenen Worten handelt.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

    Einmal editiert, zuletzt von pkracer (October 2, 2007 at 13:44)

  • Salino
    Gast
    • October 4, 2007 at 06:16
    • #3

    Was unerheblich ist: Es stimmt ja was Du schreibst! :thumbup:

Tags

  • Vespa Cosa
  • Vespa Cosa 200
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™